Zum Inhalt springen
airliners.de

Können z.B.: 737 Piloten eine 767 fliegen?


laudaair

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wollte noch mal auf den Vergleich "normal fliegen" (Boeing) und "direct law" (Airbus) zurückkommen.

Die direct law Fliegerei kann man nicht mit dem sogenannten normalen Fliegen in der Boeing vergleichen, da es im Airbus keine Steuerkräfte gibt, mit denen oder gegen die man arbeiten muß. Das macht die Fliegerei etwas "zappeliger".

Und da der Stick immer wieder in seine Neutralstellung fällt, ohne daß dieser durchs direct law in einen ausgewogenen Zustand fällt ( 1 g flight envelope), ist die manuelle Fliegerei im direct law weitaus filigraner als das manuelle Fliegen in anderen Flugzeugen, wo man das Steuerhorn in gewünschte Lagen trimmen kann. Beim Airbus reicht ein Fingerschnipp am Stick, um Vollausschläge zu erzeugen.

Ich denke, es ist weitaus komfortabler für Paxe, in konventionellen Fliegern manuell geflogen zu werden als für Paxe im Airbus, wenn dieser im Direct Law "herumeiert". Der Flugzustand direct law gilt ja schon als emergency.

Diese Infos habe ich zumindest so von einem Airbuspiloten erhalten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...