Gast Lukas Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 Ich bezweifele dass Lufthansa Minneapolis in ihr Streckennetz aufnehmen wird. Ich selber habe einige Zeit in South Dakota (500km weit weg) gelebt und kann über den Luftverkehr sagen, dass MSP eine regelrechte NWA-Festung ist. Northwest macht ca. 80% der Flugbewegungen in und nach MSP aus. Der Grund warum MSP so ein großer und wichtiger Flughafen ist, ist weil das meiste was in den Mittleren Westen, sowie in den nördlichen Westen und in den Nordwesten der USA geht, hier umsteigt. Davon könnte LH jedoch nicht profitieren weil NW und LH keine Partner sind. LH ist mit UA zusammen, NW mit KLM. Ein Code-Sharing würde daher keinen Sinn machen. Heisst, LH könnte die Hubfunktion von MSP nicht nutzen und müsste sich allein auf den Großraum Minneapolis/St. Paul (insgesamt ca. 2,5 Millionen Ew.) beschränken um ihren Flieger zu füllen. Ob das Sinn macht, ist fraglich, da LH eh schon in O'Hare vertreten ist, von wo aus United praktisch im Stundentakt nach MSP sowie zu Zielen im Mittleren und nördlichen Westen gondelt. Von daher wäre MSY schon sinniger, da sie kein Super-Hub wie MSP sind und auch für Touristen attraktiv sind. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Lukas am 2002-10-25 16:27 ]
Axel Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Ab wann kann man denn den Einführungstarif FRA-PDX für 389.- EUR buchen, und wie lange wird es den geben? A.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.