Zum Inhalt springen
airliners.de

Air Canada A-330 Ziele


Benedikt

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Montreal - Frankfurt (nur noch bis 30.10. - dann wird die Strecke mit 747-400 bedient)

Montreal - London (LHR)

Montreal - Paris (CDG)

Montreal - Toronto

Montreal - Vancouver

Toronto - London (LHR)

Toronto - Vancouver

  • 5 Monate später...
Geschrieben

lufthansa hatte ja lange interne auseinandersetzungen um das thema 2mot über den atlantik. 3mot (d10) waren keine frage, es ging eher um die eptos-regeln. das war auch der grund, warum man anfang der 90er bei lh nur a-340 und keine a-330 gekauft hat. sicherlich flogen ab6 in den 90ern die strecke fra-yul(-phl), aber das war eher eine verlegenheit, da man auf der strecke damals eine sehr geringe gewinnmarge hatte, man die strecke nicht einstellen wollte und die dc10 einen weit höheren spritverbrauch hatte. so um 1995 herum flog die ab6 im sommerflugplan den verstärkungsflug fra-bos, das wegen mangel an 340.

die 313 flog nur die verbindungen cgn-ewr/iad zu jenen zeiten als man cgn zum 2. lh hub ausbauen wollte (bis wiedervereinigung/1. bushkrieg), weil man für eine d10 nicht genügend nachfrage sah (es gab ja auch noch dienste von dus). auch ham-jfk/ewr flog man eine zeitlang mit 313, hier weil man pan am direkte kokurenz machen wollte, die damals täglich jfk-ham-nue mit 313 flog.

Geschrieben

fast hätte ich die quintesenz meines postings vergessen. das thema 2mot über den atlantik kam erst wieder auf, als man merkte, daß die 343 kei adequater ersatz für die ab6 nach afrika und mittelost war, weshalb man 332/333 auf diesen strecken durchrechnete. der 11. september schließlich ließ die maregn auf dem nordatlantik weiter schmelzen und da man sowieso sich für die 333 entschieden hatte, schnitt man alte zöpfe ab und entschied sich für den einsatz von 333 an die ostküste nordamerikas.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...