Zum Inhalt springen
airliners.de

Busverbindungen zum Hahn werden erneut ausgebaut- jetzt auch


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Lautzenhausen

Bus zwischen Köln und Flughafen Hahn

Zwischen dem Flughafen Hahn im Hunsrück und dem Kölner Hauptbahnhof soll voraussichtlich ab Mitte November ein Non-Stop-Bus verkehren. Der Bus werde voraussichtlich von der zweiten Novemberwoche an vier Mal täglich in beide Richtungen fahren, kündigte Flughafen-Geschäftsführer Jörg Schumacher am Donnerstag an.

 

Q: SWR

 

 

Bis 5. Dezember sollen zusäzlich einige bestehende Routen erweitert werden, hoffentlich endlich KOBLENZ!!

Geschrieben

Dann werden wohl einige Paxe von HLX und 4U abgezogen.

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ryan2 am 2003-01-02 08:00 ]

Geschrieben

Interessant, dass man- wie schon bei euch in KO- den Hauptbahnhof wählt. Ist sicherlich sehr zentral und v.a. leichter zu finden.

 

Martin, hast du bereits was neues zum Busbahnhof in HHN?

 

Derzeit ist das ja das kleine Plätzchen vor dem Terminal, wo ~50 Busse am Tag vorfahren.

Geschrieben

@paddy

 

ne, hab noch nix neues gehört wegen busbahnhof. aber wie du richtig sagst wird´s auch in bezug auf busse recht eng. wahrscheinlich wird sich da was in verbindung mit T2 ergeben, schließlich wäre da noch etwas platz.

übrigens ich war heute morgen kurz in hhn, an den parkplätzen nähe terminal wird kräftig gearbeitet, eine kleine fläche ist fast fertig, 2 weitere flächen sind im bau.

Geschrieben

Cool icon_smile.gif Da Parken in CGN ja bekanntlich 15 EUR pro Tag kostet icon_wink.gif, hoffen wir dass der Bus höchstens 14,95 EUR kostet. Dann hat man wieder 5 ct. gespart und hat mindestens 2x 2 Stunden ohne Mehrpreis jede Menge netter Leute im Bus um sich herum. icon_wink.gif

 

So ein Mist, parken kostet ja doch nur 8 EUR pro Tag in CGN. Da lohnt sich die Fahrt ja nicht mehr. Hatte mich schon gefreut icon_wink.gif

Geschrieben

Die neuen 6 Großparkplätze bis P14 sollen doch laut PM bis März fertig sein. Aber wie sieht es denn eigentlich mit dem geplanten, großen Parkhaus aus? Oder soll ein Teil der laufenden Erdbaumaßnahen für ein Parkhaus sein? Immerhin sind 3.000 neue Stellflächen zu bauen, verteilt auf 6 Einzelflächen= 500 Plätze/Einzelfläche.

 

Naja, aber ein Busbahnhof soll 2003 entstehen. Vielleicht beginnen sie ja direkt nach den Parkplatzbauten damit.

Geschrieben

Aber dafür hörst Du schöne Musik im Bus und nicht zu vergessen - Du stattest HHN, dem am schnellsten Expandierenden Airport Deutschlands, einen Besuch ab. Danach weißt Du dann auch wovon Du sprichst, wenn es mal wieder um die große HHN Welt geht -gell Malboro!

Geschrieben

Sehr schön, jetzt gibt es entlich auch für uns Rheinländer eine schnelle bzw weniger umständliche Verbindung nach Hahn.

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Zons_Int am 2002-10-31 19:37 ]

Geschrieben

Kannst uns ja mal besuchen, um dich von Deutschlands schnellst wachsendem Airport zu überzeugen icon_smile.gif

Geschrieben

Warum stellt sich eigentlich keiner von Euch die Frage, wie lange denn dieser Bus aus Köln brauchen will, um da nach Hahn zu kommen? Preise schön und gut, aber den meisten potentiellen Fluggästen geht es doch hauptsächlich im Zeitersparnis. Und wenn ich erstmal drei Stunden Bus fahren muß nach Hahn und durchschnittlich 1 1/2Stunden später auf dem Flieger zu sitzen, der mich an dasselbe Ziel bringt, wie 4U und HLX - sorry, aber dann müssten die Hahner mir zum Flug schon was zuzahlen...

 

A.

Geschrieben

Bei einer Gesamtstrecke von 157 km wird der Bus ca. eine Stunde und 45 min. benötigen.

Das ist doch noch O.K.

Kannst ja auch mit dem PKW kommen. Dann bist Du schon in 85 min. auf dem Hahn.

Geschrieben

Wie soll ein Bus 157 km in 1:45 Stunden schaffen? Das geht selbst bei komplett freier Fahrt nicht. Die Fahrt wird schon mindestens 2-2,5 Std. dauern. Immerhin muss man in Köln erst einmal aus der City raus und die 32 km B50 gehts auch nicht so schnell wie auf der Autobahn.

Geschrieben
und die 32 km B50 gehts auch nicht so schnell wie auf der Autobahn.

jaja, ein großes Stück der Strecke ist ja nur vierspurig und man kann auch 100 fahren.

Derzeit sind wieder für ein Teilstück die letzten Erdbaumaßnahmen dran, sodass Anfang des Jahres das auch zur Verfügung steht.

Geschrieben

Erlaubte Höchstgeschwindigkeit (für einen Bus 100 km/h) ist nicht gleich Durchschnittsgeschwindigkeit. Für eine 157 km lange Strecke muss man mit dem Bus mindestens 2 Stunden reine Fahrzeit rechnen. Vom Kölner Hauptbahnhof, wo sich der Busbahnhof befindet - deshalb die Abfahrt der HHN-Busse ab HBF - braucht es allein ca. 20 min bis zur A3 Richtung Frankfurt oder 15 min bis zur Autobahn Richtung Bonn. Eine der beiden muss man Richtung HHN nehmen!

Geschrieben

...womit man dann auf die von mir angegebenen 2-2,5 Stunden kommt.

 

Übrigens 157 km sind auf jeden Fall auch zu wenig. Vom Verteilerkreis in Bonn sind es genau 150 km bis HHN-Airport. Und Köln liegt mehr als 7 km von BN entfernt. Ich schätze die Fahrstrecke auf etwa 180-190 km, so dass man mit der Innenstadtfahrerei in Köln und der B50 mit annähernd 3 Std. Busfahrzeit rechnen muss. Außerdem sind Staus auf dem Kölner Ring auch nicht gerade eine Seltenheit.

Geschrieben

O.K. dann sind es eben zwei Stunden. Macht Euch mal nicht ins Hemd. Die KM-Angabe stimmt zu 100%. Ansonsten mußt Du Dich an Shell wenden. Ich glaube Ihr wißt gar nicht wie nah Ihr an dem "am schnellsten wachsenden Airport Deutschlands" wohnt (kleiner Scherz).

Geschrieben

RYAN2!!!!!!!!

 

Ich habe volles Verständnis dafür, dass du ein Fan und Anhänger von FR und HHN bist. Aber Deine Art wie Du hier schreibst, tut mir weh. Warum prahlst Du bis zum geht nicht mehr mit HHN und FR und redest andere LCCs schlecht? "Dann werden HLX und Deutschflügel auch noch Paxe abgezogen". Warum wünscht Du anderen LCC's nur schlechtes? Kannst Du nicht damit leben, dass Deine so heiß geliebte Airline ernst zu nehmende Konkurrenz bekommt? Denk dran, FR ist auf das Billigflieger-Geschäft angewiesen, während die "Deutschflügel" die Lufthansa im Rücken haben.

 

gruß

phil

Geschrieben
Kannst Du nicht damit leben, dass Deine so heiß geliebte Airline ernst zu nehmende Konkurrenz bekommt? Denk dran, FR ist auf das Billigflieger-Geschäft angewiesen, während die "Deutschflügel" die Lufthansa im Rücken haben.

 

Ernstzunehmende Konkurenz? Bei den Buchungszahlen und den Leuten, die ich jeden tag auf dem hahn sehe, merke ich davon aber nichts!

 

Und warum ist LH was besonderes, sie haben im Gegensatz zu FR nach 11/9 Verluste gemacht.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...