Zum Inhalt springen
airliners.de

DeutscheBA mit neuer Ticket-Aktion. (5€-Tickets) ***UPDATE*


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

UBDATE SIEHE UNTEN BEI XQ737 um 23:14 Uhr - großer Haken an der Aktion !?!

 

Nach der letzten Ticketaktion im Sommer in der die DBA Tickets für absolute Dumpingpreise (waren 50000 Tickets an der Zahl glaube ich)verkaufte, möchte DBA nun eine weitere Aktion "eröffnen".

 

Ab Februar sollen 25000 Tickets zum Preis von 5€ für alle innerdeutschen Strecken (oneways natürlich)angeboten werden.

 

Quelle: SAT1 VHS-Text 141

 

Frage: Bei der DBA kann man wie ich gehört habe nur mit Kreditkarte bezahlen. Wie bekommt man den Flug dann bestätigt und wo/wann holt man das Ticket ab?

 

_________________

Lufthansa - There's no better way to fly

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ737 am 2002-10-27 23:19 ]

Geschrieben

Du bezahlst mit Kreditkarte und kannst auswählen ob du etix haben möchtest, oder lieber am Counter einchecken möchtest.

 

Nach der Buchung erhälts du eine Bestätigung per email, auf der auch die Buchungsnummer steht.

 

Mit dieser Buchungsnumer gehst du am Abflugtag zu check-in und erhälts Bordkarte.

 

Beim etix steckst du die KK in einen Automaten und erhälts ebenfalls eine Bordkarte

Geschrieben

etix wirds wohl spätestens ab November nicht mehr geben, auf der Strecke TXL-MUC schon seit anfang Oktober nicht mehr. Hintergrund ist der Wechsel zum Handlingpartner AHS bzw. Aerogate in STR die keine Checkin-Automaten anbieten. Abgesehen davon sind die Kosten für die Automaten immens.

 

Denti

Geschrieben

Was ist eigentlich an den Automaten so teuer? Man sollte eigentlich meinen, dass diese - wenn Sie einmal aufgestellt sind - deutlich weniger kosten als das Schalterpersonal, dem man Gehalt etc. zahlen muss. Oder liege ich da falsch?

Geschrieben

Nicht ganz - diese Automaten müssen regelmäßig von Spezialisten gewartet und gereinigt werden und zusätzlich ist Personal als "Hilfestellung" sowieso vor Ort. Zusätzlich sind die Automaten in der Anschaffung recht teuer - insbesondere die Software und Updates in der Software. Die Automaten lohnen sich erst ab einer bestimmten Anzahl an etix-Tickets. Aber eigentlich müsste das in CGN und MUC gegeben sein.

Geschrieben

Nicht zu vergessen die Standmiete an den Flughäfen, die nicht nur den Automaten sondern auch ein paar qm davor für die eincheckenden Paxe beinhaltet.

 

Die Zahl der etix wäre sicher ausreichend, trotzdem kann man Kosten sparen wenn man die Automaten weg lässt, und genau darum gehts bei der dba. Billig fliegen kann man sich nur erlauben wenn die eigene Kostenbasis möglichst gering ist.

 

Denti

Geschrieben

übrigens, United will ab 2004 nur noch eitx - tickets anbieten. Ab mitte 2003 soll mit der totalen umstellung begonnen werden. Das heist dann also keine Papiertickets mehr.

 

Ich muss sagen das ich es schade finde das jetzt mehr und mehr auf etix umgestellt wird.

So ein Papierticket hat doch irgentwas besonderes an sich.

Geschrieben

@ sk

 

@ all

 

es ging doch mal rum das es einen Trick gibt wenn an den Automaten eine lange Schlange steht, wie man schnell dran kommt. Wenn du kennst, kannst du ihn mir dann mal zusenden per PM ?

Geschrieben

1. Zunächst verstehe ich den hier aufgeworfenen Zusammenhang etix und Ticket-Automat nicht ganz. etix bedeutet papierloses Ticket, hinterlegt z.B. unter der KK-Nummer im Buchungssystem. Zwar kann ich damit, falls örtlich verfügbar, am Automaten einchecken, aber selbstverständlich auch am Check-In Schalter, insbesondere ist dies nahezu immer zwingend bei einer Gepäckaufgabe. Insofern verstehe ich nicht, warum bei der Stillegung von Automaten im Zuge eines Wechsels des Ground-Handling Partners automatisch das etix obsolet werden sollte. Die Nutzung von etix ist grundsätzlich günstiger als die Fertigung von Papiertickets, schon von daher glaube ich nicht an den Verzicht des etix durch dba.

 

2. Zur Ticketaktion: Heute ganzseitige Anzeige in der WamS:

Es werden insgesamt 100.000 Tickets innerdeutsch für 5 Euro+Tax/oneway angeboten!!

Buchbar ab 30.10.02 nur per Internet, Reisezeitraum ab Dezember 02 bis März 03. Wie immer begrenztes Sitzplatzkontingent, kein Mindestaufenthalt (sind ja immer oneway-Buchungen).

 

Also, die nächsten Spotter-Reisen können dann ab Mittwoch gebucht werden...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: huschi am 2002-10-27 19:14 ]

Geschrieben

Das mit dem Gepäck gibt es in DUS auch. Mann geht zu einem normalen Check In Schalter (aber ohne Peronal), bekommt dann den Kofferanhäger und die Bordkarte. Der Koffer geht dann automatisch übers Band in den Flieger.

Geschrieben

UPDATE !!

 

Kann es sein das ein sehr großer Haken an dieser Aktion ist?

 

Auf der DBA - Seite steht folgendes:

 

Im Dezember/Januar/Februar/März sind nur bestimmte Strecken zum günstigen Tarif, aber so das man beim Rückflug den "teuren" Normaltarif zahlen muss

 

bis März geht das weiter so.

 

Überzeugt euch selbst: http://online2.flydba.com/general/de/html/popup_wgw.html

 

_________________

Lufthansa - There's no better way to fly

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ737 am 2002-10-27 23:22 ]

Geschrieben

Servus Tomek747 ,

 

du bekommst bei der onlinebuchung eine buchungsnummer bzw eine mail mit rechnung. diese druckst du dir aus. da stehen alle daten drauf.

beim checkin mit gepäck langt entweder dein name und/oder die ausgedruckten buchungsunterlagen. ausweis nicht vergessen. das war's.

checkin mit handgepäck am automaten auch möglich. brauchst dafür aber deine kreditkarte zur autentifizierung.

 

gruß aus berlin

Geschrieben

Ich denke, dass das der übliche Haken ist... Der Oneway... Der Rückflug war im Juli schon bei DBA teuer!

Geschrieben

Hmmm, die Anzeige in der WamS sagt nichts davon, dass nur in bestimmten Monaten bestimmte Strecken verfügbar sind. O-Ton:

 

"Wer ab 30. Oktober 2002 online bucht, kann jede Menge sparen. Und es kommt noch besser. Sie können den Flugtermin frei wählen: zwischen Dezember 2002 und März 2003, bis alle 100.000 Tickets weg sind. So flexibel ist unser Oneway-Ticket-System. Dass wir dabei pünktlich sind und Wert auf Freundlichkeit legen, versteht sich von selbst...z.B. Berlin-München ab 10 EURO inklusive aller Steuern und Gebühren pro Flugstrecke* (*Begrenztes Sitzplatzkontingent, kein Mindestaufenthalt).

Daneben stehen für sind alle Strecken aufgelistet mit Preis+Tax=Gesamtpreis. Da scheinen sich wohl rechtliche Probleme für dba zu entwickeln...

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: huschi am 2002-10-28 09:19 ]

Geschrieben

Die Foren auf diesem Server werden ganz offensichtlich im Wesentlichen von LH Staff gefüttert. Daher zum Thema Automaten ein paar Worte aus erster Hand:

 

Die dba hat nie eigene Automaten aufgestellt. Die, die im allgemeinen dafür gehalten werden, sind Automaten der BA. Daher können auch keine der dba verschwinden.

 

Da die dba offiziell ab November von der AHS gehandelt wird (bzw. Aeorogate in STR), die Mutter BA also nicht mehr involviert ist, werden auch keine Automaten mehr zur Nutzung angeboten.

 

Zum Thema etix, der übrigens ein reiner LH Terminus ist, den ich aber ruhig verwenden möchte, da er von den Paxen genau wie Tempo usus geworden ist:

 

Dieses virtuelle Ticket ersetzt ganz einfach den üblichen Flugschein. Der Passagier behält damit alle Optionen, die ihm auch ein sog. Papierticket bisher schon bot und hat zusätzlich den Vorteil, daß er sein Ticket nicht mehr verlieren kann, d.h. ihm bleibt ggf. die Gebühr für die Ausstellung eines Ersatzflugscheins erspart.

 

Die Automaten konnten - und sollten - damit natürlich auch genutzt werden, nur erforderte dies eine Kredit- oder Kundenkarte. Da die dba seit dem 24. Juni 2002 kein Meilenprogramm mehr anbot, blieben ab diesem Zeitpunkt nur noch die Kreditkarten. Selbst Paxe, die über Firmenkreditkarten gebucht waren hatten die Möglichkeit, eine private Kreditkarte anzugeben, von der nichts abgebucht wurde und die nur zur Identifikation am Automaten diente.

 

Das sog. etix konnte und kann ebenso für die ganz normale Abfertigung am Schalter verwendet werden. Hier ist nur entweder die Vorlage eines Personalausweises oder Führerscheins oder einer Kreditkarte notwendig.

 

Das etix hat also nichts mit einer Entscheidung für oder gegen Automaten zu tun!

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...