Gast Geschrieben 19. Oktober 2002 Melden Geschrieben 19. Oktober 2002 Ist jemand im Forum schon mit denen geflogen? Denk ich doch, zumal wir doch sogar einen Unser mit dem Namen haben! Wie sind die im Bezug auf Service und Unterhaltung? Sind grade noch ein paar Reisepläne für Ostern am machen
Sabo Geschrieben 19. Oktober 2002 Melden Geschrieben 19. Oktober 2002 Naja, Onur Air ist einer der Fluggesellschaften die schon (für türkische Charterflieger) lange dabei sind. Ich weiss zwar nicht wie die so sind, aber es spricht für sie, dass auch dt. Veranstalter wie ITS oder Alltours Plätze bei denen haben, allerdings gehören die auch nicht gerade zu den Qualitätsmarken. Gegen sie spricht, dass der Hauptabnehmer von denen (Nazar Reisen,gehört zur engl. First Choice Gruppe) bekanntgegeben hat, auf andere Fluggesellschaften als OHY zu setzen. Vorausgesetzt die finden keinen neuen Hauptabnehmer bzw. Nazar springt endgültig ab sehe ich schwarz für die Zukunft von Nazar. Fliegen tut OHY mit MD88, A321 und A300-600. Die A300-B4 gehören glaube ich mittlerweile der Geschichte an, bin mir aber nicht so sicher. Gruß Sabo
V8-RBJ Geschrieben 19. Oktober 2002 Melden Geschrieben 19. Oktober 2002 Ich bin vor 3 Jahren mit denen geflogen. So etwas wie ein Entertainment System suchte man dort vergeblich. Aber vom Service her gesehen, sind die wie jede andere Airline auch, also Durchschnitt.
ILS Geschrieben 19. Oktober 2002 Melden Geschrieben 19. Oktober 2002 Soweit ich weiß fliegen noch 4 A300-B4. Der älteste Flieger dürfte die A300-B2K mit der Reg. TC-Onyx der auch regelmäßig in MUC anzutreffen ist.
Sabo Geschrieben 19. Oktober 2002 Melden Geschrieben 19. Oktober 2002 OHY hat momentan auch einen A300-600 der Kyrgyz angemietet(oder so ähnlich), der Vogel ist öfters in DUS anzutreffen: http://www.flugzeugbilder.de/show.cgi?1028289537:DUS
juergenpilot Geschrieben 19. Oktober 2002 Melden Geschrieben 19. Oktober 2002 Ich bin vor etwa 8 Jahren mit Onur-Air geflogen (A-320). Die Maschine war nagelneu. Service wie auf allen Charterfliegern durchschnittlich. Das Bordpersonal sprach türkisch (klar) und englisch. Bei der Landung in Antalya gab es einen recht beträchtlichen Ground-Effect, so dass die Maschine lange schwebte und die Bahn langsam zu ende ging (damals gab es nur eine kurze Bahn). Schließlich hat der Pilot die Kiste auf den Boden gedrückt und Umkehrschub bis auf etwa 40kn runter. Das gleiche habe ich auch schon in Bern erlebt,wo die Bahn ja ebenfalls seeeehr kurz ist. Fazit: Genieße den Flug und den Urlaub.
D-ABZI Geschrieben 19. Oktober 2002 Melden Geschrieben 19. Oktober 2002 die A300B4 sind nachwievor im Dienst, erst gestern war die TC-ONL in Wien und nächsten Freitag in der Früh wird wieder einer erwartet. Onur Air besitzt 2 A300-600, wobei eine noch umgerüstet wird und die zweite an Kygris Airlines ( keine Ahnung wie man die schreibt ) vermietet wird oder wurde. Ob man das Bordunterhaltung nennen kann sei dahingestellt. Videoschirme oder Musik sucht man vergeblich. Catering nimmt sich diese Airline komplett vom Abflughafen mit, das einzige was wirklich vorzüglich ist, sind die Zuckerl, die beim Einsteigen angeboten werden. Die Fight Crews sind alle Türken und kommen vornehmlich aus der Air Force. Dies trifft auch für die Pegasus und Sun Express zu.
Gast Geschrieben 19. Oktober 2002 Melden Geschrieben 19. Oktober 2002 Bei Ciao liest man wenig gutes von denen! Nur eine Bewertung von 2,4 und ~50% User, die diese Airline empfehlen! Nach dortigen Aussagen sind einige Maschinen veraltet, das Personal spricht trotz 100% Deutsche kein deutsch und Musik und Video gibt es nicht. Mal sehen ob wir dann mit denen fliegen. Hotel soll übrigens Kaya Belek sein, vielleicht kennt das ja jemand...
V8-RBJ Geschrieben 19. Oktober 2002 Melden Geschrieben 19. Oktober 2002 Was soll denn die Reise per Person kosten?
Gast Geschrieben 19. Oktober 2002 Melden Geschrieben 19. Oktober 2002 Bei reisen.de im Kaya Belek etwa 500€ pro Person, also 1500€ Gesamtpreis inkl. Steuern, Gebühren und Flug. Flug mit Onur Air ab CGN.
D-ABZI Geschrieben 19. Oktober 2002 Melden Geschrieben 19. Oktober 2002 Wenn man eine Airline nach den Bewertungen von Ciao einstuft ist man selber schuld. unbestritten ist, dass auch onur air eine sehr enge bestuhlung hat. die A300B4 welche ich erst vor kurzem selber gesehen habe, besitzen "nur" 316 Sitze. LH bestuhlt schon ihre Shuttle Flieger mit 270 soviel ich weiss und das ist schon eng. 3-4-3 bzw. 3-3-3 bestuhlung ist schon einmalig. wenn ich sitzplan finde dann poste ich ihn mal.
V8-RBJ Geschrieben 19. Oktober 2002 Melden Geschrieben 19. Oktober 2002 @paddy: Eine oder zwei Wochen?
Gast Onur_Air Geschrieben 19. Oktober 2002 Melden Geschrieben 19. Oktober 2002 Also ich bin schon oft mit Onur Air geflogen. Sehr gut kann ich mich an die Flüge mit A321 und A300 erinnern. Und ich sage dir: die sind schrecklich. Keine Unterhaltung. Nur defekte Radios im A321. Total enge Sitze. Englisch wird dort auch nicht so verständlich gesprochen aber das war ja nicht mein problem(ich kann türkisch) . Das Essen schmeckt durschchnittlich und reicht auch zumeist nicht. Aber fliegen tun` sie und das fühlt sich sicher an . Übrigens: Die Flugbegleiterinnen sehen nicht schlecht aus
Gast Geschrieben 20. Oktober 2002 Melden Geschrieben 20. Oktober 2002 Ich bin 1999 mit einer MD-88 der Onur Air geflogen. Service war nicht übel aber nach entertainmentprogrammen suchste da vergeblich. Und irgentwie hat unsere Maschine einen absoluten gestank von irgentwelchen Putzmitteln abgegeben. Mir kam es so vor als hätten die jeden Sitz tonnenweise mit Luftverbesserer eingesprüht. Und noch was für Safetysammler: Die Safetys in der MD-88 waren der oberhammer. Das sind solche safetys wo man glaubt das die vom Personal selber gemalt wurden. Aber im groben und ganzen war der Flug sehr gut _________________ Lufthansa - There's no better way to fly [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ737 am 2002-10-20 11:27 ]
Gast Swissfighter Geschrieben 20. Oktober 2002 Melden Geschrieben 20. Oktober 2002 @Paddy0: Falls du das Hotel nocht nicht endgültig ausgesucht hast, empfehle ich dir den Aldiana Club Belek. Super Service. Schliesslich waren eure Skispringer auch da im Urlaub und ich auch @all: Swiss bietet bei Charterflügen auch kein Bordunterhaltungssystem an. Ich finde das jetzt nicht schlimm für so einen kurzen Flug.
viasa Geschrieben 20. Oktober 2002 Melden Geschrieben 20. Oktober 2002 Ist eigentlich verrückt, dass nun alle (Touristen) auf einmal ein Bordunterhaltungsprogramm haben wollen... Wenn ihr soetwas braucht, dann fliegt doch mit einer Linienfluggesellschaft. Aber komischerweise wollen einige auch mit LCC fliegen - natürlich auch ohne Unterhaltungssystem-, und ohne Essen/Trinken inklusive. @Onurair: Witzig finde ich deinen "Namen"... obwohl du nicht soviel gutes über Onur Air hier postest, hast du dir als "Nick" doch diesen Namen zugelegt! Smile! Ich dachte immer, wenn man einen Namen von einer Airline hat, dann sei dies, weil man höchst zufrieden mit dieser Airline was... bei ir war es so!
Gast Geschrieben 20. Oktober 2002 Melden Geschrieben 20. Oktober 2002 @viasa: Für meinen Fall: Ryanair fliegt auch nur Kurzstrecken unter, bzw. im Fall Girona 2 Stunden. Das liegt noch an der Grenze des erträglichen, aber 3,5 Std. ohne ist für mich zu lange, deshalb wird es wahrscheinlich auf LTU hinauslaufen. @swissfighter: Danke für den Tipp, es steht noch nichts endgültig fest. Aber bei einem endgültigen Entschluss werde ich dich informieren und um Infos fragen.
Phantom_der_Ope Geschrieben 20. Oktober 2002 Melden Geschrieben 20. Oktober 2002 Die deutsche Homepage von denen gehört auch mal generealüberholt... http://www.onurair.de
Gast Geschrieben 20. Oktober 2002 Melden Geschrieben 20. Oktober 2002 Erinnert mich an eine Amateur-Homepage von Beepworld....
Gast Onur_Air Geschrieben 20. Oktober 2002 Melden Geschrieben 20. Oktober 2002 @viasa Leider kann ich es doch nicht mehr ändern oder?
juergenpilot Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Ich habe mir gerade mal die Website von Onur-Air angesehen. Es ist schon peinlich, wie viele Schreibfehler hier auftauchen!!! Wenn jemand mal schnell eine Mail schreibt, dann kann ich "Tastenabrutscher" gut verstehen, aber bitte doch nicht auf einer ebsite einer "seriösen" Fluggesellschaft.....
LEJpzig Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Was für ein A300 ist die TC-ONY von OHY? THX LEJpzig
Gast Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Onur Air = NEVER AGAIN!! Ich bin im letzten Jahr mit Onur Air MD-88 von HAJ nach AYT (und zurück) geflogen. Erstens konnte ich mir mit den Knien die Ohren zuhalten, so eng war das. Der Service war atemberaubend: es gab warmen Salat mit Betonbrötchen und dazu kalte Hühnerbruststreifen. Auf die Getränke konnte man lange warten. Wenn ich es vermeiden kann (und das werde ich!!!), fliege ich mit Onur Air nie wieder.
Gast Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Also OHY A300 fliegen mehr als 4. In DUS wird man damit totgrschmissen. TC-ONK,ONL,ONT,ONU,ONY,OAA,OAB. Die Dinger sehen aus von draussen als wenn der ein oder andere bald auseinander fällt. Ausser natürlich die 2 A306 noch nicht.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.