Iberia Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Ich habe gerade in der Webcam von STR ein Flugzeug gesehen, das ich nicht kenne. Von welcher Airline ist das Flugzeug? (ich meine das vordere Flugzeug, das hintere ist eine A320 von YP)
Gast MUCspotter Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 das hintere ist eine A321 von YP, das vordere eine 737-300 von OA
Iberia Geschrieben 28. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Ist das die Bemalung von OA? Ich dachte, dass die Bemalung anders aussieht. Außerdem steht für heute kein OA-Flug im Flugplan. Woran erkennt man, dass das eine A321 und keine A320 ist? Wenn zwei nebeneinander stehen, kann ich das auch unterscheiden. Aber wenn ich nur eine von beiden sehe, weiß ich nicht welche das ist. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Iberia am 2002-10-28 16:50 ]
Marcus Fornell Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 1. Man erkennt das an der Länge. Der A321 ist deutlich länger. 2. Häufig stehts auf dem Flugzeug drauf (Gut auf dem Bild der Webcam nicht zu sehen). 3. Man erkennt das auch an den Notausgängen. Und an der Anzahl der Türen die das Flugzeug aufweist.
LF2000 Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 A321 kann ich nur bestätigen, sieht man auch wenn man auf http://www.aero-lloyd.de/unternehmen/flotte/content.html auf die Bilder schaut. Das das Olympic ist wage ich aber auch zu bezweifeln, das haut mit dem Leitwerk nicht hin mit der Bemalung.
Iberia Geschrieben 28. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Ich habe gerade ein Posting weiter unten gesehen. Ist das vielleicht die dort genannte Boeing 737BBJ?
FUAirliner Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Die vordere Maschine ist eindeutig die einzige Boeing 737-33R (SX-BLA) der Olympic Airways. Da die Maschine ursprünglich für eine kurze Periode geleast wurde, trägt sie nur Schriftzug und Logo (die olymp. Ringe). Für einen BBJ fehlen die Winglets!!!
AirMichi Geschrieben 12. November 2002 Melden Geschrieben 12. November 2002 Die Olympischen Ringe sind schon ziemlich eindeutig zu erkennen und die Erklärung von FUAirliner klingt sehr plausibel. @Marcus: Der 320er und der 321er haben immer die gleiche Anzahl Türen (nur unterschiedliche Größe der 2 mittleren bzw.Emergency Exits. Aber die Länge ist schon ziemlich eindeutig (A321)! Grüße, AirMichi
Phantom_der_Ope Geschrieben 12. November 2002 Melden Geschrieben 12. November 2002 Mit ein wenig Phantasie kann man den "Olympic"-Scriftzug auch noch erkennen. Ich schließe mich an, da Olympic auch mein Gedanke war, bevor ich die Posts drunter gelesen hab.
Gast Geschrieben 24. November 2002 Melden Geschrieben 24. November 2002 Das ist eindeutig eine Olympic. Das dürfte die SX-BLA sein. @Iberia: Weisst du, was eine 737BBJ ist???
Gast Karthago Airlines Geschrieben 27. November 2002 Melden Geschrieben 27. November 2002 naja, das erkennen der länge kann für einige schwierig sein, wenn man nur eine der beiden typen vor augen hat! Ganz einfach erkennt man es in den meisten fällen so: A 319: eine tür(notausgang) über dem Flügel A 320: 2 notausgänge über dem Flügel (zusammen) A 321: 2 notausgänge, aber nicht über dem flügel, sondern davor oder dahinter sorry, wenn ich hier notausgänge mit türen verwechsel, aber ihr wisst was ich meine! Hoffe ich! Wie siehts eigentlich beim A 318 aus?
Jet+Prop Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Hallo Karthago! Das mit den A319 und dem einen Notausgang über den Tragflächen stimmt bald auch nicht mehr. Easyjet hat A319 bestellt, aber mit 2!!! Notausgängen über den Flügeln - damit sie mehr Paxe befördern dürfen. Aber bis dahin vergehen noch einige Monate... Gruß, Jet+Prop
CATIII Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 Ich denke mal, das sollte mittlerweile kein Problem mehr sein, die 320er Familie zu unterscheiden, der A321 ist schon um ein gutes Stück länger als der A320. Bei A319 sieht man das auch sehr deutlich, dass man einiges rausgenommen hat an Länge im Vergleich zum A320. Beim A318 sollten dann alle Konflikte beigelegt sein, so kurz und mit so einem großen Leitwerk, muss man ihn einfach erkennnen.
Gast Karthago Airlines Geschrieben 28. November 2002 Melden Geschrieben 28. November 2002 der vergleich zwischen A 319 und A 318 wird aber glaube ich, wenn man nur einen sieht, nicht so einfach wie du denkst! Wegen Easyjet habe ich mir auch überlegt über meine message "in den meisten fällen" zu schreiben!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.