Gast Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 Hallo Leute, könnt Ihr mir sagen, wo es überall Flugzeugfriedhöfe bis auf Arizona gibt? Ich bedanke mich im Vorraus! Viele Grüße Mathias
L1011 Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 Hi, auweia .. Flugzeugfriedhöfe gibt´s bald soviele wie Autofriedhöfe. Kannst Du Deine Anfrage etwas mehr detailierter stellen ? Welche Info suchst Du genau ?
SteveCRJ Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 In diesem alten Thread gibt's ein paar Informationen: http://www.airliners.de/community/viewtopi...ic=2240&forum=1
Gast Geschrieben 11. Oktober 2002 Melden Geschrieben 11. Oktober 2002 Hallo, ich suche wo es genau in Deutschland/Europa Flugzeugfriedhöfe gibt. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen Viele Grüße Mathias
ATmstein Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Richtige Friedhöfe gibt es in Europa (nehmen wir mal Russland aus) nicht. An ein paar Airports kannst du ein 4-5 Flieger sehen, die nie wieder in die Luft gehen werden, (zB. Madrid, Stansted, Bordeaux) das wars aber auch.
Gast Boberger Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Mal so am Rande... Ist die B707 in HAM eigentlich noch flugtauglich?
ATmstein Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Nein, im aktuellen Zustand nicht. Soweit ich weiss funktioniert nur ein Triebwerk (wenn man es anschmeissen würde), und auch sonst müsste man ein paar Veränderungen an der Maschine machen, damit sie überhaupt fliegen könnte. Trotz der zusätzlichen SQ 340s und LH 319 ist HAM kein Flugzeugfriedhof.
ATmstein Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Hermeskeil, Speyer, genau. Wracks sind eigentlich auch so selten, weil die meisten Flugzeuge in Europa sofort abtransportiert werden, wenn sie irgendwo Platz wegnehmen. In der Wüste ist halt mehr Platz als in Mitteleuropa, wo die Airports jede Ausbaufläche brauchen.
sk Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Naja und vor allem hat man in der Wüste den absoluten Vorteil der trockenen Luft, was Korrosion verhindert.
belinea Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 In Oberpfaffenhofen gibt es neuerdings einen.
Berti Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Flugzeugabstellplätze in Europa? Da fallen mir nur zwei ein. 1. Chateaurox 2. Woendsrecht
ANA Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Ich würde die Museen in Speyer und Sinsheim nicht als Friedhof bezeichnen. Das sind nur Ausstellungsstücke.
Gast Boberger Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Was sind denn die Kriterien? Wieviele Flugzeuge müssen gestored sein und wie lange? Vielleicht wird HAM ja einer!
ATmstein Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 @ANA: Das war nicht ganz ernst gemeint. Was ich als Friedhof bezeichne, sind Plätze wo mehr als 10 Flugzeuge in nicht mehr flugtauglichem Zustand auf nicht absehbare Zeit abgestellt sind. Airports wo Flugzeuge in flugfähigem Zustand auf einen neuen Operator warten, wie zB. Lemwerder/Zürich sehe ich nicht als Friedhöfe an.
ANA Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 schon ok. wobei ich verstehe unter einem Flugzeugfriedhof, dass dort Flugzeuge stehen, die vor sich rumrosten und auf den Schneidbrenner warten.
ATmstein Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Das meinte ich damit. Was ausgeschlachtet ist und verloddert hat meistens sein Ende gefunden. R.I.P.
Iberia Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 In Chateuaroux und Lasham stehen einige Boeing 727 von Iberia.
huschi Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 Auf dem Flughafen von Perpignan, Südfrankreich, sind auch 3-4 B727, teils ohne Triebwerke, und 1-2 737 gestored. Von der Autobahn nach Spanien sehr gut zu sehen.
CATIII Geschrieben 13. Oktober 2002 Melden Geschrieben 13. Oktober 2002 - Lemwerder (nähe Bremen, Airbus storage) - Charleroi (Belgien, Airbus, Boeing) - Oostende (Belgien, 707) - Bournemouth (UK, div. 737,727, old Props) - Southend (UK) - Manston (UK, div.) @ SKYLINER: Weißt du noch mehr ? Luftfahrtmuseum: - Hermeskeil - Sinsheim - Speyer - Berlin Gatow (Luftwaffenmuseum) - Oberschleißheim Flugwerft (Deutsches Museum München)
ATmstein Geschrieben 13. Oktober 2002 Melden Geschrieben 13. Oktober 2002 In Madrid sind bestimmt noch 40 Iberia DC-10s/A-300/B-727/DC-9/´B-757. Ich vermute aber nicht, das die in MAD gescrapped werden. @CAT3: Gibt das noch mehr inaktive Nuller in OST ausser der Uganda/Pamir/Varig YA-??? 707?
Phantom_der_Ope Geschrieben 13. Oktober 2002 Melden Geschrieben 13. Oktober 2002 Als ich nach Fotos von SNN gesucht hab, hab ich welche gefunden, auf denen eine abgestellte 707 zu sehen ist... Ach ja: Meint ihr, daß man sich die abgestellten Maschinen in MAD mal aus der Nähe ansehen kann??? _________________ Phantasie ist wertvoller als Wissen - denn Wissen ist begrenzt! Mein erstes Foto Bei flugzeugbilder.de [ Diese Nachricht wurde geändert von: Phantom_der_Ope am 2002-10-13 17:06 ]
ATmstein Geschrieben 13. Oktober 2002 Melden Geschrieben 13. Oktober 2002 @Phantom: Mit ziemlicher Sicherheit leider nicht. Ich habe bisher noch nicht gehört, das ausländische Spotter eine Vorfeldgenehmigung in MAD gekriegt haben, was aber nicht heissen muss, das es nicht geht. Es gibt 2 Storagevorfelder in MAD, das nördliche konnte man früher von einer Stelle über einem Tunnel sehen (da war man ca. 1000m entfernt), aber trauriger Weise kann man da nicht mehr hinkommen. Zum südlichen habe ich es nicht versucht, das ist bei der IB Werft, liegt aber auch in der Pampa und habe ich nur aus dem Flieger gesehen. Da standen damals sogar noch f/c Aviaco DC-9.
CATIII Geschrieben 13. Oktober 2002 Melden Geschrieben 13. Oktober 2002 So viel ich weiß, stehen da nur die 3 707 noch da...
IL62 Geschrieben 14. Oktober 2002 Melden Geschrieben 14. Oktober 2002 Exeter: beliebter storage Platzt fuer div. BAE 146, Avros, CRJ, Dash8-300, momentan auch einige 400 ex SAS und andere aeltere Typen wie Shorts 360, Fk27,... East Midlands: durch die Wetft auch meistens eon paar B737 anwesend Montpellier: hier stehn meistens ein paar gebrauchte ATR, Toulouse: dito Dinard: div, Props v.a. Fokker
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.