Zum Inhalt springen
airliners.de

Überbuchung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi, wie man weiß werden ja "normale flüge" teilweise aufgrund von sog. "noshows" heftigst überbucht (transatlantik bis zu 50 pax) und auch wenn es sich ja unglaublicherweise meistens dann auch tatsächlich ausgeht, gibt es selten aber doch den einen oder anderen pap der umgebucht werden muss.

jetzt würde mich interessieren, ob auch europ. low cost airlines ihre flieger überbuchen. falls ja, um wieviele pax? gibt es finanzielle entschädigungen? nehme an, der anteil an noshows ist hier wesentlich geringer (da es ja keine verspäteten anschlussflüge gibt, weniger oder keine umbuchungen gibt...)

Geschrieben

Die europäischen LCC verzichen meines Wissens darauf, ihre Flüge zu überbuchen. Es werden nur so viele Plätze verkauft, wie es auch an Board gibt. Die Gründe, warum es andere Airlines machen, hast Du ja schon geschrieben.

Geschrieben

Da die LCC-Tickets im Falle von no-show in der Regel ohne Erstattungswert verfallen und auch vorher nur gegen hohe Gebühren umgetauscht weden können, braucht man doch eigentlich auch gar nicht zu überbuchen, oder? Wenn im Flieger alle Plätze bezahlt sind, ist die Auslastung 100%. Dann ist es doch egal, ob auf dem Platz tatsächlich einer sitzt - oder verstehe ich das jetzt falsch?

 

A.

Geschrieben

Überbuchung bei Airlines?:

 

Air Berlin: nein

BMIBaby: nein

Buzz: nein

dba: geringfügig

Easyjet / go: nein

germanwings: nein

germania: nein

HLX: nein

Ryanair: nein

Lufthansa: ja

 

Quelle: Focus Nr. 44 vom 28.10.02

Geschrieben

Diese interessante Aufstellung bestätigt meine These: Die einzigen Gesellschaften, die überbuchen, sind Lufthansa und dba - bei denen gibt es, im Gegensatz zu den anderen, vor Ablfug frei umbuchbare Tickets.

 

Bei Lufthansa bleibt man beim teuersten Eco-Tarif der Wert des Tickets sogar uneingeschränkt erhalten, wenn man einfach nicht kommt. Da insbesondere Geschäftsreisende davon gerne Gebrauch machen, ist eine gewisse Überbuchungsquote sinnvoll, um die Flieger am Ende voll zu bekommen.

 

A.

Geschrieben

Na ja Axel - Überbuchung gleich toll - ich weiß ja nicht.

 

Hier die FR Bedingungen bei Umbuchungen:

 

Flugdaten und -zeiten können vor dem planmäßigen Abflug geändert werden (abhängig von der Verfügbarkeit) gegen Zahlung einer Umbuchungsgebühr von £Stg15/€25 (oder des entsprechenden Betrags in der jeweiligen Landeswährung) pro Flugsektor und Person. Hinzu kommen Kosten in Höhe der Preisdifferenz zwischen dem ursprünglich bezahlten Preis und dem niedrigsten Preis für die neue Buchung zu diesem Zeitpunkt. Wenn der Tarif für den neuen Flug niedriger ist, erfolgt keine Rückerstattung. Um diesen Service in Anspruch zu nehmen, rufen Sie unsere Buchungszentrale.

 

Die Namen der Fluggäste können bis zu 3 Stunden vor dem planmäßigen Abflug geändert werden gegen Zahlung einer Umbuchungsgebühr von £Stg15/€25 (oder des entsprechenden Betrags in der jeweiligen Landeswährung) pro Person.

Hinzu kommen Kosten in Höhe der Preisdifferenz zwischen dem ursprünglich bezahlten Preis und dem niedrigsten Preis für die neue Buchung zu diesem Zeitpunkt. Namensänderungen sind nicht möglich, wenn ein Flugabschnitt der Buchung bereits geflogen wurde oder nicht benutzte Flüge in der Vergangenheit liegen. Buchungen mit mehreren Flugabschnitten müssen für alle Flugabschnitte den gleichen Fluggastnamen aufweisen.

Geschrieben

Kein Missverständnis, Umbuchungen sind lästig und können richtig ärgerlich sein, wenn man stehen bleibt. Ich finde das überhaupt nicht gut, sehe aber ein, daß es möglicherweise nicht anders geht, wenn eine Gesellschaft gleichzeitig ihre Maschinen auslasten will und (für erhebliches Geld) frei umbuchbare Tickets verkauft.

 

A.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...