Zum Inhalt springen
airliners.de

Was haltet ihr von Billigfliegern?


Gast AIRBO

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was haltet ihr eigentlich so von Billigfliegern? Würdet ihr damit fliegen?

Und wie findet ihr das Lufthansa und (vielleicht) auch schon bald LTU jetzt an den Bereich "Only Business" geht?

Geschrieben

Billigflieger flop,

Qualitätscarrier top!

 

Ich würde höchstens aus Spaß mit ihenen fliegen... Ums mal zu fliegen... Aber ferienflüge,... werden in echten Flugzeugen von echten Airlines ausgeführt!

Geschrieben

Ich bin froh über Billigflieger, WEIL so AUA und Co. wissen dass die Preispolitik zu überdenken ist - dies geschieht auch. Für mich bieten AUA & Co. eindeutig, das besser Paket, vor allem weil neue Tarife präsentiert werrden => zB LNZ-DUS ab 55 Euro oneway. LCC können eigentlich nur über den Preis anbieten, aber ich will nicht nur von SZG nach STN fliegen sondern vielleicht nach CDG und dann mit Interline abkommen usw. DENN KEINER will sich in STN das Gepäck abholen und dann erneut eincheken und dann NICHT nach CDG sondern nach Beauvais fliegen. SUPER SERVIE - DANKE RYAN AIR !!!!

Geschrieben

Ab 3 Stunden- Charterairlines bzw. vielleicht irgendwann mal LH.

 

Alles drunter- FR und co.

Geschrieben

Hey Boberger? Ist eine wenn eine 733, 738,320 oder 319 keine echten Flugzeuge sind, dann...... kann sich jeder Denken, dass dieser thread nicht ganz durchdacht war. Und was zum Teufel habt ihr Konkret gegen Billigflieger? Ihr geht doch auch mal zu Ikea, Aldi und zum Chinesen auf 'n Mittagsmenü!

Geschrieben

Ein "richtiges Flugzeug" muss auch Komfort aufweisen... Und den bekommt man bei LCCs nicht, und das könnt ihr nicht bestreiten... icon_smile.gif

 

Und was ich dagegen habe... Hier ab HH fliegen gar keine... Ich will von Hamburg nach Monastir... Klar... Ich kann mich mit der bahn auf nach HHN machen, womit ich ca soviel bezahle, wioe für den Flug direkt, dann setz ich mich in eine Ryanairmaschine, habe nichts zu essen,... bezahle den vermeintlich billigen Flu (so billig ist Ryanair nicht) fliege sonstwohin in die Prärie und versuche von dort aus zu meinem Ziel (Monastir) zu kommen. Das kanns doch nicht sein und gespart hab ich mit der verbindung DB+FR+Bus in sonstwo nicht wirklich...

Geschrieben

Beide haben ihre Daseinsberechtigung. Linie bietet den großen Vorteil, stets die "richtigen" Flughäfen zu bedienen und man kann ohne Problem auch die Umsteigeverbindungen nutzen. Allerdings konzentrieren die sich i.d.R. auf ihre Hubs. Dieses geschieht dann häufig zu Lasten der Regionalairports.

LCC's bieten dagegen gute Konditionen zu interessanten Zielen, die es auch den non-buisness-Flieger ermöglicht, häufiger einmal zu Fliegen. Zudem schließen die LCC's manchmal die Lücken, die die Liniencarrier auf Regioairports hinterlassen (z.B. bei uns in DTM) und sorgen für ein angemesseneres Preis-Leistungs-Verhältnis bei LH & Co.

Auf längeresn Streck (>2 h) ziehe ich aber Qualität sicherlich vor. Kann mir auch nicht vorstellen, dass sich hier die Billigflieger engagieren werden.

Geschrieben

Linie fliegt dahin wo ich will, im Gegensatz zu den LCCs, jedenfalls bis jetzt.

FR ist zu umständlich, die werde ich nicht nehmen, mit den anderen könnte ich es mir schon vorstellen.

Trotzdem: Lieber Linie oder Charter, bei ersterem kann ich Meilen sammeln und ist stressfreier. Ich will entspannt fliegen und keine Megaanstrengungen machen.

Geschrieben

Also, wenn immer es geht würde ich LH fliegen.

 

Mit LCC würde ich nur fliegen, wenn

a) der Preis deutlich niedriger ist als bei LH (was sie bei den neuen 88,-€-Tarifen kaum mehr sind)

B) die Airports nicht allzu weit von der Stadt weg sind (wofür sich wohl in erster 4U qualifizieren würde)

 

Im Grunde genommen würde ich LCC`s nur mal aus Interesse wählen, wobei FR leider definitiv ausscheiden würde, denn auf die Erfahrung verzichte ich gerne icon_smile.gif

Geschrieben

...

Übrigens:

Meine LTU 1109 TFN-DUS, D-ALTG hatte 75 Zentimeter Sitzabstand, FR hat 79!

 

Bei LTU lag heute zudem die Max aus, wo FR mal wieder in den Himmel gehoben wurde, Buzz nicht, da die 'ne schöne Verspätung beim Testflug hatten.

 

Zur Neutralität:

FR'S Website wurde mit 2/5 Punkten bewertet, Berlin-Bananenpropeller bekam die schlechteste Wertung: 1/5

Geschrieben

Paddy, da kann ich Dir nur zustimmen! Ich konnte nach meinem LTU-Rückflug von LPA nach HAM die ganz Nacht nicht schlafen, weil ich mich nicht bewegen konnte... Und ich bin bloß 1,75 m groß! War übrigens die D-ALTI! Reihe 8F! Kann man voll vergessen!

Dagegen war Ryanair die reinste Wohltat! icon_wink.gif

Geschrieben

Ich bin schon mehrfach mit FR geflogen und habe bisher eigentlich nur ganz gute Erfahrungen gemacht.

Ich werde auch weiterhin gerne mit FR fliegen und natürlich genauso andere LCCs in Betracht ziehen.

 

Wobei ich aber durchaus zugeben muß, daß ab und an ein bisschen Service ganz angenehm ist... icon_smile.gif

Geschrieben

Reihe 8F?

 

Ich saß Reihe 9B und konnte auf keinen Monitor gucken!

Vor mir saß so ein 2,50 Meter Schnösel und den Monitor über mir konnte ich aufgrund des Flachbilddesign unten drunter nicht erkennen!

 

Nie wieder dieser A320, das war vom Platz die Hölle!

 

Zitat LTU-Magazin:

 

"Sitzabstand A320: 75-78cm"

Geschrieben

Also ganz nach dem Motto: "Nur was genug Geld kostet ist seriös!"???

 

Sorry, aber es gibt jede Menge Leute, die nicht so viel Geld haben wie du und trotzdem gerne was von der Welt sehen wollen!

 

Als kleines Beispiel nehme ich einfach mal unsere Familie: Wir sind 5 Personen, davon zahlen bei einem Flug 3 als Erwachsene und 2 als Jugendliche. Mit einem LCC kommst du da ganz gut weg, mit einer "Luxuslinie" ist das nie im Leben zu bezahlen!

Geschrieben

Es scheint so, dass die LH- Fraktion langsam abnimmt. LCC werden in Zukunft "normal" werden (wie schon jetzt in England). TXLGuido, dass ist auch gar nicht schlimm. Was Du persönlich gegen FR hast ist mir ein Rätsel. Du hast doch gehört, der Sitzabstand ist deutlich größer als bei vielen "Qualtitätsairlines" Es wird ab HHN ausschließlich (bis auf einen Flug pro Tag) mit neuen B738 geflogen. Es gibt (gegen Bezahlung) einen guten Bordservice von dem man auch satt wird. Diesen Service gibt es auch bei Flügen von nur einer Stunde (ist das bei LH auch so - glaube nicht - da hast Du noch nicht mal die Chance etwas zu essen zu bekommen).

 

Bei Flügen ab drei Stunden würde ich auch nicht mehr mit einem LCC fliegen.

Geschrieben

Eure Meinungen sind echt verschieden! Ich bin aber auch mehr für Linienflüge. Touriflüge finde ich nicht ganz so pralle.

-Klatschen beim Landen (Pilot ist auch nur ein Beruf!)

-An Sturm auf die Maschine (es wird sich zu 5 durch die Kabinentür gedrängt)

-und: Teilweise haben die Leute voll Flugangst ("Was ist das für ein Geräusch", "Warum geht die Tragfläche da auseinander", etc)

 

Gegen die LCC habe ich persönlich nichts. Würde trotzdem nicht damit fliegen.

(Es ist kein LCC Airport in der nähe, kein Vertrauen!)

 

LCCs sind aber anscheinend besser als LTU. (IMMERHIN ETWAS) icon_smile.gif

Geschrieben

Aber gerade dieses Fliegen mit "Flugnewbies" und diesem geklatsche ist doch das spannende am fliegen... immer neue menschen und einem wird nie langweilig! icon_smile.gif Und ausserdem ist das eine chance, wo man mal richtig den interlektuellen raushängen lassen kann.... woanders werden die leute nie so gut einem plaespotter mit ein wenig wissen zuhören als im flugzeug.... linien ist mehr was für die entspannung! icon_wink.gif

Geschrieben

Ich halte nciht wirklich viel von LCC, besonders die Geschäftsbedingungen sind mir ein Dorn im Auge. Flug verpasst! "Ja das müssen sie sich wohl ein neues Ticket kaufen"

 

Ausserdem fühle ich mich an Plätzen wir FRA oder MUC einfach viel wohler als zb. in HHN oder SXF! Man kann sich die Zeit besser vertreiben und ich mag diese Flair was man an einem Großflughafen.

Zusätzlich kommt noch das ich bei einigen LCC an der Sicherheit zweifle!

Bei 20min turn around Zeit überleg ich mir 20 mal ob ich ein noch so kleines technisches Problem jetzt reparieren lasse odr abends in der Base. Was aber weniger von den Piloten abhängt als von der Personalpolitik! Vielleicht sagt man ein oder zwei mal was aber spätestens beim dritten mal hält man aus Angst um seinen Job die Klappe!

Geschrieben

Naja, ich denke mal nicht, dass die Sicherheit so viel schlimmer ist, als auf vielen High-Cost-Flügen.

 

@Boberger:

Dann komm mal nach FRA zum McDoof im Terminal 2 - das hörst Du Sachen. Alles nur Experten dort. Der beste Spruch:

 

"Schaut mal - dieses Flugzeug kommt nonstop aus Australien" kleine Anmerkung: es war eine MD87 der AUA. Naja Austria und Australia liegen ja anscheinend doch nicht so weit auseinander icon_razz.gif

Geschrieben

Werd ich bei gelegenheit mal machen! icon_smile.gif

 

Hier in HAM ist das in der beziehung nicht so extrem.... Der ein oder andre komissche Spruch, aber das wars dann schon! icon_smile.gif

Geschrieben

Also ich würde mich der 4U schon anvertrauen, auch bei mehr als 3 Stunden.

Der Sitzkomfort kann auch nicht schlimmer sein als bei Condor oder LTU zu den Kanaren oder nach Übersee.

Geschrieben

Aber kommst du auch bei 4-8 Stunden ohne vernünftiges Essen aus?

LTU mit 75 Zentimeter hat mir gelangt, nächstens mach ich in Girona (heißt das auf deutsch nicht Gerona?) mit FR Urlaub, da hab ich mehr Beinfreiheit und kann genauso wenig auf Monitore gucken wie bei LT A320 Reihe 9, denn da gibt's keine.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...