DUS-Fan Geschrieben 17. Oktober 2002 Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 Ich hab mal eine Frage bezüglich der Luftpost: Und zwar wenn ich einen Brief z.B. in die USA schicke, und ich ihn hier in Düsseldorf bei der Post abgebe, dann wird er ja über Nacht mit einem LKW nach Frankfurt gefahren und dann mit einer Maschine von FRA dann in die USA geflogen. Aber wie ist das, wenn ich jetzt ein Päckchen hier in Düsseldorf abgebe, was z.B. nach Dubai gehen soll. Wird dieses Päckchen, was ich dann bei der Post in Düsseldorf abgegeben habe, direkt in die Emirates Maschine in DUS geladen, und geht dann direkt nach Dubai??? Oder wird das Päckchen, wenn ich es bei der Post abgebe, irgendwie über Land und See nach Dubai gebracht, und muss ich dann, wenn ich das Päckchen mit Emirates verschicken will, mich direkt bei Emirates melden??? Danke für die Antworten
Gerry Geschrieben 17. Oktober 2002 Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 Soviel ich weiß, wird sogut wie garnichts das nicht sehr groß ist, mit dem Schiff befördert. Ich bin ziemlich sicher, daß das per Emirates oder sonstwie in der Luft befördert wird.
V8-RBJ Geschrieben 17. Oktober 2002 Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 Ich glaube, dass das Paket nicht mit EK tranportiert wird, sondern mit Lufthabsa Cargo, da die ja auch nach Sharjah fliegen.
ChiefT Geschrieben 17. Oktober 2002 Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 Also ich denke EK wird da nix mitnehmen, die Post wird das alles mit der hauseigenen DHL transportieren
DUS-Fan Geschrieben 17. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 Achja stimmt, die DHL ist ja von der Post. Wo ist denn die DHL stationiert?
ChiefT Geschrieben 17. Oktober 2002 Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 Wenn ich net falsch liege in CGN, da wird das hingetruckt ( oder direkt nach Liege / Belgien)
airlinetycoon Geschrieben 17. Oktober 2002 Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 Welchen Weg Deine Postsendung geht, weiß wohl nur die Post allein. Ganz normale Postsendungen werden ab Deutschland i.d.R. in den Laderräumen verschiedensten Airlines geflogen, je nachdem zu welcher Destination die Deutsche Post Verträge mit den entsprechenden Airlines hat. Das kann die DLH samt Cargo sein, aber auch innerdeutsch die BA, TNT, DHL usw usw. a.
TC-MNC Geschrieben 17. Oktober 2002 Melden Geschrieben 17. Oktober 2002 DHL hat sein Haupthub in BRU. Hier in Deutschland ist es CGN. In Liege sitzt der Konkurrent TNT.
A330-300 Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 @ DUS-Fan: Zum Päckchen weiß ich nichts genaues, ich vermute es wird ex CGN mit DHL geflogen. Der Brief wird mit Sicherheit nicht nach FRA getruckt, sondern fliegt mit ex CGN nach FRA. Stichwort: Nacht-Luftpost-Stern Kind regards, A330-300.
A330-300 Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 @ Moe: UPS hat auch (!) in CGN seinen Deutschland- oder gar Europa-HUB. @ airlinetycoon: Die Post wird in der Regel von den Briefzentren (je 1 pro Leitregion (=die ersten beiden Ziffern der PLZ)) per LKW zu einem Airport gebracht, in diesem Beispiel CGN, da DUS nachts tot, von dort nach FRA geflogen und dort wieder umgeladen, in den Flieger der dem Bestimmungs-Briefzentrum am nächsten ist (innerdeutsch), oder halt in einen Auslandsflieger. Beispiel: Brief von 41179 Mönchengladbach nach 86159 Augsburg: Briefkasten -> Transport zum BZ 41 --> alle Sendungen für BZ 86 in einen Sack (oder mehrere ) -> Transport nach CGN -> Flug nach FRA -> umladen der 86er Säcke in den Flieger nach MUC -> Flug nach MUC -> Transport der Säcke zum BZ 86 -> Transport des Beispielbriefes an die Postfiliale 86159 -> Zustellung an den Haushalt. Fast die gesamte deutsche (Brief)post, die über längere Entfernungen zugestellt wird, wird mit dem Nacht-Luftpost-Stern transportiert. Das dies nicht für Briefe innerhalb eines Ortes, oder zum Nachbarort gilt, dürfte sich von selbst verstehen. Ich habe jetzt keine Zeit mehr, wenn jemand mehr zum Luftpoststern wissen möchte, meldet Euch. Kind regards, A330-300. _________________ Good luck, germanwings, and many happy landings! [ Diese Nachricht wurde geändert von: A330-300 am 2002-10-18 13:19 ]
Moe Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 Achso! Danke, weiß ich wieder einmal mehr.
airlinetycoon Geschrieben 18. Oktober 2002 Melden Geschrieben 18. Oktober 2002 ...ähm, sach ich doch (mehr oder weniger ). Aber anhand der PLZ kann man nicht erkennen, welcher Airline befördert. Die Post macht jährlich Verträge meines Wissens Bspw. MUC-CGN-MUC DLH; MUC-FRA-MUC DLH; MUC-STR-MUC DBA usw. a.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.