sk Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Man sieht es ja schon Ansatzweise beim Team Lufthansa und der SAS Tochtergeselschaft Air Botnia, dass einige "Liveries" auch bei anderen Airlines, die verbunden sind oder zum Konzern gehören diese Livery übernehmen. Bekanntes Beispiel war die KLM, die ja auch in sehr ähnlicher Bemalung als KLM Alps und KLM UK flog. Bei welchen Airlines könnte es Eurer Meinung nach Sinn machen, trotzdem mit eigener "Livery" zu fliegen und welche Meinung werden wir in Zukunft in den Farben einer anderen Airline fliegen sehen. Schwerpunkt Europa! Wie sieht es z.B. mit Luxair, Air Dolomiti und Air One aus?
sk Geschrieben 21. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Diese Vermutung habe ich auch - das Problem ist nur, dass viele mit dem Wort LUFTHANSA nicht viel anfangen können - und gerade in England (und USA) die Verwechslung mit Luftwaffe vorhanden ist. Bitte nicht lachen, habe ich schon öfter gehört. Also bei OS könnte ich mir das gut vorstellen, bei LG auch noch. Nur bei BD wage ich das sehr zu bezweifeln. Ich denke aber auch, dass speziell EN und Air One (ich meine die haben AP) bald in LH Farben zu sehen sein dürften, hat doch der Name Lufthansa in Italien eine hohe Beliebtheit und die LH befördert die meisten PAXe ex Italkien als nicht italienische Airline.
A346 Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 wer sind denn OS und LG ?? is gibt noch ein paar weitere airlines : z.b. fliegt GB airlines unter BA flagge.... oder Brit Air in AF colors.......
Iberia Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 OS ist Austrian Airlines und LG ist Luxair.
sk Geschrieben 21. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 @346 Kürzel hat Iberia schon erklärt. Meines Wissens fliegen die beiden in BA bzw. Air France Lackierung. So wie auch Air Nostrum in Iberia Lackierung fliegt.
A320 Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Zwar fürchte ich, dass tatsächlich nur LH und auch dieser Name übrigbleibt und OS gänzlich verschwindet. Wenn man aber eine europäische Airline sein will, wäre etwas neues, mit dem sich alle identifizieren können, wesentlich gescheiter, als Kranich drauf und deutsch rein.
Gast Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 @ all ich lese jedesmal das Wort "Konsolidierung". jedesmal frage ich was das bedeutet aber keiner kanns sagen. Könntet Ihr bitte mal Konsolidierung kurz und bündig erklären?
A346 Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 also ich glaube nicht das OS einfach so in LH aufgeht......und der einzige grund warum OS übernehmen wird ist wenn BA oder AF anfangen aufzukaufen. z.b. als BA in verhandlungen mit AZ und KL waren hat man bei LH überlegt ob man das selbe mit OS macht........ bei luxair könnt ich mir das sehr viel besser vorstellen weil diese airline auch ziemlich klein ist....
viasa Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 @sk: deine Vermutung "...- das Problem ist nur, dass viele mit dem Wort LUFTHANSA nicht viel anfangen können - und gerade in England (und USA) die Verwechslung mit Luftwaffe vorhanden ist... teile ich überhaupt nicht!!! Wie sollen die Briten und Amis Lufthansa mit Luftwaffe verwechseln? Wenn schon, dann Air France und Air Force!!! _________________ JETZT GANZ NEU!!!!!!!! DIE HOMEPAGE VON THOMAS_JAEGER UND MIR: http://www.8ung.at/ch-aviation [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2002-10-21 18:31 ]
Airbus330_200 Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Das ist soweit eigentlich relativer Bloedsinn bisher. Dass die sogenannten Franchiser, also Airlines, die fuer eine grosse Airline Strecken fliegen, deren Livery tragen, ist doch wohl recht selbstverstaendlich. Auch dass man sich in einer enen Kooperation auf eine gemeinsame CI besinnt, ist doch vollkommen normal. Alles andere mag stimmen, jedoch sehe ich die Konmsolidierung SO nicht.
Gast Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 @ EDDM Danke für die Antwort aber ich hätte noch eine Frage. In wie weit funktionierte die Konsolidierung in den USA ? -> du sagtest ja das nicht jedes Land mehr seine eigenen Airline hat aber die USA haben ja noch ihre eigne(n). In wie weit kann man da von Konsolidierung sprechen? (Ging es da nur um den Zusammenlschluss von Airlines innerhalb der USA? Wenn ja welche wurden Zusammengeschlossen? und noch eine letzte. Was hat Konsolidierung füe ein Sinn? Danke für Deine Antwort
Gast LH_FAN Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 Hi! Also ich wuerde es nicht schlecht finden wenn Lufthansa ein paar Airlines aufkauft und noch groesser wird. Natuerlich sollte es nicht so oberflaechlich geschehen, wie es uns die Schweizer vorgemacht haben... Was mich auch noch freuen wuerde, waere, wenn Lufthansa mehr Flagge zeigen wuerde. Natuerlich kann man am Namen nicht wirklich was aendern aber "Lufthansa German International Airlines" oder Lufthansa-the airline of Germany" wuerde unsere doch recht bedeutende Airline mehr publik machen. Hier in Canada(wo ich grade bin) und in den USA wo ich woechentlich leider hintuckern muss, fragen viele Leute, was das auf meinem gelben Sticker am Rucksack ist(das Wort Lufthansa). Wenn ich es Ihnen dann erklaere, sind sie etwas verwirrt(wie oben schon genannt wurde: Luftansa=Luftwaffe) Das British Airways fuer Grossbrittanien steht und Air France fuer Frankreich, das weiss hier jeder. Lufthansa sollte nicht so anonym umherfliegen...schliesslich haben wir "The world's favourite Airline" oder hat sich den Titel wieder British Airways geschnappt...(hoffe nicht) Tschau Robert
GM.AMS Geschrieben 21. Oktober 2002 Melden Geschrieben 21. Oktober 2002 @LH-Fan: Nö nö, keine Angst: LH hat immer noch den 'Titel' "The world's favourite airline". Schade finde ich nur, dass man diesen Umstand nicht mehr herausstreicht und BA ein paar Seitenhiebe gibt Im englischsprachigen Ausland tritt Lufthansa aber eigentlich seit langem immer als "Lufthansa German Airlines" auf - das ist meiner Meinung nach genug Hinweis auf die deutsche Herkunft.
Gast LH_FAN Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 NA DANN IST JA GUT!!!!!! Hab irgendwo gehoert, dass die Briten ja echt sauer warem, als die den Titel abgeben mussten...naja..hoffentlich (sicherlich) bleibt er noch lange hinter dem Namen Lufthansa stehen! Waren die Englaender wirklich sauer oder war das nur ein Geruecht? Tschau
A346 Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 also ich wäre auch dafür wenn lufthansa etwas mehr farbe bekennen würde (vielleicht ja mal in der nächsten livery ) oder wie gesagt das auf dem rumpf nicht nur klein und mickrig Lufthansa steht sondern ganz GROSS : LUFTHANSA - GERMAN AIRLINES(oder so ähnlich)
sk Geschrieben 22. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 Dass TW von AA geschluckt wurde ist ja schon fast das Ende der Konsolidierung. Ich muss es mal raussuchen, ich hatte mal eine schöne Aufstellung, welche Airline welche übernommen hat. Die großen amerikanischen Airlines sind fast alle "groß-gemergt".
A346 Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 @EDDM ..... da hast du natürlich recht !! ausserdem müsste man ja bei einer "ausländischen LH" nicht "flagge zeigen".sondern vielmehr bei der die in und aus deutschland operiert .
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.