Zum Inhalt springen
airliners.de

A340-600"R"


D-AIGA

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In letzter Zeit hört und liest man immer häufiger davon, dass Airbus plant, eine weitere Version des A340-600 zu launchen, die über eine größere Reichweite verfügen soll. Airlines sollen bereits Interesse bekundet bzw. eine Order an diese Erweitere Reichweite geknüpft haben.

 

Habt Ihr eine Ahnung, ob da was dran ist und ob bzw. wann so ein "A340-600R" gelaunched werden soll? Wer könnte als Kunde in Frage kommen? Und wie groß wird die Reichweite sein?

 

Je nach dem könnte das ein Rückschlag für den A340-500 sein. Schließlich hat ja auch die Einführung des A340-313X den A340-200 "gekillt", weil er dann keinen großen Reichweitenvorteil und kaum Kostenvorteile, aber weniger Kapazität hatte.

 

Cheers,

T.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGA am 2002-10-30 20:38 ]

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGA am 2002-10-30 20:53 ]

Geschrieben

ich denke auch, wenn eine A-346R kommt, dann bringt dir die A-345 eigentlich nichts mehr. Mit der hättest du dann nur höhere Kosten. Aber, gibt es auf extremen Langstreckenflügen wirklich eine so große Nachfrage, dass man den A-346 nehmen könnte?! Ich weiß es nicht

Geschrieben

Ich könnte mir schon vorstellen, dass man mit einer extremen Langstrecke z.B. Europa-Australien oder Süd-Ost Asien nach Nordamerika Geld verdienen könne.

Geschrieben

Ich gebe Dir da recht - der Markt dürfte ziemlich dünn sein. Es gibt da so eine Lücke zwischen ca. 7300 und 8500 Meilen, in diesem Bereich liegen kaum größere Stadtverbindungen (daher auch A340-213X = Flop mit 8000nm). Also müsste der 600R minimum rund 8500 Meilen bringen, womit die typische Reichweite des 500 ungefähr erreicht wäre.

 

Das Problem dürfte das Gewicht sein. Mit einem A340-600R könnte man kapazitätsmäßig z.B. Singapore mit den USA direkt verbinden. Allerdings ist das >8500nm, und SIA muss schon bei -500 die Paxzahl begrenzen, um nicht übergewichtig zu werden. Mehr gewicht erhöht den Verbrauch, ausserdem müsste die Strukur verstärkt und damit noch schwerer werden. Eher unrealistisch, finde ich.

 

Wahrscheinlich also doch, wenn überhaupt, nur ein paar hundert meilen mehr. Aber ob die tatsächlich mehr Kunden bringen????

Geschrieben

Gerüchten zufolge ist vor allem Emirates an ein paar hundert Meilen mehr für die A346 interessiert. Damit könnte EK von Dubai aus voll beladen an die US-Ostküste fliegen.

 

Gruss

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...