Gast MichaelJ Geschrieben 19. März 2002 Melden Geschrieben 19. März 2002 So siehts also in deiner Traumwelt aus.
AC1984 Geschrieben 19. März 2002 Melden Geschrieben 19. März 2002 We welcome this decision from the German Courts which confirms once and for all that we are free to call Frankfurt-Hahn Airport by its legal name. We welcome the guidance of the Court in seeking to provide German consumers and visitors with as much clarity as is necessary as to the location of the airport and the ease of connecting between it and the city of Frankfurt. also das steht ja als zitata von MOL nun was soll es genau heißen sie werden wieterhin Frankfurt Hahn sagen und klar machen das es eine verbing zu FRA gibt oder was? naja ich weiss net die sind so zweideutig da die iren
Gast Geschrieben 19. März 2002 Melden Geschrieben 19. März 2002 So siehts also in deiner Traumwelt aus. Nein, so sieht die Realität aus! Und ich kann dir gerne einen Link geben, wo nette Leute, auch ich, ihre Meinung zum Urteil abgeben, leider steht da nur pro FR! Sogar von Engländern....
Gast Geschrieben 19. März 2002 Melden Geschrieben 19. März 2002 Die Engländer denken ja auch, Frankfurt Hahn verhalte sich so wie London Stansted. Und sorry, aus meinem Bekanntenkreis kennen vielleicht 10% Hahn, und die auch nur weil im Rahmen eines LH-Auftrags über die Marktlage der LH geredet haben. Und FR profitiert mittlerweile kein Stück mehr von verlorenen Gerichtsverfahren, weil die Medien nämlich keine Lust mehr auf das Thema haben.
Airbus330_200 Geschrieben 19. März 2002 Melden Geschrieben 19. März 2002 ...aber der aufgewirbelte Staub wird sich so bald denn doch nicht legen...
Berti Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 Bisher habe ich noch keinen englische Spotter gesehen die mit Ryanair nach Frankfurt-kikeriki flogen nur um Frankfurt FRA zu spotten. Die meisten englische Spotter fliegen mit BA, BD, LH und Buzz nach Frankfurt, wegen zu lange Transfer.
Gast Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 Ryanair darf übrigens doch weiter mit Frankfurt-Hahn werben, wenn..... sie angeben, dass HHN sich 120KM von FRA entfernt im Hunsrück befindet.... Q: RZ
Gast Swissfighter Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 Dieses Urteil ist ein Witz! Frankfurt-Hahn ist die offiziele Bezeichnung des Flughafens (??). Ich bin immer noch der Meinung, dass der Passagier sich vergewissern muss wo er landet, und wenn er das nicht macht und er irgendwo im Hunsrück landet, ist er selber schuld und eigentlich auch sehr blöd!
Gast Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 Ryanair wird auch weiter Preise mit LH vergleichen, jetzt nur mit der Anmerkung Frankfurt-Hahn oiegt 120KM von FRA entfernt. Weitere Infos ryanair.com Und es gibt in der heutigen RZ 3 Seiten wo darüber berichtet wird, u.a. Kommentare. "Kommentar M. Maurer: "Frankfurt"-Hahn ist nicht zu stoppen (...) Die Freude im LH-Konzern ist leiser als nach außen gezeigt, Michael O'Leary wird auch weiter Preise vergleichen mit Frankfurt-Hahn, nur das er jetzt eines dazu schreibt: Das Frankfurt-Hahn im Hunsrück liegt" Oder siehe 3. bericht Wirtschaftsteil, Interview mit Schumacher und Helfer: "Wir heißen Frankfurt-hahn und werden auch weiterhin so heißen, daran wird auch dieses Urteil gar nichts ändern...."
Gast Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 @Paddy0 Ich habe prinzipiell nichts gegen Unterschriften, nur Dein Logo ist alt. Steht da nicht irgendwas mit Bezeichnung Frankfurt Hahn verboten....
Gast Swissfighter Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 @Ron: Der Flughafen heisst offiziell Frankfurt-Hahn und wird auch weiter so heissen!Es wurde verboten, dass Ryanair mit Frankfurt-Hahn wirbt, aber nicht angibt wo der Flughafen wirklich liegt! Wie oben gesagt, wird FR wieter mit Frankfurt-Hahn werben, sie schreiben einfach dazu dass dieser Airport im Hunsrück liegt.
Gast Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 Zitat eine zeile über dir: "Wir heißen Frankfurt-hahn und werden auch weiterhin so heißen, daran wird auch dieses Urteil gar nichts ändern...." Diese Urteil hat mit dem reinen namen auf dem Terminal nichts zu tun.
Gast Geschrieben 21. März 2002 Melden Geschrieben 21. März 2002 Sorry, nur ich war zu faul mir die ganzen 30 Posts durchzulesen !
Gast Geschrieben 22. März 2002 Melden Geschrieben 22. März 2002 Habe mal die ganzen Postings gerade gelesen. Ich verstehe die ganze Sache mit dem Gerichtsurteil nicht. Warum soll Ryanair nicht den offiziellen Namen eines Flughafens bei ihren Angeboten angeben? Auflagen, wie Entfernungsangaben von Frankfurt/Main halte ich für absolut hirnrissig. Wie sieht denn dann eine Anzeige von Ryanair aus?` Angebot: Alle Flüge von Frankfurt/Hahn, welches 120km von Frankfurt/Main entfernt liegt, jetzt für 20€!!!!????
Gast Geschrieben 22. März 2002 Melden Geschrieben 22. März 2002 Wieso sagt man zu Luton eigentlich London, liegt doch auch ewig von der Stadt weg???
Gast Geschrieben 22. März 2002 Melden Geschrieben 22. März 2002 OK @Paddy, alle Fughäfen, die nicht im Bereich der Fußgängerpassage einer Stadt liegen, werden mit sofortiger Wirkung geschlossen!!
Gast Geschrieben 23. März 2002 Melden Geschrieben 23. März 2002 Mein ich ja gar nicht, ist nur ein krasses Beispiel grade mit Luton. Liegt auch ewig weg und da klagt auch keiner.
Gast Swissfighter Geschrieben 23. März 2002 Melden Geschrieben 23. März 2002 Ich kann verstehen, wenn man Flüge von Hahn nicht mit Flügen der Lufthansa aus Frankfurt FRA vergleichen darf, aber dass man nciht den offiziellen Namen des Airports benutzen darf, ist einfach nur schwachsinnig. Der Richter der dieses Urteil gesprochen hat, gehört gefeuert. Wenn ich Ryanair wäre, würde ich in Berufung gehen und das Gerichtsurteil anfechten. Soetwas ist ja wirklich die Höhe!
Gast Geschrieben 23. März 2002 Melden Geschrieben 23. März 2002 Sie haben 1 Monat zeit in gegen das Urteil Widerspruch einzilegen. Da sie aber auf der HP auch weiter Frankfurt schreiben glaub ich kaum dran.
Gast Geschrieben 23. März 2002 Melden Geschrieben 23. März 2002 Swissfighter, ich glaube du kennst die deutsche Gesetzgebung einfach nicht. Fraport konnte den Flughafen nennen, wie sie wollen Sie hätten ihn auch Hamburg-Hahn, München-Hahn oder Tokio-Hahn nennen können. Worum es aber in diesem Fall geht, ist das Ryanair mit Anzeigen "Frankfurt-Hahn" den Verbraucher in die Irre führt. "Frankfurt-Hahn" suggeriert dem Verbraucher, er fliege nach Frankfurt. Tut er aber nicht. Diese Tatsache ist die einzig relevante! Der offizielle Name ist für diesen Fall im Prinzip uninteressant. Ich könnte auch einer Handschaufel die Markenbezeichnung "Gabelstapler" geben(insofern der Name nicht rechtl. geschützt ist), aber ich dürfte keine Anzeigen schalten, die suggerieren der Kunde würde einen Gabelstapler kaufen.
ANA Geschrieben 23. März 2002 Melden Geschrieben 23. März 2002 und der Name "Frankfurt" bedeutet auch was, nämlich eine große Bankenstadt, in der viele Menschen leben usw. Frankfurt ist im Ausland vielleicht bekannter als alle anderen deutschen Städte und welche Airline will nicht in Frankfurt landen? Man könnte doch den Flughafen "Koblenz-Hahn" nennen, aber wer kennt schon Koblenz (international gesehen)?
Gast Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 Vielleicht sollte man sich vorher informieren. Vielleicht auf eine Karte, oder wie dieses Ding auch immer heißt. Auf der FR Homepage ist übrigens so eine abgebildet auf der man auf den Meter genau ausrechnen kann wie weit man fahren muss.
ANA Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 genau das isses was ich meine: Articles Frankfurt Frankfurt is Germany's business and finance capital. There are 373 banks - 250 of which are foreign - in this famous city on the River Main. National monetary policy is also decided here and Frankfurt is the home of the German Stock and Money Exchange and of the International Fair and Exhibition Complex made famous by the Frankfurt Book Fair, the biggest of its kind in the world. Frankfurt's commercial and financial tradition dates back to the Middle Ages. What once began as an annual open-air fairground flanked by a couple of money-changing booths laid the groundwork for one the of the most important financial centres in the modern world. But Frankfurt is not all finance and accounting. Pre-war, Frankfurt was a major centre of European culture as evidenced in the spectacular Museum Row and the beautiful Alter Oper, downtown. The famous Freßgass pedestrian zone offers a shopper paradise whilst the Goethestrasse, named after Germany's great national author and poet - a Frankfurt native, houses elegant boutiques. When the sun sets, head for Frankfurt's own Left Bank. Sample some Apfelwein, Frankfurt's traditional apple wine in the nightime revelry that is the old-style neighborhood of Alt-Sachsenhausen home to numerous taverns, jazz clubs, pubs and restaurants. Ryanair nutzt "Frankfurt" das ausländische Fluggäste kommen, nur zu dumm, dass die sich dann wundern, wenn sie am "A**** der Welt" sind.
ANA Geschrieben 24. März 2002 Melden Geschrieben 24. März 2002 ach und Paddy deine dummen Ryanairkollegen haben auch keine blaßen Schimmer von Erdkunde, so wie ich das sehe meint Ryanair, das der Frankfurter flughafen unter Mainz liegt, naja hier zeigt sich mal wo das Geld bei FR fehlt
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.