A330-300 Geschrieben 14. Oktober 2002 Melden Geschrieben 14. Oktober 2002 Hola! Gerüchten zufolge sollen sich Turbulenzen in der B737, speziell (u.a.?) in der -800, für die Paxe weitaus unangenehmer bemerkbar machen als in der A32S. Kann das jemand bestätigen? THX, kind regards, A330-300. _________________ Good luck, germanwings, and many happy landings! [ Diese Nachricht wurde geändert von: A330-300 am 2002-10-15 17:46 ]
Twainmarx Geschrieben 14. Oktober 2002 Melden Geschrieben 14. Oktober 2002 SAS hat wegem dem schlechten Verhalten der B737-600 bei Turbulenzen mal dran gedacht sie zu verkaufen.
D-AIGA Geschrieben 14. Oktober 2002 Melden Geschrieben 14. Oktober 2002 Das soll allerdings auch nur bei der -600 ein Problem sein, nicht bei der -800. Grund soll das ungünstige Verhältnis aus Spannweite, Länge und Höhe sein. Beim A318, der prinzipiell auch anfällig sein müsste, wurde ja das Heck im Vergleich zu den anderen A32S modifiziert, wahrscheinlich auch aus diesem Grund. Die 747SP z.B. hatte ja auch entsprechende Modifikationen.
sk Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 Mein persönlicher Eindruck ist der selbe, wobei ich es nur vergleichen konnte an einem und dem selben Tag FRA-ZRH mit A320 und ZRH-FRA mit 737-300. Für mich lag der 320 eindeutig ruhiger in der Luft als die 737-300.
Airbus330_200 Geschrieben 15. Oktober 2002 Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 Abgesehen davon, dass ich die Eindrücke, dass die A32S bei Turbulenzen deutlich ruhiger ist, bestätigen kann, muss man sagen, dass der Airbus für den Passagier in so ziemlich jeder Hinsicht die bessere und bequemere Wahl ist.
A330-300 Geschrieben 15. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2002 @ Airbus330_200: Das versteht sich von selbst! @ all: Ich hatte auch schon den sujektiven Eindruck, allerdings bin ich bisher wohl zu selten mit beiden Mustern geflogen, also möchte ich mir da kein Urteil erlauben. Kind regards, A330-300.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.