juergenpilot Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Wer von Euch ist schon mal/von Bern-Belp geflogen? Ich hatte vor drei Jahren einmal das Vergnügen (recht kurze Bahn, also sehr interessant bei Landung und Start). Nun war ich vorletzte Woche einmal dort (mit dem Auto) und fand alles wie vor drei Jahren vor: - Wenn man von Bern kommt, weisen Hinweisschilder auf den Flughafen. Man muss schon sehr hartnäckig sein, diesen zu folgen, denn sonst glaubt man einfach nicht, noch auf dem richtigen Weg zu sein (die Straße ist so eng, dass man ins Feld ausweichen muss, wenn einem (wie dort üblich) ein landwirtschaftliches Fahrzeug entgegenkommt oder man dieses überholen will. - die Abfertigungsgebäude bestehen immer noch aus zusamengestellten Containern Das ganze ist schon in einer ganz besonderen Art "gemütlich" zu nennen (ich fand den Hamburger Flughafen im Jahre 1980 auch irgendwie beschaulicher), aber die Hauptstadt der Schweiz hat wirklich etwas besseres verdient. Also, wer von euch war auch schon dort und sieht es ähnlich/anders?
Gerry Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Dort war ich noch nie, aber es gibt Pläne für den Bau eines neuen Terminals. Das sollte dann in einem modernen, kleinen aber feinen Regionalairport münden.
A380 Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Letzte Woche war Baubeginn zum neuen Terminal. Zur Strasse: Die neue Strasse ist seit Jahren geplant, es gibt aber grossen Politischen Widerstand. Es gibt mehrere Pläne und jeder meint, er wisse es besser und darum gibt keiner nach. Also ist das ganze Projekt blokiert. (Typisch Schweiz...) Bis das neue aber Terminal fertig ist, sollte die neue Strasse auch da sein. (Hoffentlich) Gruss A380
juergenpilot Geschrieben 21. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Das ist zu genau 50% richtig. Die am südwestlichen Ende der Runway gelegenen Straße führt tatsächlich über dieselbe und wird bei Flugverkehr mit Lichtern wie bei einem Bahnübergang gesperrt. Diese Straße ist aber nicht diejenige, die ich meinte. Wenn man nämlich von Bern kommt, dann kann man schon vorher zum Flughafen abbiegen und wird dann über die Straße geführt, die vor dem nordöstlichen Ende der Runway vorbei führt. Achtung: Die Polizei stellt sich gerne hin und überwacht den Verkehr, der "noch schnell" die Runway überqueren will. Die kennen kein Pardon, bei denen ist manchmal "spätgelb" schon "dunkelrot"!
sk Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Oder auch hier: http://www.airliners.net/open.file/248309/M/ Hmm - Mist ist das gleiche Bild [ Diese Nachricht wurde geändert von: sk am 2002-10-21 12:44 ]
juergenpilot Geschrieben 21. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Danke EDDM Bei airliners.net war nicht wirklich was dabei.
juergenpilot Geschrieben 21. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Tschuldigung, ich habe mit meinen Richtungsangaben ein wenig daneben gelegen: Streiche südwest, setze südost. Streiche Nordost, setze nordwest. Die Straße heißt sinnigerweise "Flugplatzstraße". Leider war bei multimap.com nur die Straße, nicht aber die Runway verzeichnet. So schnell habe ich auch keine andere Karte gefunden.
A380 Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Noch die Homepage vom Flugplatz: http://www.alpar.ch Dort gibt es noch einige Informationen über den Neubau usw. Über die Webcam sieht man die Strasse über die Piste sehr gut. (Webcan zufinden bei "für Fans") Gruss A380
Gast Thomas Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Übrigens: Eine neue Strasse ist ein absoluter Blödsinn. Diese würde teilweise durch ein Naturschutzgebiet führen. Besser währe es die alte Buckelpiste neu zu teeren. Man geht von ca. 2000 Fahrzeugen pro Tag aus, dies gerechtfertigt meiner Meinung nach keine neue Strasse! Sonst ist der Airport genial. 15 Minuten vor abflug dortsein, das reicht problemlos!
A380 Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Wir werden am 24. November über die neue Strasse abstimmen. Dieser Spass ist schon zimmlich teuer: 6,8 Mio. Euro für einen Kilometer neue Strasse... Der Ausgang wird sicher sehr interesannt, denn der Flughafen ist ja zimmlich unstritten. Eine längere Runway wäre wichtiger für den Flughafen, aber die wurde ja bei der letzten Abstimmung hoch abgelehnt. Wäre sicher ein interesannter Flughafen für LCC's.
Gast Thomas Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 @A380 Die Runway wird verlängert um ca. 200m in Richtung süden auf ca. 1700m. Dies ist unabhängig vom Ausbau der Strasse. Es währe nur günstiger dies gleichzeitig zu tun. Ob Bern ein günstiges Ziel für LCC ist bezweifle ich etwas. Erstens ist das Einzugsgebiet etwas zu klein und zweitens sind die 1700m doch etwas kurz für eine A319 oder 737. Drittens glaube ich nicht, dass die Gebühren besonders günstig sind. Währe aber trotzdem schön
A380 Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Wegen den 1700 meter dachte ich, die Runway noch mehr verlängern. Wegen dem Einzugsgebiet: Die Distanz Hahn Frankfurt ist zu vergleichen mit Bern Zürich. Im Einzugsgebiet von Bern ist noch Biel, Thun, Aarau, Olten usw. Das sind zwischen 1 und 2 Mio. Personen Gruss A380
Thomas_Jaeger Geschrieben 23. Oktober 2002 Melden Geschrieben 23. Oktober 2002 Der ERJ-145 kann in Bern nicht starten. Swiss muss entweder mit ERJ-170 oder mit Saab 340 der Crossair Europe nach Bern fliegen, wenn die Saab 2000 mal weg sind.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.