airliners.de Team airliners-Nachrichten Geschrieben 19. April 2021 airliners.de Team Melden Geschrieben 19. April 2021 Wer einen Langstreckenflug mit Condor bucht, wird auch künftig einen Lufthansa-Zubringerflug mitbuchen können. Zähneknirschend gibt der Konzern klein bei und kündigt die Vereinbarung vorerst nicht. Was das wirtschaftlich für den Konzern bedeutet, dazu gibt es unterschiedliche Ansichten.Zum Artikel
AirHead Geschrieben 20. April 2021 Melden Geschrieben 20. April 2021 Der Umstand, dass die Lufthansa in der Angelegenheit einlenkt, klingt ja erst einmal versöhnlich. Der Blick ins Detail offenbahrt allerdings, dass hier lediglich Augenwischerei betrieben wird. Wenn man sich die Verfügbarkeiten von Lufthansa Zu-/Abbringer-Flügen für Eurowings-Discover versus Condor anschaut, dann wird man schnell feststellen, dass die Lufthansa mithilfe der Verfügbarkeitssteuerung weiterhin die Konzern-Tochter massiv fördert und eine Condor entsprechend eklatant schlechter stellt. Dies lässt sich recht einfach vergleichen, hat Lufthansa doch mittlerweile eine Eurowings-Discover direkt gegen eine Condor positioniert, indem der Flugplan auf poriftablen Strecken schlicht und einfach kopiert wurde. Kann man so machen, sollte dann allerdings auch die ethische Diskussion meiden und sich schämen, dass man derlei augenscheinliche Taktik vor den Augen der Öffentlichkeit fährt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.