Gast Geschrieben 22. März 2002 Melden Geschrieben 22. März 2002 >> Wie haben die dich denn verarscht??? << Dafür reicht der Platz auf diesem Server kaum aus ... Also gut: Ich war gebucht BRU-MAD-CCS (Caracas). Wegen Fluglotsenstreik in Frankreich hatte der Zubringer Verspätung und ich habe den Anschluss in Madrid nicht geschafft. Soweit so gut. Ich wurde umgebucht über San Juan, Puerto Rico. Das bedeutete, dass ich 8 Stunden in Madrid Aufenthalt hatte und in SJU nochmal 8 Stunden. An welchen IB-Schalter oder Mitarbeiter ich mich dann auch immer gewandt habe, war grundsätzlich niemand zuständig, das war immer Sache des Supervisors und der war immer gerade nicht da (z.B. wegen Essengutschein, Nachfrage wo denn das Gepäck sei oder ähnliche "Unverschämtheiten" von unserer Seite) Wenn ich mich nicht habe abwimmeln lassen, konnte die Person dann auf einmal kein Englisch mehr, echt wahr ! Wenn ich mich immer noch nicht abwimmeln liess, ging es plötzlich irgendwie dann doch (nach einer halben Stunde rumdebattieren) ... Das ist bestimmt 10 mal passiert. In MAD, in SJU und auch in CCS. Mein Gepäck war natürlich NICHT da. Am nächsten Tag wieder zum Flughafen und nicht mal da wollte man mir irgendwie helfen, jetzt meinen Koffer zu bekommen, schliesslich durfte ich ja nicht in den Zollbereich. Schulterzucken, Supervisor, but "is not here". Wann er wiederkommt, "don't know", dann no comprende ... Letztlich musste ich einen Zollheini bestechen um meinen Koffer holen zu dürfen. Ach ja, Highlight war, dass beim Umbuchen niemand darauf geachtet hat, dass es in SJU keinen Transit gibt und die Einreise eine USA-Einreise ist( ist halt so, warum weiss ich auch nicht) Eine ältere Belgierin haben sie dort erstmal verhaftet, weil sie kein Visum hatte. Gottseidank brauchten Deutsche es damals so gerade eben nicht mehr. Nicht einmal DA waren diese dummfaulen A....löcher bereit, irgendwas zu unternehmen. Schulterzucken, supervisor, no comprende ... Schliesslich konnte ich mit Mühe und Not den Macho-Officer überzeugen, dass es nicht ihre Schuld war und sie konnte rein unter der Auflage, den Pass abzugeben und die gesamten 8 Stunden im dreckigen IB-Office zu verbringen. Glaubst, die hätte mal was zu trinken gekriegt von denen ? Schulterzucken, no comprende, Supervisor. Die arme wurde dann wie eine Schwerverbrecherin ins Flugzeug geführt, der Captain von dem AA-Flug nach CCS (ich bin noch nie so gerne AA geflogen wie da ... ) hat den Pass an sich genommen und erst nach der Landung war sie wieder frei. Tja, und noch viel mehr ist passiert. Nein, sie haben nicht auf meinen Beschwerdebrief geantwortet. Ich habe seitdem schon etliche Male freiwillig einen höheren Preis bezahlt um nicht nochmal mit denen fliegen zu müssen. Ach ja, wo wir schon gerade dabei sind: Das Sicherheitsbelehrungsvideo lief *während* des T/O roll auf den runtergeklappten Monitoren, der Steward hat währenddessen geraucht und war nicht angeschnallt, der Captain hat sich 5 Sekunden nach dem Abheben in die heftigsten Turbulenzen am Mic. vorgestellt, aber sein Englisch war so gut wie unverständlich. Ich bin echt nicht zimperlich, aber da ist mir schon die Düse gegangen. Wer denkt da noch an Service ... Wie gesagt, irgendwann schreibe ich mal ein Buch darüber, das wird doppelt so dick wie die Bibel, aber nur halb so lustig. SChönes Wochenende allerseits Frank
airlinetycoon Geschrieben 22. März 2002 Melden Geschrieben 22. März 2002 @EDTF und den Rest Das ist doch mal eine Geschichte , die es sich zum erzählen lohnt (auch wenn Du auf diese Erfahrung sicher hättest verzichten können). Nicht dieses ewige gelaber von wegen Essecn mies, Flieger kaputt usw. Wer hat ähnliches oder ebenso pregnantes erlebt? a.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.