Zum Inhalt springen
airliners.de

Längste Start- bzw. Landebahn der Welt?


V8-RBJ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Runway Lengths:

32R/14L (new runway) : 11,900 ft. = 3,627 m = 2.27 miles

32R/14L (with overruns) : 13,900 ft. = 4,237 m =; 2.65 miles

32L/14R (old runway) : 12,370 ft. = 3,770 m = 2.36 miles

32L/14R (with overruns) : 24,020 ft. = 7,321 m = 4.58 miles

 

 

Quelle: Link von Thomas

 

Könnt euch ja selber die Landebahn raussuchen, welcher eurer Meinung nach als längste zählt...

 

Gruss level

Geschrieben

Ach ja, würde mich noch interessieren, welches die längste Landebahn auf einem zivil genutzen Airport wäre... Falls das jemand rausbekommen könnte!

 

Danke schonmal!

 

Gruss level

Geschrieben

Ich habe irgendwann mal in unserer Tageszeitung gelesen, dass Denver die längste Bahn der Welt mit 4,8km bekommen soll. Angeblich könnte man, wenn man am Ende der RWY stehe, ein Flugzeug am andren Ende auf Grund der Erdkrümmung nicht erkennen. Ist das wahr?

Geschrieben

RIYADH KING KHALID INTERNATIONAL (RUH/OERK)

 

Rwy 15R/33L: 4.206 x 60m (+ 117m overrun length)

Rwy 15L/33R: 4.206 x 60m (+ 117m overrun length)

Geschrieben

Die längste Runway der Welt ist doch die der NASA auf der das Spaceshuttle landet, oder?

 

Wenn nicht dann ist es die 2. längste. Im Flusi rollt man da ewig entlang

 

_________________

Lufthansa - There's no better way to fly

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ737 am 2002-10-20 11:08 ]

Geschrieben

JOHANNESBURG INTERNATIONAL (JNB/FAJS):

 

Runway 03R/21L: 3400 x 60m (+ 60m overrun length)

Runway 03L/21R: 4418 x 61m (+ 60m overrun length)

Geschrieben

EDWARDS AIR FORCE BASE (EDW/KEDW)

 

Runway 04/22: 4.576 x 91m (+ 549m overrun length)

Runway 06/24: 2.438 x 15m

Geschrieben

Was würden wir bloss ohne die sachkundigen Infos von planespotterAT machen... icon_wink.gif

 

Ich bewundere diesen Menschen...

 

Gruss level

 

PS: Danke an die andern, welche sich bemüht haben...

Geschrieben

man muss die Bahn im Kennedy Space Center mal in echt gesehen haben um wirklich zu sehen, wie lang die ist! Die Bahn ist der Hammer...

 

 

P.S. Die Bahn der NASA ist nicht die längste sondern glaub ich die breiteste.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Benedikt am 2002-10-20 13:07 ]

Geschrieben

@EDDM & planespotterAT

 

Die rwy in Johannesburg mussten die doch so lang bauen, weil der airport ca. 5600Fuß hoch gelegen ist und deswegen die Flieger nicht so gut starten können, stimmt doch oder?!

Geschrieben

Längste Runway in Europa ist Istres mit ca. 5000m. Istres ist ein Militärairport in der Nähe von Marseille, dort wurden auch Hochgeschwindigkeitstest mit der Concorde nach dem Crash durchgeführt.

Geschrieben

Johannesburg liegt auf einer Seehöhe von 1694m über dem Meer, deshalb wird sind die Bahnen auch länger. Während die 03R/21L (3400m) von den Inlandsfliegern bzw. Airlines aus Afrika genutzt wird, gehen auf der 4418m langen 03L/21R die Interkont-Geräte raus. Je höher ein Flughafen liegt, desto mehr ändern sich die klimatischen Verhältnisse, die auch beim Start nicht zu verachten sind.

 

Die Runway 13/31 Cape Canavarel AFS Skid Strip ist "nur" 3.048 m lang, jedoch 91m breit.

 

Die längste Bahn (13R/31L) in New York-JFK ist ganze 4.442m x 46m lang, wobei die displaced threshold length von Startrichtung 13R 794m und von 31L 1.013m lang ist. Das bedeutet, dass für den T/O zwar volle 4.442m zur Verfügung stehen, beim approach nur 3.647m auf 13R bzw. 3.428m auf 31L genutzt werden dürfen.

Geschrieben

@ planespotterAT

 

Die die du meinst ist es nicht. Im Flusi gibts noch eine von der NASA die ist extrem lang. Ich habe da mal voll Schub gegeben und habe schon lang (verhältnismäßig) gebraucht bis zum anderen ende. Ich schaue gleich mal nach

Geschrieben

Habe noch eine lange Runway gefunden:

Upington / Südafrika mit 4900 m.

Hier sind einige Details dazu:

 

 

Upington Airport, located in the Northern Cape, boasts a 4 900 metre long runway, the longest in the African continent, built in 1975 in a record seven months. With the fall of the Portuguese regime in Angola, South African Airways lost its landing rights in Luanda. In addition to restrictions to overflying African states, there was concern that the country would lose its landing rights at the Ivory Coast and Ile da Sol.

 

Upington's runway was built to accommodate a Boeing 747 with a full load of passengers, cargo and fuel so that it could take off for Europe without having to stop along the way. Upington was chosen because of its favourable height above sea level, global position and availability of land.

 

The airport is also used for military purposes. The airport was opened in 1968 as Pierre van Ryneveld Airport. In 1974 a corrugated iron fire station was erected but this structure was converted into administrative offices for airport management and other administrative staff in 1996 and the fire station was relocated.

 

From August 1976 to December 1996, SAA made use of Upington as a refuelling station for two weekly scheduled Boeing 747 flights to London and Zurich.

 

Being a small airport, Upington airport has 22 staff who handle two scheduled SA Express flights per day, most of the passengers visiting for business reasons.

 

 

Some 78 tons of cargo per week are flown from Upington during the busiest months of November, December and January. Motor cars, grapes, fish and courier parcels are flown to Cape Town, Kimberley and Johannesburg as well as to England, Germany and Spain. The odd consignment of mining equipment is exported to African countries. Lufthansa, CargoLux, SAA and Warbird Cargo handle cargo from this airport.

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zulu am 2002-10-20 19:24 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...