Benedikt Geschrieben 12. Oktober 2002 Melden Geschrieben 12. Oktober 2002 hallo, folgendes steht in der aktuellen FlugRevue: "Die japanische Fluggesellschaft All Nippon Airways (ANA) hat Ende August beim Boeing-Werk in Everett ihre erste Boeing 767 Freighter übernommen. Der Zweistrahler ist das erste reine Frachtflugzeug in der ANA Flotte und soll vor allem auf innerasiatischen Strecken zum Einsatz kommen. ANAs 767 wird von zwei CF6-80C2-Turbofans angetrieben und bietet 450 m3 Volumen. Maximal 54,88 Tonnen Fracht passen in das Flugzeug, das über eine große Frachttür auf der linken Rumpfseite be- und entladen wird. Die Reichweite beträgt 6056km. Zur ANA-Gruppe gehören neben ALl Nippon Airways auch Air Nippon und Nippon Cargo Airlines. Die gesamte Gruppe betreibt 56 Boeing 767. ------- So, nun zu einer Frage. Warum gliedert ANA die B-767F in der PAX mainline ein und nicht bei der NCA????? Wartungskosten?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.