Gast Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Lt. Radio RPR wird der Flughafen Hahn schon in Kürze mit den Bauarbeiten beginnen. Angeblich soll HHN vom Land Hessen einen Zuschuss von 20 Mio. Euro erhalten. Dies sei bei einem Treffen der Mininsterpräsidenten Koch und Beck beschlossen worden.
Gast Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Steuern müssen sinvoll eingesetzt werden. Wenn viele Arbeitsplätze geschaffen werden ist das sinnvoll. Und das wird sicher der Effekt sein, den vor allem der Frachtverkehr wird stark zunehmen.
sk Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 "Steuern müssen sinnvoll eingesetzt werden" Da stimme ich Dir zu, gerade deshalb ärger ich mich über solche Aktionen. Nicht wegen HHN. Der Region gönne ich das, ich habe auch nichts gegen die Frachtflieger. Was mich ärgert ist folgendes: - FR bekommt Subventionen, wie auch immer die namentlich verkauft werden. - FR ist ab HHN erfolgreich gewesen und macht mit den Strecken Gewinne - Die Gewinne fliessen an die Aktionäre und vorallem an MOL - Für HHN ist FR eher Velustgeschäft - Ohne FR wäre vermutlich mehr Geld im HHN-Geldsack - Es müssten demzufolge weniger Steuergelder zum Ausbau von HHN gezahlt werden. D.h. im Klartext - mit meinen Steuern wird indirekt das Vermögen von MOL vermehrt. KLASSE
mart Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 @sk also haben wir doch ein weiteres argument um mit fr zu fliegen, nach dem motto, "buchen sie ihre ganz persönliches steuerrückerstattung, buchen sie billigflüge bei ryanair.com" an deiner stelle würde ich mir das dann doch nochmal überlegen, mit den fr-flügen
sk Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Lol Das ist natürlich ein Argument
Gast Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Der Hessische Regierungsspreche Metz hat den Bericht bestätigt. Der Ausbau von Hahn habe eine enorme Bedeutung für den Ausbau von FRA. Mit den Millionen soll u.a. die Landbahn verlängert werden. In Zukunft soll HHN Nachtflüge von FRA übernehmen. Eine bessere Meldung kann man sich wohl kaum in Hahn wünschen.
Gast Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 RPR1 ist mir auch ein toller Sender! Habe heute Morgen um 6 die Nachrichten gehört "- die Themen: -Millionen für den Hunsrück- Finanzspritze für den Flughafen Harn (!) ... "Der Flughafen Harn im Hunsrück- Hahn im Hunsrück- bekommt vom Land Hessen....." Langsam frag ich mich auch, ob die RZ überhaupt noch Sinn macht, denn alle WIRKLICH neuen FR/HHN News schreibt jedesmal AZ, wieso?
Gast Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 @sk: HHN macht ja nun Gewinne an Ryanair- und das sogar jetzt schon bei 2,5 Mio. Paxe! Andere Gutachten haben schon von 10 Mio. Paxe für einen Gewinn gesprochen. An den Frachtairlines macht man natürlich das meiste Geld, da z.B. SU auch mit Krachmacher zu nächtlicher Zeit kommt und deshalb kräftig draufzahlen mus (siehe Gebührenordnung HHN, www.hahn-airport. de Fluggesellschaft) Teuer zu stehen kommt halt nur der durch FR bedingte weitere Ausbau.
Gast FRANK Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Ryanair und Steuersubventionierungen hin oder her... Die Verlängerung der Bahn wird in Hahn wohl nun wirklich nicht wegen Ryanar gemacht. Oder haben die A380 bestellt?
Gast Geschrieben 29. Oktober 2002 Melden Geschrieben 29. Oktober 2002 Nee, haben die nicht. Eben kam auf hr ein Interview mit 'nem Fraportsprecher und Hessens MP Koch: Der sprach davon, dass die 20 Mio.€ für die Start-/Landebahn 2004 zum Einsatz kommen, wenn Beginn der Bauarbeiten ist. Die Fertigstellung ist also demnach 2006, hatte ich ja schon im Allg. Forum erwähnt.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.