Zum Inhalt springen
airliners.de

Lufthansa-Staatshilfen spalten Politik


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oje, liebe SPD, wenn die Deutsche Bahn die Blaupause für Staatsbeteiligung ist, dann ist die LH bald eine deutsche Alitalia, die alle paar Jahre mit Steuergeldern aufgepäppelt werden muss. Lasst einfach die Leute machen, die etwas vom Geschäft verstehen.

Geschrieben

Wer Staatshilfen will, das heißt: Steuergelder von Bürgern, der muss auch dem Staat Mitspracherecht einräumen. Was ist denn mit den üppigen Gehältern und Pensionszusagen der Mitarbeiter? Nicht mehr zeitgemäß! Hier müssen marktübliche Modelle her.

Wer ordentlich wirtschaftet braucht auch keine Staatshilfen und kann dann auch frei entscheiden. Aber in der Situation ist die Lufthansa nun mal heute nicht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...