Zum Inhalt springen
airliners.de

Selbstmitgebrachte Getränke an Bord von LLC


Moe

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei Ryanair zumindest selbstverständlich!

Ob das 4U mit ihrem Luxusservice auch so sehen?

Geschrieben

Kleiner Tipp für alle, die Gteränke irgendowhin mitnehmen:

 

Glasflaschen - z.B. Mineralwasser 0,7l Pfandflaschen - können zerplatzen. Ich habe das mehrfach erlebt. Auf Turnieren nehmen die Teilnehmer gerne solche Glasflaschen mit. Ohne das irgendjemand in der Nähe steht, zeplatzen die Dinger einfach so. Fragt mich jetzt nicht, wie das passiert.

 

Deshalb meine Empfehlung - Plastikflaschen für solche Unternehmungen.

Geschrieben

Wenn man bedenkt, daß der Luftdruck auf Reiseflughühe nur noch halb so hoch ist wie am Boden, da kanns eine Wasserflasche mit Kohlensäure und hohem Innendruck schon zerlegen. Erscheint mir einleuchtend.

 

Hübsch anzusehen immer, wenn man eine Plastikflasche in der Luft ausgetrunken und wieder fest verschlossen hat und die dann nach der Landung wiederfindet: Durch den höheren Luftdruck am Boden ist die total zusammengedrückt.

 

A.

Geschrieben

Aus dem Bonner General-Anzeiger von heute:

 

***************

"manche bringen auch ihre eigenen Brote mit", erzählt eine [4U-] Flugbegeliterin. Eigentlich nicht gestattet. "Aber wenn die nicht mit halben Hähnchen und krümmeligen Croissants alles schutzig machen, drücken wir ein Auge zu".

****************

 

Gruß

Alex

Geschrieben

@ V8-RBJ:

Sandwiches, Baguettes und Bagels je 3 €, Schokoriegel 1 €, Wasser 2 €, Kafee/Tee 1,50 €.

"Happy-Snack": 5 € (1 Baguette, ein non-alc. Kaltgetränk + 1 Schokoriegel)

 

Die Preise für alkoholische Getränke und Cola/Limo sind mir entfallen, ich glaube aber Cola kostet auch 2 €, wie das Wasser.

 

Kind regards, A330-300.

 

_________________

Good luck, germanwings, and many happy landings!

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: A330-300 am 2002-10-28 20:47 ]

Geschrieben

Ja Leute wenn ich das hier lese, dann komme ich mir vor wie in einem Eisenbahn Forum.

Wenn man schon so billig unterwegs ist, da kann man sich ja wohl eine Cola für 2 EUR leisten, oder?

Das Fliegen verliert an Exklusivität so langsam.

Geschrieben

Ja, macht sicherlich Spaß zwischen Menschen zu sitzen, die ihre Wurstbrote rausholen und anfangen Eier zu pellen icon_razz.gif

 

Nicht zu vergessen, die nette aber im Laufe der Zeit nervende alte Dame neben einem, die hinterher erstmal das Gebiss reinigt....

Geschrieben

@Zulu: Finde ich auch o.k., selbst auf Schihütten darf man nur dort erworbenes konsumieren und die Preise bei Germanwings sind durchaus o.k.; da zahle ich im Beisl ums Eck (österr.: in der Kneipe an der Ecke) mehr.

Geschrieben

@Ryan2:

 

Ich habe bei denen noch nie was gegessen/getrunken. Entweder ich bring Getränke von daheim (naja, 2 Kilometer) mit, oder ich kauf sie im Terminal. Zu Essen brauch ich auf solchen Flügen nix, aber wenn ich mich an das Baguette des Vordermanns erinnere beim PSA-Flug- igitt sah das pappig aus icon_smile.gif

Geschrieben

bei der DBA hat das Käsesandwich sehr gut geschmeckt. In der Packung waren 2 Sandwiches, dick belegt, drin. Dafür kann man an Board ruhig 3€ verlangen.

Im Flughafen selber kostet das Sandwich auch nicht weniger...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...