Gast Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Es ist doch sehr verwunderlich. Das Buchungssystem startete erst um 06:00 Uhr und um 09:15 Uhr kostet ein Flug nach Venedig bereits 34,99 EUR (z.B. am 01.03.03 oder 04.03.03). Die können mir doch nicht erzählen, dass innerhalb von einigen Stunden bereits 20% der Plätze auf der Vendig Strecke verkauft waren. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-01-08 13:39 ]
Gast Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 P.S: Selbst die Berlinstrecke ist noch am 03.12.02 komplett zum Tiefpreis buchbar.
Gast Manuel_M Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Ich denke nicht, dass dies nur Lockangebote sind. Die Tiefstpreis-Plätze sind nur sehr begrenzt. Vom Geschäftsführer von LowFare Jet weiss ich mittlerweile, dass pro Flieger nur 5 Plätze für den billigsten Tarif buchbar sind. Danach wird es schon teurer. Da muss man dann eben wirklich mal Erster sein um ganz billig zu fliegen. Aber für 35 Euro nach Venedig ist doch immer noch günstig!
Gast Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Natürlich ist das günstig. Allerdings wurde doch von HLX erklärt, dass 20% aller Plätze zum Preis von 19,99 EUR angeboten werden - und das kann dann ja wohl kaum sein.
V8-RBJ Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Wie gefällt euch eigentlich deren Homepage? Also, sonderlich toll sieht sie nicht aus. Da ist meines Erachtens nach Germanwings zehn mal besser!
Gast Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Die Infos sind dürftig - vor allem zu den Destinationen. Allerdings ist die HP sehr übersichtlich gestaltet. Gibts keine weiteren Meinungen zur Überschrift?
sk Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Dann gebe ich mal meinen Senf dazu Taxipreise sind doch auch recht teuer - also was soll's. Aber es ist wie bei allen LCC - es gibt nur einige wenige Billigtickets, der Rest wird teuer verschärbelt. Interessanterweise kommen alle LCC auf einen ungefähren Durchschnittspreis von 50-60€.
Gast Manuel_M Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 ...und genau das wird der Flugpreis sein, mit dem die LCCs gerade so leben können.
SvenvdM Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Zu Venedig: Ich saß um 5.58 Uhr startklar vorm Computer. Um 6 Uhr passierte leider noch nichts also rufte ich um 6.05 Uhr ungeduldig das Callcenter an. Die bestätigten mir Anlaufschwierigkeiten mit der Web Site. Um 6.12 Uhr war es dann soweit: Ich buchte für drei Personen im Januar Hin- un Rückflüge nach Venedig für 2x 19.99 Euro pro Person. Klappte problemlos!
Gast Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 ryan2, bislang gibt es eigentlich fast nur 19,90 fares auf den strecken.. es sollen garantiert mindestens 10 Plätze pro Segment sein, ich denke mal in der Anfagsphase sinds mehr. und was die wesite angeht ist die doch wirklich funktional, nicht schön aber praktisch und das ist ja die hauptsache bei ner buchungsmaschine, oder?
GM.AMS Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Ich finde die Homepage von HLX im Vergleich zu der von 4U schlechter gestaltet. Die Buchungsfunktionen sind sicher gleichwertig, aber die optische/inhaltliche Gestaltung wirkt meiner Meinung nach bei 4U besser. 4U benutzt unter anderem Grafiken und Fotos, HLX praktisch nur Text, dass macht es viel langweiliger. Auch die benutzten Farben wirken bei HLX kühler, weniger freundlich. Ich empfinde die Site von 4U viel freundlicher, wärmer, sympathischer, sie bietet auch mehr Infos sowohl über den Heimatairport als auch die angeflogenen Zielorte.
Gast Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Aber es ist wie bei allen LCC - es gibt nur einige wenige Billigtickets, der Rest wird teuer verschärbelt. Interessanterweise kommen alle LCC auf einen ungefähren Durchschnittspreis von 50-60€. sk, Du weißt, dass Deine Aussage falsch ist - warum machst Du Sie? Erst vor kurzem haben wir im Forum erfahren, dass der FR Durchschnittspreis bei ca. 50 EUR liegt [ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-01-08 13:41 ]
AirCGN Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 zur Homepage: Einfach, übersichtlich und einfach zu navigieren, aber optisch nicht so anspruchsvoll wie 4U. Großes Manko: Fehler im Flugplan. - CGN-TXL wird 5x täglich geflogen, der Abendflug um 20:30 geht auch DI, MI, DO, FR. - Beit CGN-HAM sind die Daten für FR und SO vertauscht. - Bei CGN-LTN stimmt die Ankunftszeit des 1. Fluges nicht (07:00, nicht 07:30). Das sollte eigentlích nicht passieren, in der Buchugnsmaschine ist wohl alles richtig drin.
sk Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Liebster Ryan2! sk, Du weißt, dass Deine Aussage falsch ist - warum machst Du Sie? Erst vor kurzem haben wir im Forum erfahren, dass der FR Durchschnittspreis bei ca. 50 EUR liegt - der von 4U bei ca. 100 EUR. Die Aussagen im Forum, die wir gütigerweise alle zur Kenntnis nehmen durften waren die rechnerischen Spielereien eines Forumsmitgliedes, dass leider bis heute noch nicht darlegen konnte, wie sich diese Angaben errechnen. Da FR ja nach Deinem gut informierten Quellen bei 50€ liegt, die z.Zt. noch sehr merkwürdig daherkommende LowFareJet bei 55€ gibt es bis dato noch kein Widerspruch zu der von mir gemachten Aussage. In alten Threads dieses Forums wurde auf die Tatsache bereits hingewiesen - Untersuchungen der diversen Hochschulen (Hahn hat ja bedauerlicherweise noch keine) und Aussagen von 4U sowie HLX haben dies auch bestätigt - dass die LCC nahezu allesamt bei 50-60€ liegen. Deshalb kann ich Deine freundliche Aussage leider nicht nachvollziehen. Und außerdem geht das auch freundlicher!!!
Gast Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 O.K. hier eine ganz freundliche Antwort. Lieber sk, ich wollte Dich nur darauf aufmerksam machen, dass FR im Durchschnitt wesentlich günstigere Tarife hat, als andere LCC. Dies ist aber natürlich auch nicht verwunderlich. Schließlich fliegt FR, wie Du es sagen würdest von der "Pampa" ab. Wieso kannst Du nicht einfach mal sagen: Ryan2, Du hast recht; FR hat im Durchschnitt günstigere Tarife! Es ist ganz einfach, versuchs doch mal!
sk Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Ich habe es nicht abgestritten, dass FR u.U. die günstigsten Durchschnittspreise hat. Ich weiss es aber eben nicht. Wen dem so ist, gebe ich es gerne zu - damit habe ich überhaupt kein Problem
AvroRJX Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Allerwertester Ryan2, ich würde Dich gerne darauf hinweisen, daß am 3. März in Köln Rosenmontag ist! D.h. wer dem Kölner Karneval entfliehen will haut an dem Wochenende spätestens ab. Venedig ist dabei ein gutes Ziel. Von daher war das von Dir gewähle Datum entweder sehr geschickt um einen Grund zu finden, gegen HFX zu wettern, oder es war ausgesprochen dumm gewählt! Sofern es Deine (bisher von mir nicht kommentierte) these zu Preisen und Durchschnittserlösen betrifft, so steht Deine "Aussage" im Widerspruch zu denen von Mr. M. O'Leary, der selbst von Durchschnittserträgen über 50€ je Flug spricht! Wer hat nun mehr Ahnung von FR? Du oder Mr. M. O'Leary aus Irland?
Gast Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Interessanterweise kommen alle LCC auf einen ungefähren Durchschnittspreis von 50-60€. Ryanairs beträgt aber 73€ und Ryanair ist bekanntermaßen Europas günstigste Airline, also kann da doch was nicht stimmen...
sk Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Hehe - wir sperren am besten Paddy0 und Ryan2 in ein Forum und lassen die beiden ausdiskutieren, welche Durchschnittspreise jetzt die richtigen sind.
GAF Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 @ Ryan2: Soweit liegt Koblenz nun auch nicht von Köln entfernt, um nicht zu wissen, daß dies das Karnevalswochenende ist. Und in Venedig wird halt auch Karneval gefeiert. Alaaf und Helau. Darum ist das Buchungsaufkommen nicht verwunderlich. Man sollte einfach nur in den Kalender schauen, bevor man wieder Fluggesellschaften kritisiert, die nicht in Hahn landen. Merkwürdig erscheint einem eben alles nur so, wie man es selber sieht, nur sehen kann oder sehen will.
Gast Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Entschuldigung, ich habe an den Karneval nicht gedacht. Aber dennoch sind die Tiefstpreise sehr schnell weg. Ich zweifle nach wie vor an der HLX "20%" Aussage. Schaut mal auf die HP. Nur noch wenige Flüge nach Berlin für 19,99 EUR - schon nach einem Tag! Ich denke es werden max. 10 Plätze zum Billigtarif verkauft. Zum FR Durchschnittspreis: Er ist nach Aussage von MOL bei etwas über 50 EUR! Danke sk, bist manchmal echt O.K.
Alex330 Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 http://www.handelsblatt.com/hbiwwwangebot/...ot/0/index.html Ausschnitt: "Hapag-Lloyd Express unterbietet bei den Einstiegspreisen mit 19,99 Euro den Konkurrenten Germanwings. Dessen Werbe-Angebot beginnt bei 29 Euro, ebenfalls einschließlich Steuern und Gebühren. Pro Flug will die Tui-Linie zehn Plätze für 19,99 Euro anbieten. Weitere 20 Sitze sollen laut Kurth unter 25 Euro kosten. Mit steigender Nachfrage steige auch der Preis auf maximal 200 Euro für einen einfachen Flug innerhalb Europas." Quelle: Handelsblatt HANDELSBLATT, Donnerstag, 24. Oktober 2002, 08:03 Uhr Gruß Alex
Marobo Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 Ich bringe hier in den nächsten Tagen mal ein wenig Licht in das Preissystem von HLX. Es ist sicher ganz interessant, dies mit dem anderer LCCs zu vergleichen. Allerdings scheint es nach ersten Recherchen so zu sein, dass auf manchen Flügen deutlich weniger als 20% der Tickets für 19,99 EUR verkauft werden (so ist z.B. noch nicht einmal einen Tag nach dem Start KEIN Sonntag mehr ein Rückflug von VCE für 19,99 EUR mehr verfügbar, Hinflüge am Samstag und Sonntag dagegen schon). Allerdings ist auch schon sicher, dass man - zumindest zur Zeit - auf einigen Flügen viel mehr als 20% der Plätze für 19,99 EUR verkauft. Wahrscheinlich will man erst einmal gewisse Erfahrungswerte sammeln, um dann das sinnvollste Preissystem herauszufinden. Vielleicht setzt man auch auf _durchschnittlich_ 20% Billigplätze über _alle_ Flüge, so dass man beispielsweise auf 2 Flügen zu begehrten Zeiten nur 5% zu diesem Preis anbietet und dafür auf einem anderen 50%. Das wäre etwas neues gegenüber den bisherigen LCCs und könnte betriebswirtschaftlich unter Umständen Sinn machen. Bei den bisherigen LCCs werden nicht die Anteile der Billigplätze sondern die Preise der höheren Buchungsklassen der Nachfrage angepasst. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Marobo am 2002-10-25 03:03 ]
Gast Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 Pro Flug will die Tui-Linie zehn Plätze für 19,99 Euro anbieten. Hab ich doch gesagt - es handelt sich um ein Lockangebot. Schon jetzt sind viele Strecken nicht mehr für 19,99 EUR buchbar. Da gefällt mir das Preissystem von 4U besser. Aber der einzige LCC auf den man sich verlassen kann ist FR. Hier werden bis zu 50% der Tickets zu Tiefstpreisen angeboten. Der Bürger wird HLX schnell durchschauen. Es sind eben nur äußerst selten echte Taxipreise.
Alex330 Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 Hmmm, ich nehme an, FR macht nie Lockangebote. Hatten wir nicht gerade an anderer Stelle eine Diskussion über Durchschnittspreise? Bei HLX ist das nix anderes. Gruß Alex
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.