Zum Inhalt springen
airliners.de

Airbag-Gurte in Flugzeugen ab dem nächsten Jahr


TXLGuido

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lt. einem Bericht auf PRO7 sollen ab nächstem Jahr sog. Airbag-Gurte in Passagiermaschinen eingebaut werden. Dies sol garantieren, dass passagier bei einer Bruchlandung oder einem anderen mittelschweren Crash besse geschützt sind und nicht das Bewusstsein verlieren, wodurch sie in der Lage sein sollen, das Flugzeug zu verlassen.

 

Die Airbag-Gurte sind bereits zugelassen und sollen für die meisten Flugzeuytypen verfügbar sein.

 

Dies ist besonders bei einem Crash während Start u. Landung interessant, denn dort gibt es eine gewisse Überlebenschance. Als Beispiel aus der jüngsten Zeit sei der Absturzu der Crossair-Avro in Zürich genannt, bei dem es ja auch Überlebende gab. Einige Passagiere sollen nur durch das Feuer bzw. den giftigen Rauch ums Leben gekommen sein, da sie so schwer verletzt waren dass sie sich nicht selber aus dem Flugzeugwrack retten konnten.

 

Ich finde diese Erfindung recht interessant. Es gibt sicher Passagiere, die dadurch ein erhöhtes Sicherheitsgefühl haben und deren Flugangst gemindert wird.

Geschrieben

Die Kosten sollen sich angeblich im Rahmen halten, da man nur den Gurt auswechseln muss und nicht den Sitz bzw. die Befestigungen des Gurtes. Lediglich das Gurtband an sich wird ausgetauscht.

 

Drei-Punkt-Gurte haben einen Nachteil:

Sie bieten nur Schutz, wenn sie auf den Passagier in Höhe etc.genau abgestimmt sind, ansonsten können sie sogar zu Verletzungen bzw. Strangulierung (kleine Kinder) führen

Gast Swissfighter
Geschrieben

Erstkunde ist übrigens Virgin Atlantic, welche alle zehn A340-600 an 18 Sitzen mit dem AAIR-Gurt austattet.

 

Kleiner Bericht über den Airbag-Gurt in der Okt Ausgabe der Aero International auf Seite 30

Geschrieben

Laut dem PRO7 Bericht befinden sich die Gurte noch in der Zulassungsphase.

 

Der Preis soll um die 1000 Euro pro Stück liegen.

 

Weiterhin wurde gesagt, daß "viele" Airlines diese Gurte beschaffen wollen, was ich stark bezweifele. Es gibt viele sinnvolle und zugelassene Dinge, die kaum eine Airline bisher angeschafft hat. Ich erinnere da nur an ordentliche Kindersitze und verbesserte Cargo Container, die Explosionen besser verkraften...

 

Bleib also abzuwarten, wer diese Gurte wirklich anschafft und ob alle Sitze damit ausgestattet werden...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...