Zum Inhalt springen
airliners.de

UA stellt DUS ein


728JET

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ DE_777

 

1. Das Exportbundesland Nr 1 ist immer noch Nordrhein-Westfalen.

2. Die UA-Linie DUS-IAD lief und läuft bis heute sehr gut in C und Y, was ich als häufiger Passagier auf der Linie DUS-IAD-SJC mitbekomme.

Geschrieben

Volle Kabine bedeutet aber nicht immer auch zwangsläufig hervorragenden yield. Die C mag ja voll sein, aber sind das immer Vollzahler? Wieviele special fares, ganz zu schweigen von Meilen-upgrades sind da denn bei?!

Geschrieben

Auch als CGN-Fan (nicht -"natiker") finde ich die Entwicklung von DUS sehr bedauerlich.

Aber UA werden schon ihre Gründe haben.

 

Übrigens wäre DUS auch ohne den Brand 1996 nicht mehr lange die Nummer2 geblieben, denn die Entscheidung für den LH-Hub in MUC war da schon gefallen und erste Schritte umgesetzt.

 

Außerdem hat MUC - alleine von der Flughafenanlage und den Wachstumsmöglichkeiten - wesentlich mehr Potential zum Hub als DUS oder irgendein anderer in D existierender Flughafen.

Wie bereits früher diskutiert fehlt natürlich auchd er LH das Interesse daran, d8ie anderen Airports richtig groß werden zu lassen, denn dann funktionieren die Hubs nicht mehr. Dass LH aber als eine der wenigen Airlines weltweit auf soliden Füßen steht, bestätigt (leider) die Richtigkeit ihres Kurses.

 

Auch ich sähe gerne in DUS und CGN viele Großraumflugzeuge, andere wünschen sie sich für STR oder HAJ oder DRS oder...

 

Letztendlich hat es auch Aussagekraft, wenn sich die Airlines in Krisensituationen zuerst von bestimmten Flughäfen zurückziehen. Wäre DUS die Cashcow für UA gewesen, würde man nicht einstellen!

 

Ich hoffe aber, dass nun der Weg frei ist für eine Wiedereinführung von Großraumgerät auf der EWR-Strecke der LH. Mit dem A330 stünde exzellentes Gerät dafür zur Verfügung.

 

Gruß

Alex

Geschrieben

@haijaja

 

da war meine Info wohl falsch. Aber immerhin Nummer 2 knapp hinter NRW.

Die Auslastung wurde ja schon in einem

anderen Thread angesprochen kam bei UA

durch die Billigangebote. (Thema: Staats-

hilfen für Dumpingpreise)

Wichtig ist der durchschnittliche Yield pro

Verbindung und dieser dürfte keinen Gewinn abgeworfen haben. Erschwerend kam dann auch

noch dazu, das via DUS keine Passagiere geleitet werden. Gleiches gilt auch für MXP.

Italien z.B. wird von UA via MUC/FRA abgedeckt. Solch eine Verbindung wird natürlich in "Krisenzeiten" schneller dicht gemacht.

Gruß

Geschrieben

@ DE_777_200

 

@ @haijaja

 

 

Wo steht das geschrieben das die beiden bundesländer Badenwürt. und Nordrheinw. auf Platz 1 und 2 im Export sind?

 

Dachte immer Bayern wäre an der Spitze

Geschrieben

also sorry, aber das ist dummes gelaber wenn hier jemand behauptet, dass delta ihren stuttgart-flug aufgibt. der flug nach stuttgart hat sich schon nach 3 monaten nach den anschlägen schon wieder rentiert und man muss auch mal überlegen, dass es zu manchen zeiten auch einmal 2 tägliche delta STR-amerika (ausgelastet) gab. stuttgart ist der amerikaner-stützpunkt in deutschland und daher wird delta es eher noch auskosten, dass sie nach stuttgart fliegen können.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...