L1011Tristar Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Wer übernimmt die EW-Charterflüge ab Dortmund im Winter? Zur Zeit ist das ja FUA. Wer fliegt im Sommer 2003? Auch FUA? Oder evtl. HHI? Oder übernimmt das dann alles Air Berlin?
dianzu Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Der FUA-Flug war wohl eine einmalige Sache. Den Rest der Flüge diesen Winter soll nach meinen Informationen AB übernommen haben. Evtl. könnte HHI mit 737 den 319er für die kommende Sommersaison ersetzen. Oder vielleicht auch Condor mit 752, wenn die 75t-Grenze fallen sollte (hoffentlich). MfG, Andreas
DTM1984 Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Wer fliegt denn den heutigen EW Flug aus Lanzarote in Dortmund? Siehe WDR Text! Seltsam alles!!!
L1011Tristar Geschrieben 28. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Nachdem eine 738 der AB in der Nähe von DTM ein Schuldach abgedeckt hat, hat man von offizieller Seite verlauten lassen, dass es nun endgültig bei der 75 Tonnen-Regelung bleibt! Oder gibts da inzwischen wieder was Neues?
dianzu Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Von endgültig war keine Rede. Es wird nur, bis zur endgültigen Klärung der Ereignisse, keine weiteren Ausnahmegenehmigungen für Flugzeuge über 75t geben. Möglicherweise macht man zur Auflage, daß gefährdete Dächer gesichert werden müssen.
V8-RBJ Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Was einer was gerade (1800) gelandet ist. War auf jeden Fall nix von EW. Kann es Futura wieder gewesen sein?
DTM1984 Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 In der Zeit von 17.40 bis 18.00 sind drei AB in Dortmund gelandet. Eine 737-400 aus Wien, eine 737-800 aus Palma und eine 737-??? in AB-Transavia CS. Die flog wohl für EW aus Fuerteventura. Vielleicht flog auch die 737-800 und die 737-??? kam aus Palma. Wer weiß mehr?
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.