Zum Inhalt springen
airliners.de

Flugzeugwäsche


Axel

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin gestern nachmittag aus Köln mit Lufthansas Boeing 737-300 D-ABXD gekommen. Das dürfte eine der dienstältesten Maschinen der Lufthansa sein, in Dienst gestellt nach meiner Kenntnis Anfang 1986.

 

Was mir auffiel, war, daß die Maschine nicht nur ziemlich mitgenommen in der Lackierung ist, sie war auch schlicht dreckig von außen! Schwarze Ablagerungen auf den Tragflächen, Dreck unter den Klappen usw.

 

Daher folgende Fragen:

 

1. Wie oft werden Flugzeuge "gewaschen", so richtig mit Bürste, Schaum und Wasserschlauch? Wird das überhaupt gemacht? Denn eigentlich haben Maschinen, solange sie nicht am Boden stehen, ja kaum Gelegenheit, Dreck anzusetzen.

 

2. Da die Maschine D-ABXD mittlerweile fast 17 Jahre alt ist: Steht die vielleicht kurz vor der Ausmusterung, so daß man sie deswegen nicht mehr weiter pflegt?

 

Fragen über Fragen ...

Geschrieben

Die D-ABXD wurde 2.10.1986 in Dienst gestellt und ist die älteste 737-300 bei LH.

 

Die dienstälteste Maschine bei LH ist übrigens zur Zeit die D-ABYX (747-200) vom 25.02.1982.

 

Zu den Waschintervallen kann ich Dir auch nichts sagen. Ich weiss lediglich, dass angeblich alle in den gleichen Intervallen gewaschen und neu lackiert werden.

 

Das Thema "Außerdienststellung" hat uns hier im Forum ja auch schon öfters begleitet. Meiner Meinung nach wird es da früher oder später eine Flottenerneurung - ich denke mal in Richtung Airbus - geben. Zur Zeit ist es aber noch offen - vermutlich wird man die wirtschaftliche Entwicklung noch ein wenig abwarten wollen.

 

Interessanterweise ist die D-ABXD nur noch bis morgen abend mit Aufgaben versehen. Danach sind keine Flüge mehr für die Maschine verzeichnet. Hm - mal abwarten, was damit passiert. Die D-ABEL soll ja reaktiviert werden und hat ab 21. Flüge drin stehen. Vermutlich tauscht man die beiden aus und verkauft die XD.

Geschrieben

Das ist ja interessant, woher kennst Du die Einsatzpläne der einzelnen Maschinen? Da habe ich ja möglicherweise zufällig einen der letzten Einsätze der dienstältesten 737 bei LH miterlebt.

 

A.

Geschrieben

Och - das Intranet der LH ist gross und man bekommt da viele Informationen. Übrigens für die Zeit vom 20.-26. ist die in SXF am Boden. Was da gemacht wird kann ich Dir aber noch nicht sagen. Alles was darüber hinausgeht, steht wohl noch nicht fest.

 

Aber in der Tat ist das die älteste z.Zt. bei LH fliegende 737.

Geschrieben

Also... Die D-ABXD hat ab 26.10. wieder Umläufe. Das bedeutet wohl, dass größere Wartungsarbeiten evtl. neue Lackierung anstehen, da die Maschine vom 20.-26. in SXF ist. Also bleibt das Flugzeug noch ein wenig erhalten...

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Wie sich die Dinge wiederholen: Gestern (Dienstag) abend, einen Monat später, der Rückflug von Köln nach Berlin wieder mit D-ABXD. Scheint zwischen Berlin und Köln zu pendeln.

Der Außenlack ist nach wie vor stumpf, bis auf ein paar Teile an den Tragflächen - die wurden vielleicht bei dem sechstägigen Stopp in SXF ausgetauscht. Und gewaschen wurde die Maschine seit dem letzten Monat sicherlich auch nicht.

 

A.

 

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel am 2002-11-20 20:24 ]</font>

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Axel am 2002-11-20 20:25 ]

Geschrieben

Wenn ich mich nicht täusche, wurden die D-ABYX und ZE wieder reaktiviert, wobei die ZE eine der jüngeren -200er sein dürfte, runde 16 Jahre alt. Die 200er werden auf der Route nach Vancouver und Miami (?) eingesetzt...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...