Zum Inhalt springen
airliners.de

AUA kontert LCC


A320

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich halte das für Schwachsinn. Die AUA ist nun mal ein Qualitätscarrier mit all seinen Vorteilen gegenüber Billigcarriern (siehe auch mein Posting in "Kampf den Billigfliegern" und sollte sich nicht aus Populismus unter ihrem Wert verkaufen. Qualität kostet nun mal Geld und diese Message muss man den Leuten transportieren und nicht um Dumpingpreise weit unter seinem Wert (ohne jede Selbstachtung) fliegen!

Geschrieben

Verflechtung hin oder her! Die senken die Preise ja nicht grundlos - weil man z.B. den Paxe was gutes tun möchte.

Geschrieben

Das ist klar. Zur Zeit beobachtet man aber überall ein Verfall der Preise, was natürlich den LCC zu verdanken ist. Man hat erkannt, dass man leere Plätze auch "unter Preis" mit PAXen füllen kann, die sonst gar nicht fliegen würden. Über diesen positiven Werbeeffekt versucht man natürlich auch teurere Tickets abzusetzen.

Geschrieben

Padauz, mein Posting ist weg ...!! icon_cry.gif

 

Der Webmaster sollte vielleicht mal Nachhilfe nehmen und sich am Art. 10 der EMK orientieren, bevor er nochmals einen kritischen Beitrag von mir löscht!

 

Wie dem auch sei, ich finde die LCC verachtenswert (besser, Herr Chefzensurierer? ), da sie in meinen Augen nichts anderes als Rosinenpicker sind, die den etablierten Carriern die Passagiere abkeilen.

 

Denn die Qualitätscarrier bieten:

 

- weltumspannende Flugverbindungen

- durchgehende Tarife, auch wenn der Flug mit einem Partner durch- bzw. weitergeführt wird

- hochwertigen Bordservice (wie zB Zeitungsauswahl, Essen und Getränke kostenlos)

- eigene Pilotenausbildung

- eigenen Wartungsbetrieb

- 24 Stunden vorab Check in

- Sitzplatzreservierung schon bei der Buchung

- Vielfliegerprogramme

- Lounges an den Flughäfen

- Professionelle Customer Relationsshipabteilungen

- zusätzlich müssen alle Carrier, die die USA anfliegen, eine Emergency Response Organisation haben, die sich im Falle eines Unfalles administrativ und direkt um die Hinterbliebenen bzw. um die Opfer kümmert

- u.v.m

 

Das sind alles Punkte, die ich bei den LCC vermisse, die jedoch GELD kosten! Qualität kostet Geld, und diese Qualität bietet die AUA (u.a.) und daher halte ich es für den falschen Weg, sich unter ihrem Wert zu verkaufen.

 

Die LCC sollten die gleichen Bedinungen zu erfüllen haben (Pilotenausbildung, Wartungsbetrieb, Lounges, etc ...) und dann zeigen, ob sie noch immer LCC sind.

 

Und, lieber Webmaster, sollte dieses Posting wieder "verloren" gehen: ich habe es sicherheitshalber gespeichert. icon_wink.gif

Geschrieben

Ich bin trotzdem der Meinung, dass eine Carrier mit Netzwerkknoten, Bonusmeilen, Sitzplareserverung usw. ABER ohne nichtwondeigen Serviceleistungen wie zB Essen, Zeitung, .. sicher ein großes Interesse auf sich ziehen würde. Denn man könnte biller operieren als "normale" Carrier abe die LCC mit entscheidendem schalgen.

Geschrieben

B747_121: ich denke, Du hast noch nicht mitbekommen das wir in der Marktwirtschaft leben. Hier kann eben jeder machen was er will (im Rahmen der Gesetze). Wenn Du ein anderes System bevorzugst - kein Problem - in Nordkorea bzw. Kuba kannst Du es haben. Viel Spaß!

Geschrieben

Ob das den entscheidenden Schlag gegen LCCs bringt, bezweifle ich. LH hat sowieso einen miesen Service auf Kurz-und Mittelstrecke und kommt klar, trotzdem hat LH diese guten Zahlen nicht deswegen sondern dem guten Ruf zu verdanken.

Eine Zwischenschiene halte ich für tödlich bei fast jeder Airline.

Die Paxe achten bei einer Airline auf Sicherheit (muss jeder haben), Qualität und Preis.

Also muss eine Airline entweder billig oder qualitativ sein. Teuer und wenig service wollen die wenigsten.

Geschrieben

By the way, hier sind alle Strecken, die ab 55,00 EURO buchbar sind:

 

Graz - Düsseldorf

Graz - München

Graz - Stuttgart

Innsbruck - Frankfurt

Klagenfurt - Frankfurt

Linz - Düsseldorf

Linz - Frankfurt

Salzburg - Düsseldorf

Salzburg - Frankfurt

Wien - Düsseldorf

Wien - Köln

Geschrieben

Ich sage das ja sicher nicht gerne, aber in seinem letzten Punkt muss ich Ryan2 mal zustimmen icon_smile.gif

 

(hätte nie gedacht, dass ich das mal sage)

 

Zum eigentlichen Thema:

sind alle Strecken auch ab D buchbar oder muss der Hinflug ab A erfolgen ?

Geschrieben

AUA hat in meinen Augen keine Selbstachtung mehr, wenn sie nicht zu ihrer Qualität steht, sondern sich so billig verkauft. icon_cry.gif

Geschrieben

wie gesagt, restplätze bzw. schlechtere flugzeiten führen auch bei AUA ua zu guten Preisen. Ich versteh nicht warum Du sio sauer bist, sei doch froh, dass man so billig mit der AUA fliegen kann.

Geschrieben

@B747_121

 

Sei froh das Du überhaupt noch mit der AUA fliegen kannst, bei der Wirtschaftslage. Und bitte hör endlich auf die AUA als beste Airline der Welt hinzustellen.

 

Sollte der liebe Herr Busch mit dem lieben Herrn Husein einen Krieg beginnen und der Ölpreis weiter steigen, dann werden wir ja sehen wie lange unser "Qualitätscarrier" durchhält.

 

Das soll natürlich nicht heisen das ich unpatriotisch bin und alles an der AUA schlecht ist. Ich kann einfach nicht mehr das ewige Geschreibe über die Qualität bei der AUA hören.

Geschrieben

@Yakfreak

 

Es tut mir leid für dich, aber die AUA ist nun mal eine der besten Airlines der Welt. icon_wink.gif Sowohl in punkto Flugsicherheit, Pünktlichkeit, Service und moderne Flott, ob es dir nun gefällt oder nicht. icon_smile.gif

Geschrieben

AUA ist eine gute Airline - keine Frage. Aber so toll wie Du Sie hier hinstellst mit Sicherheit nicht. Eine SIA ist eine Topairline - da ist die AUA noch lange nicht. Sie bewegt sich auf LH Niveau!

Geschrieben

@Ryan2

 

Bei Lufthansa bekam ich im Jahre 1999 auf dem Flug von FRA-VIE ein trockenes Brötchen ohne irgendwas und widerwilligst eine Dose Cola.

 

Bei OS hat man die Auswahl zwischen zwei gut gefüllten Sandwichsorten, bekommt Tee und Kaffee angeboten und zusätzlich freie Softdrinks, ohne dass man darum betteln muss.

 

Das alles in der Y-Cl., vom Top Service der Business Class ganz zu schweigen.

 

Servicemäßig kommt die AUA in der Y-Cl. sicherlich (noch) nicht an eine SIA heran, in der C-Cl. allemal und sicherheitstechnisch hat Austrian Airlines seit 1960, also seit 42 Jahren mehr keinen Unfall zu beklagen gehabt, zählt also zu den sichersten Fluglinien der Welt. icon_smile.gif

Geschrieben

klingt verdammt danach also würde ein AUA Mitarbeiter sich hinter 747 verstecken.

 

egal

 

auch in der LH bekommst Du Softdrinks soviele Du willst und musst nicht betteln. Und eine Airline nach Verfügbarkeit von Softfdrinks zu beurteilen erübrigt sich von selbst.

 

Nebenbei bemerkt hat die AUA sehr wohl in den letzten 42 Jahren einen Unfall gehabt. Ich weiss zwar nicht das Datum genau aber Anfang der 80er hat doch irgendjemand ne Metro recht sanft aufgesetzt oder unterscheidest Du jetzt auch AAS und AUA in diesem Punkt nur dass die Muttermarke ne weisse Weste behält ?

Geschrieben

Die Austrian Airlines bewegt sich sicher nicht auf LH Niveau! So spontan fällt mir gerade die Eco-Class ein, wo die Austrian Airlines nach der Gründung der Austrian Airlines Group, das Board Unterhaltungssystem entscheidend verbessert hat. So haben die A330 und A340 der AUA in jedem Sitz einen eigenen Bildschirm integriert, wo der Passagier sich selber seine Filme aussuchen kann.

Bei Lufthansa gibt es so etwas nicht! Angeblich wird die Eco-Class erst nach der Einführung des A340-600 umgestaltet.

 

Zum Essen kann ich nur sagen, dass weder die AUA noch die Lufthansa ein gutes Catering hat. (Ich hoffe, dass die Qualität beim Essen nach dem Verkauf von Airest an Do&Co besser wird.)

 

Die AUA hatte ebenfalls Zwischenfälle in den letzten 42 Jahren. So ist zum Beispiel ein Cockpit Fenster einer MD-80 während eines Fluges gesprungen.

Aber wenn jetzt Abstürze mit Zwischenfällen gemeint ist, dann ist die Aussage von B747_121 richtig.

 

Wenn jedoch die Austrian Airlines eine Qualitätsairline bleiben will, dann sollten sie sich schleunigst etwas wegen dem Service einfallen lassen. Das AUA Personal ist einfach zu "hochnäsig" und zu trocken.

Da könnten sie viel von ihren Kollegen von NG und VO lernen. (genauso umgekehrt... icon_wink.gif)

Geschrieben

@747_121

 

Tut mir leid, aber deine Einstellung gegenüber lcc kann ich nicht teilen.

Ich weiß nicht was auf deinen Gehaltschecks steht, aber für mich als Student und für viele andere, ist die Entwicklung der Lcc ein wichtiger Schritt! FLiegen wird erschwinglich! Ich kann es mir eben nicht leisten für schlappe 400 Euro einen Europaflug zu buchen. Sollen nur noch Leute fliegen die gleichzeitig einen Mercedes fahren?

Wie kommt dein Hass auf die Lcc?

Ham die dich bei einem mal rausgeschmissen?

Lcc nehmen in erster Linie nicht anderen Airlines die Paxe weg, sondern gewinnen neue Fluggäste hinzu, die sich Flugreisen bisher nicht leisten konnten.

Was findest du so toll daran etwas teuerer zu machen als nötig?

Was wäre so schlimm, wenn es auf einmal mehr Angebot der LCC gäbe als der etablierten Airlines? Nur weil es immer andersrum war?

Das Geld der (meisten) Leute wird immer knapper, reisen wollen/müssen sie aber trotzdem. Deshalb: den Lcc gehört die ZUkunft! Auch wenns dir nicht passt!

Geschrieben

Es ist herrlich, dass einem immer gleich unterstellt wird, für eine Fluglinie zu arbeiten, die man gut findet, wenn der "Gegenseite" die Fakten ausgehen. *lach*

 

Nein, ich arbeite nicht für Austrian Airlines, ich war jedoch lange Jahre in der Touristikbranche tätig und habe auch für eine Fluglinie gearbeitet.

 

Ich spreche nicht von Incidents sondern von tatsächlichen Unfällen mit Toten, und davon hatte die AUA erst einen in 42 Jahren, das können wenige Airlines von sich behaupten.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...