Zum Inhalt springen
airliners.de

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Na ja, wenn man sieht, wie sich Europas Eisenbahnen wiederholt selbst ins Aus schießen, hat der gute Mann sogar Recht.

Beispiel 1: Die durchgehenden Züge Oslo - Göteborg werden 2022 eingestellt und das obwohl die Eisenbahnen Schwedens und Norwegens durchgehend kompatibel sind. Was war geschehen ? Die Norwegischen Staatsbahnen (NSB) wurden rorganisiert. Den Bahnbetrieb übernimmt die Nachfolgerin der NSB "Vy Tog". Diese muss ihr Rollmaterial aber von der staatlichen Nachfolgeorganisation "Norske Tog" leasen, welche aber den Einsatz ihres rollenden Materials außerhalb ihres Streckennetzes untersagt. Also, muss zukünftig an der Grenze umgestiegen werden. 

Beispiel 2: Die österreichische "Nightjet" hat 2018 neue Schlafwagenzüge bestellt. Die Nachtzüge nach Amsterdam werden aber auch in Zukunft mit altem Wagenmaterial fahren müssen. Warum ? Die Wagen haben zur Sicherheit Magnetschienenbremsen, die bei den meisten bahnen ab einer Geschwindigkeit von 20 km/h aktiviert sein müssen. In den Niederlanden verfügte die Bahnaufsichtsbehörde aber kurzfristig, dass bei neu gebauten Waggons Magnetschienenbremsen auf ihren Strecken bereits ab 10 km/h aktiviert sein müssen.

Diese Änderung der Regeln mag dem Laien unbedeutend scheinen, bereitet den Ingenieuren aber arges Kopfzerbrechen und teuer wird es auch. Laut "Schienenverkehr Aktuell" liegen die Kosten für die Änderung im Millionenbereich.

Vorhandenen Rollmaterial genießt allerding Bestandschutz und so werden die alten Schlaf- und Liegewagen nicht arbeitslos, obwohl einige von ihnen bereits bis zu 50 Jahre alt sind und somit das Ende ihrer Nutzungszeit erreicht haben.      

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb airliners-Nachrichten:

CSU-Politiker Alexander Dobrindt spricht sich für die Fortsetzung von Kurzstreckenflügen in Europa aus. Schnelle Mobilität sei für ein funktionierend der Gemeinschaft unerlässlich. Ohne drohe die Spaltung.

Zum Artikel

Dobrindt? Das ist doch dieser CSU-Regionalpolitiker, der mal Verkehrminister spielen durfte!

Und der nicht nur seinen eigenen Wahlkreis schwerpunktmäßig beglückt hat (finanziell), sondern auch bei Verkehrsprojekten primär an den Ausbau von Straßen und Flughäfen gedacht hat!

Eine schnelle Bahn? - Nee, die war ihm nicht so wichtig.

Nun eine Fortsetzung der Kurzstreckenflüge zu fordern, wo er selbst die Bahn massiv ausgebremst hat, das ist schon sehr dreist.

Aber der Alexander D. hat mal wieder so gar keine Schmerzgrenze ....

Geschrieben

Gefällt mir als Flugzeugfan sehr gut und darf nach der Wahl auch gerne das Leitmotiv der Politik bleiben. Muss man ja nicht offiziell verkünden, sondern kann man auch so umsetzen, ansonsten schwänzen die ganzen schulunwilligen Kinder bald wieder freitags die Schule.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...