Zum Inhalt springen
airliners.de

Wie gehts weiter mit VIE?


Gast P'dorfer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich bin neu hier!

 

Mit mehr oder weniger großer Besorgnis müss ich zur Kenntnis nehmen, dass immer weniger große internationale Carrier Wien anfliegen. Z.B. schon vor langer Zeit Delta, vor noch nicht sooo langer Zeit Singapore, jetzt bald ANA ... wie geht das weiter? Mir als Flugzeugfetischist blutet da irgendwie das Herz. Was könnte man da aus strategischer Sicht (des Flughafens) tun? Genügt es, einfach die Landetarife um 20% senken?

Würd mich freun wenn hier möglichst viele ihre Meinung posten würden icon_smile.gif

 

MfG

Geschrieben

es stagniert, leider scheint es mehr abgänge zu geben als dazu kommen. vielleicht ändert es sich in naher zukunft

Geschrieben

Das Problem in VIE ist auch die ungüstige Lage nahe an Großflughäfen wie München und Zürich. Viele Airlines wanderten wegen der Besseren Konditionen und Anschlüsse von Wien ab. Verhandlungen werden weiter geführt, doch bisher ohne Ergebnis.

 

Für längere Zeit ist wohl abzusehen, dass kein neuer Langstreckencarrier gewonnen werden kann. Star Alliance-Airlines wie Thai, ANA und Singapore Airlines sind durch AUA bestens vertreten und benötigen keine eigene Rotationen. Für andere Airlines ist Wien noch zu unprofitabel (kein genügend großer Quellmarkt, keine Konkurrenz, etc.)

 

Bleibt nur zu hoffen, dass sich VIE als Ost-Europa-Hub weiter behaupten kann. Für Langstrecken sehe ich langfristig eher schwarz.

Geschrieben

Also MUC ist meines Erachtens, ausser bei LH selbst, nicht der grosse Konkurrent. München geht bzw. ging es doch ähnlich wie VIE. Viele Carrier siedeln sich hier auch nicht an, bzw. haben MUC sogar wieder verlassen. Siehe VARIG, SAA, Malaysia, Madagasgar, Japan Airlines, Namibia etc. oder kamen gar nicht erst, trotz Ankündigung wie z.B. Singapore. Auch für MUC sind ähnlich wie für VIE zu viele eingeführte HUB's zu nahe. FRA, ZRH, AMS, CDG, MXP usw.

Geschrieben

Für Langstrecken sehe ich mittelfristig schwarz.

Längerfristig, mit den aufstrebenden, der EU beitretenden Gebieten in Westungarn, der Slowakei und Südmähren könnte schon ein wirtschaftlich starkes Potential heranwachsen, das einige weitere Langstrecken rechtfertigt.

Außerdem war ja klar, als sich die AUA gegen die Delta-Allianz entschieden hat, daß der HauptmitteleuropaHUB der Star Alliance Frankfurt sein wird.

Delta hätte ja einiges an Langstrecken über Wien versprochen gehabt u. a. nach Indien.

Aber man ging den bequemeren Weg um im Verkehr mit Deutschland keine Konkurrenz zu haben...

Geschrieben

Für die Vergangenheit trifft es sicher zu, daß München in Punkto Langstreckenairlines in einer ähnlichen Situation wie VIE war. Viele Airlines haben die beiden Flughäfen aus verschiedensten Gründen jeweils verlassen bzw. nie ins Streckennetz aufgenommen.

 

Doch MUC wird in der Zukunft die eindeutig besseren Chancen ggü. VIE haben und das trotz der relativen Nähe zu ZRH und FRA, sowie MXP im Süden.

 

München wird als zweiter Hub der LH in Zukunft gerade auch im bisher nur verhalten gewachsenen Langstreckenverkehr große Zuwachsraten erleben. Dazu kommt das große und qualitativ sehr gute Einzugsgebiet MUCs, das sich vor allem erst in den letzten 10 Jahren so hervorragend entwickelt hat.

 

Das wird auch die Konkurrenz anziehen und damit nicht nur einen Zuwachs von Star Alliance- Carriern bedeuten (SQ, RG, NH, CA), sondern mittel- und langfristig auch weitere Langstreckencarrier anderer Allianzen im allerdings begrenzten Umfang anziehen.

 

VIE wird, wie schon beschrieben, über einem sehr starken Hubstatus für Flüge nach Südost und Osteuropa nicht hinauskommen. Das muß aber nichts schlechtes bedeuten. Lieber ein kleiner und feiner Hub, als gar kein Hub. Alle anderen Verkehrsgebiete werden wohl eher von MUC und anderen Hubs aus abgedeckt werden. Für ein zukünftiges großes und diversifiziertes Langstreckenangebot verschiedener Carrier besteht wenig Hoffnung, mit Ausnahme der AUA-Angebote.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...