Zum Inhalt springen
airliners.de

Luftfrachtverbindung Cottbus-Pennsylvania nimmt Form an


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Aus "Die WELT":

 

Die Kooperation des Flughafens Cottbus-Drewitz (Spree-Neiße) mit dem Erie International Airport im US-Bundesstaat Pennsylvania nimmt Form an. Die US-amerikanische Flughafengesellschaft wolle 75 Prozent der Anteile des Flughafens in Südbrandenburg übernehmen, sagte Wirtschaftsminister Wolfgang Fürniß (CDU) am Montag in Potsdam. Bis März sollten die Verträge ausgearbeitet und dann mit den Bauarbeiten begonnen werden. Bis 2006 soll eine Luftfrachtverbindung zwischen den Standorten entstehen.

 

Gruß

728JET

http://fly.to/rorders

Geschrieben

wie soll cottbus denn dann ausgebaut werden ??

ausserdem ist doch der flughafen dann zu 75% in öffentlicher hand ?!?! gibt es in deutschland noch mehrere flughäfen die so privatisiert sind ??

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Die Sache scheint langsam aber sicher immer konkretere Formen anzunehmen. Die Sächsische Zeitung schreibt dazu in der aktuellen Wochenendausgabe folgendes:

 

- der ehemalige Militärflugplatz soll bis 2007 zu einem internationalem Frachtflughafen ausgebaut werden.

- als Investoren sollen 17 namhafte amerikanische Unternehmen hinter dem Projekt stehen

- die Wirtschaftlichkeit für die Erie-Cottbus-Strecke wird bis Jahresende geprüft, die Kosten dafür übernehmen die Amerikaner

- es ist die Rede von bis zu 400 neuen Arbeitsplätzen

 

Quelle:

http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=460114

 

Alles in allem klingt das aber doch noch nicht so, als wäre alles schon in dem topf, in dem es mal kochen soll. Mal sehen wie sich das weiterentwickelt...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...