Tu204 Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Ungeachtet der Tatsache, dass man ausschließlich größere Flughäfen anfliegt, sollen zum Sommer, wenn die Prozesse ordentlich eingespielt sind, die Bodenzeiten zumindest für einen einfachen Turnaround an der Basis in Köln von derzeit 30 Minuten auf 20 Minuten heruntergefahren werden. (bitte keine Kommentare von FR-Fanatikern - es ist durchaus bekannt, dass das FR in HHN schon heute gelingt) In den nächsten Tagen sind auch die Softwareprobleme beseitigt, sodass der Checkin-Vorgang computergestützt erfolgen kann.
WSSS Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 FR braucht auch 25 min! Oder?? 20min ich weiß nicht wie da eine vernünftige Nachbereitung und Vorbereitung für den nächsten Flug ablaufen soll! 20min würde ich schon fast als Sicherheitsrisiko bezeichnen!
Thomas_Jaeger Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 jetBlue hat es in Burlington, Vermont nach einer Verspätung in 12 Minuten geschafft, mit nahezu vollen Maschinen, einfach alle vorne raus, die anderen schon wieder hinten rein, das funktioniert sehr gut, wenn beispielsweise nicht mehr nachgetankt werden muss und das Personal gut im Schuss ist.
Gast Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Auf 5 Minuten kommt es dabei FR nicht so an. Wenn der Flug pünktlich ist und man noch durch zu erwartendes gutes Wetter evtl. schneller da ist, lässt man sich auch mal bis 35 Minuten Zeit, falls auch noch einer fehlt. Aber das ist keinesfalls Regel, ansonsten 25 oder bei Verspätungen so schnell wie möglich, da sind auch 20 drin.
Gast FRANK Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 Southwest macht es wohl in 10 Minuten und hat dafür extra bei Boeing für die 737-700 nachbesserungen bei Boeing erreicht. Weiß jemand genaueres? FRANK =)
D-ABZI Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 und wir haben eine B737-800 in 15 minuten samt ausladen und einladen von jeweils 80 gepäckstücken geschafft auf einem verspätetem transitflug. wenn man eine tolle pre-coordination von ramp agent, piloten, loading staff, busfahrer ( bei einer pierposotion ist das fast nicht möglich ! ) und loadsheeter schaffst, dann ist es fast ein "kinderspiel" [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-ABZI am 2002-10-28 18:45 ]
Marobo Geschrieben 28. Oktober 2002 Melden Geschrieben 28. Oktober 2002 In den Flugzeiten hat man üblicherweise auch noch 15 Min. Luft, das bedeutet, dass ein Flug der mit 15 Minuten Verspätung startet in der Regel pünktlich landet, so dass man unter Umständen auch 20-Minuten-Turn-Arounds schaffen kann. Allerdings ist dies sicher hart an der Grenze des Machbaren und vermutlich nur deshalb möglich, da man rund 25% weniger Paxe an Bord der 4U-Maschinen gegenüber FR hat, die bekanntlich 25 Minuten haben. Allerdings hat 4U im Moment teilweise noch recht große Lücken in ihrem Flugplan, die es beim Optimierungs-Weltmeister FR nicht gibt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.