EDDL_85 Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 Hi, bin jetzt vor kurzem mit LH nach EWR geflogen. Hinflug mit A340, Rückflug mit B 744. Mir ist eins aufgefallen! Die Kabine der A340 ist nichts für mich. Die ist viel zu eng und klein. Der Subjektive Eindruck war unangenehmer als bei der 744. Ich habe mich auf dem Rückflug wohler gefühlt, da durch die größere Kabine der 744 auch die Sitze und das Paltz Angebot größer vorkam. Jetzt meine Frage (mal die Lautstärke weglassen). Welche Kabine bevorzugt ihr??? Die der A340 die der der A 330 entspricht und für Malotze Flüge ausreicht, oder die der B744 die schön geräumig ist. MfG Jan
Gast Dreamair Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 Ich bevorzuge die Kabine der A340, da sie leiser als die Kabine der 747 ist! MFG Dreamair
AC1984 Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 ganz klar die A340 auf langstrecke ... denn bei der 744 bist du der depp wenn du am fenster sitzt oder in der mitte ( ist doch 3-5-3 oder ?) nunja so isses wohl am liebsten mag ihc die 767 auf langstrecke !
Paparazzi Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 Ne, bei der 744 ist es 3-4-3!
Gast Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 Ich bevorzuge auch die 747, bin neulich mit ner 747-200 nach yvr geflogen, die ist zwar wesentlich lauter als der A340, aber viel geräumiger, unter anderem dadurch, dass die Gepäckfächer hoher über den sitzen sind, als beim A340.
AC1984 Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 also okay:) wusste es nimmer, aber die amfenster haben trotzdem pech...also ich hatte es schon , ausser man hat alle 3 sitze für sich , kam auch shcon vor . nur die 767 wiederum finde ich hat so ein wohnzimmer-flair , das einzige langstreckenflugzeug in dme cih mcih richtig wohl fühle
viasa Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 Wenn ich zwischen diesen beiden Typen wählen muss, dann bevorzuge ich die A340. Besser finde ich aber die B777... obwohl die Triebwerke der TrippleSeven (beim Start) "zu" laut sind. _________________ JETZT GANZ NEU!!!!!!!! DIE HOMEPAGE VON THOMAS_JAEGER UND MIR: http://www.8ung.at/ch-aviation/ [ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2002-10-30 17:33 ]
Zulu Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 Eindeutig die 340. 1.) nicht so laut wie die 744 2.) bessere Sitzplatzconfiguration
Gast Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 @ EDDL_85 was sind Maltotze-Flüge?
airlinetycoon Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 Ohne nachdenken zu müssen, die des A340! a.
D-AIGA Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 Ich bin 189cm lang und fühle mich in der A340 Kabine (auch 300/310/330) sehr wohl. Lediglich die stark eingezogenen Seitenflächen sind etwas störend, verglichen mit der 747. (Dafür hat der A340 mehr Cargo-Kapazität) Von der Sitzkonfiguration her ist 2-2-2 Bizz und 2-4-2 Eco fast optimal, nur die 767 ist noch angenehmer, hier finde ich aber die Kabine tatsächlich etwas beengt. Der Mittelsitz in einer 2-5-2 bestuhlten 777 Eco ist die Höchststrafe, zum Glück setzt sich 3-3-3 stärker durch (gabs früher auch im A300). Insgesamt spielt die Airline mit ihrem Produkt eine größere Rolle für den Komfort als der Flugzeugtyp. Wer Eco fliegt, wird z.B. kaum abstreiten, dass ein US Airways A330 komfortabler ist als ein LH A340, auch wenn beide Maschinen über den identischen Rumpfaufbau verfügen. Cheers T. [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGA am 2002-10-30 20:26 ]
Gast Lighter Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 Ich bin auch "neulich" nach YVR mit der 742 geflogen. Auf dem Rueckflug am 27Dez wirds der A340 sein. Die 742 war aber meiner Meinung nach recht laut... Naja, mal gucken wies im A340 ist.
sk Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 Ich denke es kommt auf die Klasse an. Prinzipiell finde ich die 340 besser als die 747. In der Business und Eco ist das fast gleich. In der First ist die 747 für Paare besser, der 340 für alleinreisende.
BA917 Geschrieben 30. Oktober 2002 Melden Geschrieben 30. Oktober 2002 "malotze" = "malle" = mallorca bevorzuge ebenso die 777. gunnar
Gast Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 ganz klar die a340, da hörste jedes einzelne knistern im flugzeug (vielleicht ein bisschen übertrieben), aber die maschine ist echt mächtig leise...
huschi Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Oberdeck 744, ansonsten A340.
LX Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 Naja in der Bizz ist mir die 747 lieber aber was die eco angeht iss airbus in allen typen mein favorit noch nicht mahl die 777 kann airbus da schlagen nach meinem geschmack. Es giebrt aber eine ausnahme das ist Quantas wo die im oberen deck noch eco haben das ist echt angenehm die haben da ja 3+3. Da hat man echt seine ruhe und es ist auch leider weil die triebwerke ja net direkt vor deiner Nase sind. Was aber die lautstärke des 330/340 angeht so ist es wahr dort hört man wenn der flight attendent zehn reihen vor einem nach dem getränk frägt. Wie macht das airbus sind das die Triebwerke oder ist das die Isolation. wisst ihr das?
capsuel Geschrieben 31. Oktober 2002 Melden Geschrieben 31. Oktober 2002 wenns um die lautstärke geht, dann ganz klar pro airbus. mein persönlicher favorit bleibt aber die 767. einfach nur klasse in biz wie in eco. bin dieses jahr mehrmals damit in die usa geflogen und es war jedesmal ein genuß.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.