airliners.de Team airliners-Nachrichten Geschrieben 25. Januar 2021 airliners.de Team Melden Geschrieben 25. Januar 2021 Das war die Woche die war: Es ist Mode geworden, die Luftfahrt zu treten, obwohl sie schon am Boden liegt. Was ist das mit dieser Liebe für die Bahn, fragt sich Andrew Charlton. Sitzen wir nicht alle im selben Boot?Zum Artikel
Tomas Muller Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 Es gibt keine "Liebe für die Bahn"! Zumindest nicht bei den Mainstream-Parteien Union, SPD (und auch bei der FDP nicht). Diese drei haben jahrzehntelang die Bahn kaputtgespart, verlottern lassen. Haben - im europäischen Vergleich - extrem wenig ins Netz investiert. Aber für unzählige Regionalflughäfen, für den Ausbau von FRA, MUC, BER u.a. war immer gerne Geld da. Erst recht für deutsche Autobahnen!!! Seit 1,5 Jahren gibt es nun eine leichte Kurskorrektur - aufgrund des Klimaschutz-Drucks von der Straße. Eine leichte Anhebung des Bahnbau-Etats bis 2030 (inkl.vieler Rechentricks...). Das ist keine neue Liebe, sondern mehr eine langsame Vernunft-Annäherung...! Die heiße Liebe zur Luftfahrt hat sich zuletzt erneut im 9-Mrd.-Paket für die Lufthansa bewiesen. Also gibt es für Luftfahrt-Lobbyisten keinen ernsten Grund, mit der Politik unzufrieden zu sein. Aber ich glaube, das wissen Sie auch ganz gut.... ;o)
HansZi Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 vor 4 Stunden schrieb Tomas Muller: Seit 1,5 Jahren gibt es nun eine leichte Kurskorrektur - aufgrund des Klimaschutz-Drucks von der Straße. Eine leichte Anhebung des Bahnbau-Etats bis 2030 (inkl.vieler Rechentricks...). Das ist keine neue Liebe, sondern mehr eine langsame Vernunft-Annäherung...! Die heiße Liebe zur Luftfahrt hat sich zuletzt erneut im 9-Mrd.-Paket für die Lufthansa bewiesen. Sie sehen die Höhe der Zinsen, die Lufthansa bezahlen muss, als einen Akt der Liebe an? Na, dann möchte ich nicht Partner sein ...
Tomas Muller Geschrieben 25. Januar 2021 Melden Geschrieben 25. Januar 2021 vor 59 Minuten schrieb HansZi: Sie sehen die Höhe der Zinsen, die Lufthansa bezahlen muss, als einen Akt der Liebe an? Na, dann möchte ich nicht Partner sein ... Verglichen mit dem Verlottern-Lassen der bahn seit Jahrzehnten (!), ist das große Liebe. Auch die sehr parteiischen Verhandlungen bei der Air-Berlin-Teilübernahme sprachen eine deutliche Sprache (s. Matthias Machnig ...).
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.