ILS Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Früher und ab und zu auch heute (TU145) übernahm der Funker den Sprechfunk. Wie schaut es heute im 2-Manncockpit aus? Ist es festgelegt, wer den Sprechfunk übernimmt oder macht es mal der Captain und dann mal der Copilot?
WSSS Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Der PNF ( Pilot non flying) macht denn Flugfunk, der andere fliegt! Inder Regel wechselt dies nach jedem Flug (leg)
D-ABZI Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 ganz einfach: es gibt den pilot flying ( PF ), der fliegt die Maschine bzw. kümmert sich um alls wesentliche und der pilot non flying ( PNF ), der hat den sprechfunk über und alles was nicht direkt mit dem fliegen zu tun hat.
Gast Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Hallo! Vor dem Flug wird festgelegt wer der Pilot flying ist und wer der PNF ist. Der Pilot der fliegt kümmert sich nur um das Flugzeug und das fliegen, der Pilot not flying, macht den Sprechfunk und unterstützt den Piloten der fliegt. Es wird meistens abgewechselt, nach dem Motto du fliegst hin und ich zurück Gruß Christian
ILS Geschrieben 28. Oktober 2002 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Danke, für die schnellen Antworten...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.