Zum Inhalt springen
airliners.de

DHL-Neue Lacke


ATmstein

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat nur die eine B757-200F diese Lackierung bekommen oder wird dieses geniale Design bald auf allen Fluggeräten von DHL zu sehen sein???

 

Bitte um Antwort!

 

Mfg Fabian

Geschrieben

Hier noch was zum Thema Post, DHL,Danzas & Co.

 

Post-Konzern bündelt Express- und Logistikgeschäft 31.10.2002

 

 

 

Die Deutsche Post wird künftig im weltweiten Express- und Logistikgeschäft einheitlich unter der Dachmarke DHL auftreten. Diesen Konzernumbau kündigte Post-Vorstandschef Klaus Zumwinkel am Donnerstag in Frankfurt an. Durch die Umstrukturierung und Bündelung entfalle die bisherige Aufteilung in Euro Express, World Wide Express, Danzas und DHL. Damit entfällt auch die Marke Danzas. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Peter Kruse (Express, Logistik) und Uwe Dörken (Express) sollen den neuen Bereich gemeinsam führen. DHL gehört zum Konzern Deutsche Post World Net und ist der weltgrößte Expressdienstleister. DHL werde einen Umsatz von mehr als 30 Milliarden Euro bündeln, sagte Zumwinkel. (tw/dpa)

Geschrieben

Nabend!

 

Also ich finde die neue Lackierung sieht nicht so seriös aus wie die alte. Naja.

 

Meiner Meinung nach war es aber eindeutig zu erkennen, dass es sich bei dem Bild um eine Fotomontage handelt.

 

MFG Tim

Geschrieben

Ich sag nur: SUUUUUPER!

Hoffentlich kommt das, so.

Habe genug vom Einheitsweiß. Endlich mal wieder was peppiges, farbiges. Was hat das übrigens mit mangelnder Seriösität zu tun???

Auch vom Sicherheitsaskpekt her ist das vie Auffälliger und so bei z.B. schlechtem Wetter besser zu erkennen als weiß!

Geschrieben

Meiner Meinung nach war DANZAS eines der führenden europaweiten Frachttransportunternehmen mit Flugzeugen und LKW like Federal Express.

Danzas transportierte Fracht mitunter auch für die Deutsch Post AG icon_wink.gif

 

Mfg Fabian

 

*Berichtigt meine Behauptungen fals sie falsch sein sollten icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-11-07 17:30 ]

Geschrieben

Das einzige was mir zu Danzas einfällt, ist das sie nie eigene Flugzeuge im Dienst hatten. Es gab zwar mal den MNG Cargo 300 TC-MNC, aber der hatte DANZAS Sonderbemalung. Den Herpa Wings Jumbo gab es ja nie in Real. icon_smile.gif

Geschrieben

also das DHL führend ist bezweifle ich ich denke ihr kennt die geshcichte meines express briefes von D nach CDN naja die haben net mal die strasse gefunden und es mit Purolator wietershcicken müssen also gut organiesiert sind sie nicht P.S. der breif hat 11 statt versprochenen 2 tagen gedauert FedEx ist bisher überall wo ich weiss shcneller gewesen sorry passt net ganz zum thema. Naja aber die lacke machen die firma nur noch unseriöser finde ich ....schaut euch mal ein FEDEX flieger an er sieht aus wie die autos und solche DHL autos naja...

Geschrieben

@ ATmstein:

 

Du hast recht, die Fluggeräte gehörten nicht DANZAS (trugen nur die Bemalung/Beschriftung) , aber das Fluggerät gehörte wahrscheinlich der von Dir genannten Gesellschaft an icon_smile.gif

 

Thanks, for Your correction

Geschrieben

@ AC1984

 

Meine Betonung lag ja auch auf das "Danzas WAR eine der führenden..."

Ich sollte meinen , dass FedEx weltweit führend im Transport von Fracht u.a. ist !

 

Mfg Fabian

 

*richtig lesen icon_wink.gif

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich arbeite bei Danzas.

 

Danzas ist eine Spedition. Um genau zu sagen, mit die größte der Welt.

Die Aufgaben einer Spedition liegen darin, den Transport von Gütern zu Organisieren, nicht zu Transportiern. ( Zitat von meinem damaligen Berufsschullehrer: " Der Spediteur ist der Dirigent der Warenströhme ")

 

Danzas hatte mal einen A300 von MNG im Einsatz, der die route HHN-STN-CLT-DTW flog.

Wurde aber mangels Auslastung wieder eingestellt.

Momentan fliegt Southern Air einige Vollcharter ex HKG in die Staaten.

 

DHL ist nach meinen Kenntnisstand der weltweit größte Expressdienstleister. Dies kann man nicht auf Grundlage der Flugzeug- bzw. Transporterflotte beziehen.

 

Gruss

Geschrieben

Klar, dass eine Spedition den Transport zu organisieren hat, aber die Ware transportieren tut sie doch letztendlich auch, nicht wahr???

 

Mfg Fabian

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-11-07 18:44 ]

Geschrieben

Ich mag diese neue Lackierung, die hoffentlich so nie realisiert wird, nicht!

 

Gegen ein gelbes Flugzeug (Gelb ist ja das Symbol des Deutsche Post Konzerns) ist nichts einzuwenden, aber so sieht es einfach nur superbillig aus. Ich bin für eine modernere und vor allem kreativere Variante. Dieser schlaffe Übergang vom Gelb zum Rot passt überhaupt nicht, ich kann mir vorstellen, dass ein komplett gelbes Flugzeug mit einer kanllig-blauen Aufschrift besser aussieht. Auf dem Ruder könnte man dann noch etwas anderes Kreatives prädentieren.

Geschrieben

Die Alpen sind auch der ungünstigst gewählteste Hintergrund für so eine Farbe. Aber beim Vormarsch der Post wird wohl so was buntes früher oder später auf dem Plan stehen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...