Axel Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Früher, zu Beginn der 90er Jahre, als viele Interkont-Verbindungen noch mit DC10 geflogen wurden, war nach meiner Erinnerung in der Holzklasse die Sitzanordnung 2-5-2 üblich. War halt blöd für denjenigen, der in der Mittelgruppe den Mittelplatz hatte. Der heute durchweg übliche A340 hat dagegen nur noch 6 Sitze pro Reihe in der Anordnung 2-4-2. Woran liegt das? Ist der Rumpfdurchmesser geringer = Kabine schmaler, oder gönnen die Fluggesellschaften den Passagieren heute in der Eco breitere Sitze? A.
Gast Beluga Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 zum Vergleich: Cabin Width (innen): B747: 6,1m (normal: 3/4/3) A340: 5,28m (normal: 2/4/2) habe zu DC10 nichts gefunden, die dürfte aber dazwischen liegen Swissair hatte z.B. 1996 2+4+3 in ihren MD11 (dürfte der gleiche Durchmesser wie in der DC10 sei)
sk Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 DC-10: Kabinenbreite 5,79m und die Sitzkonfiguration bei LH war in der Tat 2-5-2 Habe ich auch schon mitgemacht JFK-DUS ganz in der Mitte - NIE WIEDER!!!
V8-RBJ Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Ich musste mal auf einem Flug von LAX nach Honnolulu in der Mitte der DC-10 von Hawaiian Airlines sitzen. Einfach grauenhaft!!! Da bekam man ja schon fast Platzangst!!
airlinetycoon Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Ich glaube, das Gefühl der Platzangst ist subjektiv (wenn auch absolut verständlich). Im Jumbo bei einer 3-4-3 Bestuhlung dürfte die Sitzbreite aber dennoch geauso mies sein wie eine 2-5-2 in einer DC10. a.
LF2000 Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Der A310-200 hat ja z.B. bei einer Breite von nur 5,40m auch 3-3-3, fühlte mich aber ganz wohl an Bord.
D-ABZI Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 und Onur Air hat in Ihren A300 zum Teil sogar 3-4-3 Anordnung ....
LF2000 Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 Ja so hatte ich das auch in Erinnerung, nur die HLF bestuhlt eben 3-3-3, ist ja im Endeffekt auch ganz praktisch. HLF hat ja A312 und LH A313.
Twainmarx Geschrieben 24. Oktober 2002 Melden Geschrieben 24. Oktober 2002 So angenehm ist es nicht den Mittelsitz zu haben Ich hatte das vergnügen von Tobago nach Frankfurt in einer L1011 der BWIA
LF2000 Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 Ich muss sagen, solange er am Notausgang ist kann man nicht meckern, hat was von Business Class
Gast CRJ700 Geschrieben 25. Oktober 2002 Melden Geschrieben 25. Oktober 2002 Kann mich noch an die Continnental DC10 in Dus 1996 erinnern, in der ich Fotos machen durfte, die 2-5-2 Bestuhlung sieht wirklich für Interkontinentalflüge unangenehm aus.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.