Gast HAJ-Spot Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 Hallo!!! Ich wollte mal wissen ihr so für Scanner benutzt um eure Dias ins Internet zustellen und was die so ungefähr kosten. Danke HAJ-Spot
Gast Cartman Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 HP Photo Smart S20. Preis ca. 200 Euro, Qualität sehr gut. Scannt Dias, Negative und Fotos. MFG Cartman
ILS Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 Cartman, hast du im Netz irgendwo ein Bild/Dia welches du mit dem Scanner eingescannt hast? Mich würd das Ergebnis interessieren.
Jörg Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 ich bin auch in der Überlegung mir einen Scanner zu kaufen..und das mit dem Bild ist keine schlechte Idee...ich werde mich gleich mal bei ebay umschauen
ILS Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 @ Jörg: Ich würd mich erstmal umscahun und Presie vergleichen bevor ich irgendwas bei Ebay ersteigere. Ich habe auch ein paar Bilder im Netz die mit einem Diascanner eingescannt wurden, allerdings weiß ich nicht was für einer das war denn ein Freund hat mir die Dias eingescannt. Beispiel1 Beispiel2 Letztes Beispiel Bei Airliners.net oder Flugzeugbilder.de werden Bilder mit solch einer Qualität allerdings NICHT genommen. _________________ Visit us at AFM-News.de Best regards from Munich ILS [ Diese Nachricht wurde geändert von: ILS am 2002-11-02 13:38 ]
Jörg Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 @ ILS das mache ich sowieso, aber Danke das du mich darauf hingewiesen hast
Jörg Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 noch was vergessen...also ILS ich habe letztens in DUS ein Photo bei sehr schlechtem Wetter gemacht..und das war schon fast verschwommen....und dieses habe ich an Flugzeugbilder.de gewschickt...und siehe da 10min später war es online Und deine Bilder sehen dagegen 10mal besser aus!!
ILS Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 Nein, ich meine nicht die Bilder wie sie aufneommen wurden, sondern von der Qualität des einscannens!
Jörg Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 aso..verstehe..aber die sehen wirklich nicht schlecht aus.
ILS Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 Wie meinst es? Wie ich sie gemacht habe oder von der Qualität vom einscannen her?
Jörg Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 gemacht und die Quali..an welchem Airport war das??
Jörg Geschrieben 2. November 2002 Melden Geschrieben 2. November 2002 man weiss ja nicht ich wohene auch in Düsseldorf und fahre manchmal zum anderen airport um Fotos zu machen
FUAirliner Geschrieben 3. November 2002 Melden Geschrieben 3. November 2002 Ich verwende den Minolta Scan Dual II. Beispiele kannst Du unter http://www.fuairliner.de ansehen. Das Gerät kostet zwischen 400 EUR und 500 EUR, inzwischen steht aber auch schon das Nachfolgemodell Scan Dual III in den Läden, das einige Verbesserungen aufweist. Vielleicht erwischt Du ein Schnäppchen für den Scan Dual II. Mit ein bisschen Geduld und Übung kann man Ergebnisse erzielen, die die Qualität einer Mittelklasse-Digitalkamera haben.
ILS Geschrieben 3. November 2002 Melden Geschrieben 3. November 2002 Scheint ja ein echt guter Scanner zu sein. Ich würde denken dass die Bilder mit ner Digicam aufgenommen wurden. Was für Diafilme genutzt du?
Jetblast Geschrieben 4. November 2002 Melden Geschrieben 4. November 2002 Ich kann nur bestätigen, dass der Photosmart S20 ein hervorragender Scanner ist. Habe ihn jahrelang benutzt und er hat treue Dienste geleistet. Nur eine K64 mag er absolut nicht, da die Kontrastverhältnisse für ihn zu stark sind und seine Dichte für die dunklen Seiten nicht mehr hergibt. Aber wenn man mit 100 ASA Filme fotografiert ist es ein preisgünstiges und hervorragendes Gerät. Gruß Jetblast
FUAirliner Geschrieben 4. November 2002 Melden Geschrieben 4. November 2002 @ILS: Ich verwende Fuji Sensia 100 Filme, entwickelt bei Karstadt (wichtig, da teilweise erhebliche Unterschiede herrschen). Die Scanqualität habe ich weiter mit der Ablösung der "Standardsoftware" von Minolta durch VueScan (http://www.hamrick.com) verbessert. Die Software bietet auch spezielle Einstellungen für Kodakchrome K64. Bei meiner Kaufentscheidung war der Hewlett-Packard S20 ebenfalls in der engeren Auswahl. Heute würde ich ihn aufgrund seines Alters nicht mehr erwerben.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.