Phantom_der_Ope Geschrieben 24. November 2002 Melden Geschrieben 24. November 2002 Also doch A330. Eigentlich finde ich es schade, daß die 744 geht, aber auf der anderen Seite freu ich mich drauf einen A330 in SW-Farben zu sehen. Irgendwie ist mir diese Fluggesellchaft sympathisch, obwohl ich erst 1x mit SW geflogen bin.
sk Geschrieben 24. November 2002 Melden Geschrieben 24. November 2002 Ja, irgendwie schon. Die SW ist wirklich gut!!! Warts Du in Namibia oder hast Du den Tagestrip nach London genutzt?
Phantom_der_Ope Geschrieben 24. November 2002 Melden Geschrieben 24. November 2002 Den Londontrip. In die Andere Richtung wird es vielleicht auch noch gehen, wenn dann aber erst in ein paar Jahren.
Gast Blackie Geschrieben 25. November 2002 Melden Geschrieben 25. November 2002 ist natürlich klar das ein airbus verkäufer sagt das der a330 das ideale flugzeug für die air namibia ist!! naja...die plastikfliegermänner werden mit dem preis schon so weit runtergehen das man den flieger nehmen muß... auch wenn der frachtraum zu groß ist und mehr sitze drin hat als die b744c jetzt hatte.... toll, ist das optimale flugzeug... blackie [ Diese Nachricht wurde geändert von: Blackie am 2002-11-25 08:37 ]
fv154 Geschrieben 25. November 2002 Melden Geschrieben 25. November 2002 Für Infos über Namibia lest ihr am besten die November-Ausgabe des Aero (ohne Gewähr) Grüsse
fv154 Geschrieben 25. November 2002 Melden Geschrieben 25. November 2002 Ist übrigens nicht als Werbung für das Aero gedacht... nochmals Grüsse
smokkie Geschrieben 10. Januar 2003 Melden Geschrieben 10. Januar 2003 Da der Deal mit der Air Gabon geplatzt ist, wird die Air Namibia ab Februar wieder ihre 747 einsetzen - so jedenfalls die aktuelle Information der namibischen Tageszeitung The Namibian.
smokkie Geschrieben 16. Januar 2003 Melden Geschrieben 16. Januar 2003 Air Namibia hat gestern bestätigt, dass ihre Boeing 747-400 Combi ab Freitag wieder auf der Flugroute Windhoek-Frankfurt eingesetzt wird. Damit löst die "Welwitschia" nach knapp dreimonatiger Flugpause den Airbus A330-200 ab, den Air Namibia derzeit von der skandinavischen Firma Novair mietet. Der Vertrag mit Novair läuft am 17. Januar aus, ohne das die "Welwitschia" bislang wie geplant von Air Namibia vermietet werden konnte. Die "Welwitschia" wird vorerst ohne die Landesfarben fliegen, die vorher auf dem Heck der Boeing zu sehen waren. (aus Allgemeine Zeitung Windhoek v. 16.1.03)
Zulu Geschrieben 16. Januar 2003 Melden Geschrieben 16. Januar 2003 Flugplan ab Samstag 18.Jan: FRA/WDH Tag 1/2/4 FRA/WDH/CPT Tag 6 mit 747-400 Combi
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.