Gast Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 Bei Überprüfungen der Sicherheitschecks an deutschen Flughäfen wurden Frankfurt, Köln und Düsseldorf gerügt. Die Fehlerquote in FRA liegt gar über 40%, sie haben bei Tests 15 Sprengsätze und 3 Pistolen nicht erkannt. Q: RTL Der Sicherheitsdienst dort macht ja seine Arbeit wirklich spitze.
AvroRJX Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 @Paddy0 Die besten Sicherheitsvorkehrungen hat in der Tat Hahn getroffen! Der "Airport" wurde so gut im Gelände versteckt, daß Bösewichter ihn fast nicht finden können ))))))))
DUS-Fan Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 Ich kann das nur bestätigen! Als ich im Oktober mit meiner Familie von DUS nach Antalya geflogen bin, wurde die Nagelschere, die meine Mutter in der Handtasche hatte nicht entdeckt. Und so was nennt sich dann Verschärfte Sicherheitkontrollen... Das ich nicht lache... Genauso, wie letztens drei Sam Reporter mit Messern bewaffnet durch die Sicherheitsschleuse in DUS gekommen sind. Ich kann so etwas nicht verstehen.
uferlos Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 das ist immer noch schlimm, das man auch mit anderen spitzen Gegenständen in den Flieger kommt
Gast Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 Es kam kurz nach dem 11. Sept. ein Test, wo sie die Nagelschere an diversen Flughäfen abgenommen bekamen, sie aber im Duty free Shop wieder kaufen konnten. Hätte man besser vorher abstimmen sollen.
SvenvdM Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 Tja, bessere Sicherheit kostet mehr Geld und Zeit. Es stellt sich eben immer die Frage nach der Verhältnismässigkeit. Man kann auch auf die Flugzeugtoilette gehen, den Spiegel einschlagen, und schon hat man eine scharfe gefährliche Waffe. Nach dem 11.9 ist auch ziemlich klar, dass sich Passagiere in einer entführten Maschine nicht mehr ruhig verhalten werden. Vor dem 11.9 war das die Formel zum Überleben, nach dem 11.9 heisst es: Entführer angreifen, unschädlich machen. Übrigens, eine durchdachte, gross-angelegte Terroraktion schleusst die vermeintliche Bombe nicht über die Paxkontrollen ein, sondern über Vorfeldmitarbeiter. Den DPA-Artikel zur Sicherheit ist hier: http://de.news.yahoo.com/020320/3/2oy9h.html
AA_772 Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 schreibt doch hier noch ein paar tips mehr auf, die den terroristen helfen könnten....
uferlos Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 als ob hier Terroristen sind _________________ uferlos [ Diese Nachricht wurde geändert von: uferlos am 2002-03-20 18:54 ]
Gast Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 Sichheitstest sind wichtig und aufschlussreich. Aber warum muss man sie in den Medien so breit treten wie jetzt. Leidet unsere Branche schon nicht genug. Vielleicht hat die Qualität deshalb abgenommen, weil versucht wird, mit gleich viel Personal mehr Sicherheit zu produzieren?? Ich finde, man sollte das Sicherheitspersonal auch mal in Schutz nehmen.
Berti Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 Nach meiner Ansicht geben die Medien Tips für die Terroristen wie man Stichwaffen,Bomben und ect. an Bord schmuggel zu können. Das ist nur Sensationshingabe. Bei der Sicherheitschecks dürfen solche Fehlern niemals passieren.
Gast Geschrieben 20. März 2002 Melden Geschrieben 20. März 2002 Ist schon bischen übertrieben - die Hysterie! Zum Thema "Nagelscheren" und so: Es scheint kaum bekannt zu sein, dass es derartige Einschränkungen bei der Mitnahme nur zu bestimmten Zielen und/oder für bestimmte Airlines gibt! Im "normalen" Verkehr (Deutschland, Europa usw.)gibt es dafür keine Grundlage und keine Anordnung. A.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.