Zum Inhalt springen
airliners.de

Referendum gegen Swiss-Millionen


Gast Swissfighter

Empfohlene Beiträge

Gast Swissfighter
Geschrieben

Das der Swiss Air Lines Ltd. zugesicherte Geld des Kantons Luzern ( 4 Millionen Franken) ist jetzt nicht mehr gesichert.

Ein Komitee aus dem Volk hat nun ein Referendum eingelegt. Nach nur 4 Wochen sind schon 3000 Unterschriften eingegangen. Nun ist man in der 7 Woche mit deutlich mehr Stimmen. Nun gibt es sehr wahrscheinlich eine Volksabstimmung!

Sollte diese negativ ausfallen, könnte es unter Umständen die Swiss nocht ziemlich hart treffen, denn andere Kantone überlegen auch, ob sie das Geld nicht wieder zurückziehen wollen.

Gast Swissfighter
Geschrieben

@AA...: Warum Bravo Luzern? Findest du es etwa gut, dass es kein Geld gibt? Ich jedenfalls nicht, ich würde nur unterschreiben, wenn stehen würde, dass man mehr als 4 Millionen an Swiss zahlen will!

Geschrieben

Die Swiss wird es sowieso ziemlich schwer haben, mit den kommenden EU-Regelungen für Staatssubventionierte Airlines.

 

Ich finde, die Swiss ist einfach zu groß für ihren Heimatmarkt(sorry Schweizer), denn sie wird nie wieder diese Anziehungskraft haben, die die alte Swissair hatte(Stichwort fliegender Notarztwagen).

Geschrieben

ich bin der meinung, dass misswirtschaft nicht von den steurzahlern aufgefangen werden müssen!

Das ganze Theather mit der SWISS kotzt mich langsam an...

Dasselbe "Wischi-Waschi-Zeugs" passiert mit der Expo.

Ich warte nur darauf, bis Sulzer, ABB usw. auch noch Geld vom Staat wollen!!!!!!!

Ehrlich gesagt, ich hab die Schnauze voll. Auch dieses ewige gezanke der Piloten. Die Bemalung ist auch nicht toll.

Sprich mal jemand am Flughafen an, der eine SR-Uniform trägt - aller arrogante Typen. Die sollen besser mal die Nase nach unten korrigieren!!!!

Sorry wenn ich hier jetzt etwas aus der Bahn gerate, aber mich interessiert die Swiss wirklich langsam nicht mehr!

Gast Swissfighter
Geschrieben

Also wenn du etwas zur Bemalung sagst, musst du bedenken, dass die Swiss Bemalung deutlich schöner ist, als jene von deinem Arbeitgeber AA!

Was habt ihr alle gegen Subventionen?

Die freie Marktwirtschaft wird nie funktionieren, dass ist so etwas schlechtes. Gleich wie der Kapitalismus, der ist auch voll der Ursuppe!

 

Was hätte man denn deiner Meinung nach tun sollen? Einfach keine international tätige Schweizer Geslellschaft mehr haben? Nein, sicher nicht! icon_cry.gificon_cry.gificon_cry.gif

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Swissfighter am 2002-03-20 21:18 ]

Geschrieben

was willst du denn machen???

immer und immer wieder geld in diese firma pumpen?? das gibt noch nie ein ende...

wer sagt, dass die schweiz unbedingt eine eigene airline braucht??? und wieso gibt es jetzt dann air switzerland?? die hat auf jedenfall keine staatlichen gelder bekommen und wird trotzdem starten!

bis jetzt konnte mir niemand erklären, WARUM der staat die misswirtschaft von ein paar clowns im managment ausbügeln muss. niemand, aber überhaupt niemand hat das jeh mal beantwortet. es kommt immer nur postwendend die frage, was man hätte machen sollen!!!!!!

p.s. wegen der bemalung: das ist geschmackssache!

Geschrieben

Endlich setzt sich mal die Vernunft durch! Sollte auch in Deutschland öfter mal der Fall sein... siehe Schrödermann...äh... Holzmann. Es hat von mehreren Seiten geheißen das die jetzige Swiss(air) schon wieder überdimensioniert ist. Und dies ist nur möglich da wieder Mrd dort reingepumpt werden. Dieses Geld kann man sicherlich wirtschaftlich sinnvoller anlegen.

 

Gruß

728JET MORGEN IST ROLL-OUT!!!!

http://fly.to/rorders

Geschrieben

Also ich find die Bemalung von AA auch nich besonders schön, aber LX is 3x schlimmer..

 

Swissfighter, was Planwirtschaft taugt sieht man, wenn man 1990 Westdeutschland mit Ostdeutschland verglichen hat ...

Geschrieben

Zwei Dinge:

Erstens: Spekulationen jeglicher Art sind vor dem Start der SWISS so oder so unzulässig. Die Swissair flog die meiste Zeit höchst rentabel, etwas, das heute gerne verschwiegen wird.

Zweitens: Die "SWISS"-Bemahlung ist eine der gelungensten Airline-Liveries der letzten zehn Jahre

Geschrieben

@airbus 330:

die swissair ist zwar lange zeit rentabel geflogen, aber es ist halt immer noch ein management/strategie fehler, wenn man meint, man koenne mit ''bananenairlines'' eine allianz gruenden. und dies hat diese firma selber auszubaden und nicht der steuerzahler.

Geschrieben

Endlich lehnen sich auch in der Schweiz wenigstens ein paar Leute gegen diese gigantische Geldvernichtung auf. Wenngleich, die 4 Milliönchen sind im Vergleich zum Gesamthilfspaket (weit über 4 Milliarden sfr) doch eher nur Peanuts. Das wird Swiss nun nicht zum Scheitern bringen.

 

Swissair war sicherlich eine geraume Zeit profitabel. Als aber Mitte der 90er Jahre der totale Größenwahn über die Schweiz hereinbrach, war´s dann schnell vorbei mit der Profitablität. Zum Schluß, Ende der 90er und zu Beginn des neuen Jahrtausends, konnte Swissair ihre Flieger nur mehr mit nie dagewesenen Billigangeboten füllen, was dazu führte, daß die Airline in ZRH einen extrem hohen Anteil an Low-Yield-Transitpaxen verzeichnen mußte (im Gegensatz z.B. von LH in FRA und MUC).

 

 

Ich war schon immer der Auffassung, daß die neue Swissair erneut viel zu groß geplant ist. Dies kostet dem schweizer Steuerzahler dermaßen viel Geld - das Kosten-/Nutzenverhältnis darf getrost in Frage gestellt werden. Über 4 Milliarden sfr ist schlicht und ergreifend ein Wahnsinn. Für das Geld, so scherzte der CEO der Lufthansa Jürgen Weber kürzlich in Berlin, hätte man locker die Deutsche Lufthansa kaufen können, dann wäre das Geld wenigstens sinnvoll inverstiert gewesen. Recht hat er wieder einmal.

 

 

Einen kleinen positiven Aspekt hat Swiss in meinen Augen aber doch. Wenn sie wieder eine qualitativ hochwertige Airline wird, wie es Swissair einmal zweifelsohne war, dann hat LH wieder einen erheblichen Konkurrenzdruck zu verzeichnen (natürlich nicht nur durch Swiss alleine, aber immerhin), den sie sich unbedingt wird stellen müssen um auch ihr Produkt wettbewerbsfähig zu halten. Das wäre sehr "gesund" und notwendig für einige Bereiche des LH-Produkts.

Gast Swissfighter
Geschrieben

Dass bei Swiss besonders die Langstreckenflotte deutlcih zu gross geraten ist, da stimme ich euch zu. 15 Airbus A330-200 hätten meiner Meinung nach völlig ausgereicht.

Ich denke die Kurz und Mittelstreckenflotte kann man in dieser Grösse belassen.

Ich möchte hier nochmals betonen, dass die Flottengrösse in keinster Weise für den Untergang verantwortlich sind. Da ist eher das Management unter Phillipe Bruggisser Schuld! Die Qualiflyer-Group ist eine Fehleinschätzung gewesen, an der auch die Europäische Union deutlich mitschuldig war.

Brugisser war eigentlich gezwungenetwas zu unternehmen, weil die EU die Swissair in allen Fällen diskriminiert hat und sie aus dem Markt schubsen wollte. Durch Beteiligungen an anderen Airlines konnte man diese Beschränkungen weitgehend umgehen.

Der grösste Fehler aller Zeiten war jedoch die Beteiligung an Sabena. In eine solche Schrottfirma Geld zu investieren, ist wirklich eine Schande.

Man darf nie vergessen, dass die Swissair vorher nicht eine der reichsten, sondern witführend die Reichste Airline weltweit war, eben eine "Fliegende Bank"!

Geschrieben

Wie strehts nun eigentlich mit den zukünftigen Swiss-Piloten. Ich hab schon lange nichts von denen gehört. Hat man jetzt eine Lösung mit dem Lohn gefunden???

Gast Swissfighter
Geschrieben

Der GAV wurde soweit ich weiss noch nicht unterzeichnet, aber man ist sich schon sehr näher gekommen.

Beim Boden- und beim Kabinenpersonal hat es ja auch geklappt!

Geschrieben

Hey, natürlich habt ihr recht, wenn gesagt wird, dass sich die Swissair mit ihrer "Hunter-Strategie" selbst in den Abgrund getrieben hat.

Was ich nur sagen wollte ist, dass wenn sich die SWISS einer großen Allianz anschließen kann durchaus eine gute Chance hat, sich in Europa zu etablieren und auch ein wenig mehr als nur einige Jahre in der Luft zu bleiben.

Man sollte also nicht gleich den Teufel an die Wand malen. Ich find aber auch, dass man mit der A330 als einziges Langstreckenmuster ausgekommen wäre...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...