sk Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 Zufällig bin ich auf dieses Foto gestossen: http://www.airliners.net/open.file/168123/M/ Welche Verkehrsflugzeuge hatten solche Bremsfallschirme? Ist das nicht ein großer Aufwand, nach der Nutzung die wieder "zusammenzufalten"?
Hias Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 M.W. gab es solche Bremsschirme auch bei den Caravellen... Ich denke der Aufwand diese zu packen, ist nicht so groß, wie bei einem Fallschirmspringer. Ich glaube, das geht sogar automatisch... Gruss Mathias
ChiefT Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 Meines bescheidenen Wissens nach gabe es kein Serienflugzeug, das mit Bremsfallschirmen gearbeitet hat; vorstellen könnte ich es mir nur bei der TU-144, die aber nie in Serie ging. Im Testbereich war dies schon eher die Regel. Die auf dem Bild abgebildete TU-104 war eigentlich nur ein umgebauter Bomber, daher der Bremsfallschirm wohl.
AirCGN Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 Caravelle http://www.airliners.net/open.file/229579/M/ http://www.airliners.net/open.file/143868/M/
laudaair Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 hatten diese maschinen keine schubumkehr? seit wann gibt es eigentlich die schubumkehr?
V8-RBJ Geschrieben 22. Oktober 2002 Melden Geschrieben 22. Oktober 2002 Wurde der Falschschirm denn automatisch wieder eingefahren, oder musste das etwa von einem freundlichem Mitarbeiter erledigt werden?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.