Gast Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 Swiss spricht nur noch mit One World über Allianz Zürich (Reuters) - Die Frage, welche Allianz die zukünftige nationale Schweizer Airline Swiss eingehen wird, scheint entschieden. Ein Sprecher der von der Lufthansa angeführten Star Alliance sagte am Montag, dass mit Swiss keine Gespräche mehr geführt würden. Industriekreise erklärten zudem, die Gespräche zwischen Skyteam von Air France und Swiss seien beendet. Damit bleibt als möglicher Partner von Swiss nur die von British Airways und American Airlines dominierte One World-Allianz. Swiss Verwaltungsratspräsident Pieter Bouw hatte in der vergangenen Woche Hinweise darauf gegeben, dass One World der bevorzugte Partner für die neue Schweizer Fluglinie sei. Crossair und One World wollten am Montag keine Stellungnahme abgeben. Crossair will den Allianzpartner am 26. März anlässlich der Bilanzmedienkonferenz bekanntgeben.
Thomas_Jaeger Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 Laut einer amerikanischen Quelle sagte Skyteam, dass man kaum Vorteile in einem Beitritt der Swiss gesehen habe. Lufthansa sagte, wie schon oft, dass man nur an neuen Partnern in Asien oder Australien (Asiana, Air China, Virgin Blue etc.)interessiert sei. War auch logisch und ich würde behaupten, dass das von Anfang an klar war und mindestens seit ein, zwei Monaten nur noch mit Oneworld ernsthaft verhandelt wurde.
Airbus330_200 Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 Stimmt, davon ist aus zu gehen. Aber, mal ganz ehrlich: Die Swiss konnte das doch auch nicht wirklich wollen. Die wären doch wirklich zum ewigen Zubringer verdammt gewesen, was zu schade gewesen wäre.
Gast Geschrieben 18. März 2002 Melden Geschrieben 18. März 2002 Swiss Air Lines wäre langfristig wohl wirklich zum reinen Zubringer ausgerichtet worden, obwohl Zürich für die Star Alliance attraktiv wäre. Doch eine Zusammenarbeit von Lufthansa, Austrian Airlines und swiss bringt mit der Zeit einige Nachteile mit sich. Auch München, Wien und Zürich würden darunter leiden. Die Mitgliedschaft bei oneworld ist wohl derzeit das Sinnvollste für swiss. British Airways dürfte wohl endlich einen echten Europa-Partner gefunden haben.
viasa Geschrieben 19. März 2002 Melden Geschrieben 19. März 2002 Ich glaube bald, dass Swiss zu keiner Allianz beitritt! Sondern ein neuer Verbund gruendet! Moegliche Partner: - Aeroflot - Russian Airlines - Aeropostal Alas de Venezuela - Avianca Colombia - Air Europa - China Airlines - Continental Airlines - Eva Air - Garuda Indonesia - Malaysia Airlines - Saudi Arabian Airlines - South African Airlines - US Airways - Virgin Atlantic - Virgin Blue - Virgin Express
Thomas_Jaeger Geschrieben 19. März 2002 Melden Geschrieben 19. März 2002 @Viasa: Das kannst du vergessen. Erstens ist das schon einmal total schief gelaufen, zweitens sind die von dir vorgeschlagenen noch freien Airlines eben gar nicht mehr so frei und grössten Teils auch allianzuntauglich. - Aeroflot - Russian Airlines (tritt Skyteam bei sobald die Sicherheits- und Servicestandards erreicht sind) - Aeropostal Alas de Venezuela (unmöglicher Partner, viel zu klein und völlig unbrauchbares Streckennetz) - Avianca Colombia (dasselbe, zudem noch Hub in einer Krisenregion) - Air Europa (steht KLM sehr nahe) - China Airlines (allianzuntauglich, da grössere Sicherheitsprobleme) - Continental Airlines (wird soeben in die KLM/Northwest-Partnerschaft noch stärker eingebunden) - Eva Air (vielleicht unter Umständen ein Kandidat) - Garuda Indonesia (Sicherheitsprobleme) - Malaysia Airlines (finanziell angeschlagen, zudem "Mitglied bei Wings") - Saudi Arabian Airlines (allianzuntauglich) - South African Airlines (steht Star Alliance sehr Nahe, Beitritt wahrscheinlich) - US Airways (wäre noch der einzige mögliche US-Partner) - Virgin Atlantic (49,9%-Beteiligung der Singapore Airlines, will unabhängig bleiben) - Virgin Blue (geht wahrscheinlich als Ansett-Ersatz zu Star) - Virgin Express (kaum denkbar als Allianzmitglied)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.