Ramperer Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Hat KLM nicht kürzlich A330-200 bestellt?
Twainmarx Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 KLM hat A330 sowie B777 vor kurzem bestellt. Schon jemand an die Luxair gedacht? die sind zurzeit noch treuer Boeing Kunde, aber frag sich nur wie lange noch. Und wie sieht es mit JAL aus? Ich glaube die haben keine Airbus flieger oder?
728JET Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Bei Luxair wäre ich derzeit etwas vorsichtig. Sie sind zur Zeit noch Boeing-Kunde, jedoch heißt dieses nicht das man es für immer und ewig sein wird. JAL ist derzeit Boeing-Kunde, allerdings bekommt man durch JAS die A300 in rauhen Mengen in die FLotte. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Den wohl zur Zeit besten Boeing Kunden habt Ihr natürlich glatt vergessen. Brauch Euch ja sicher nicht zu sagen wer es ist.
Benedikt Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 klar, Lufthansa! Aber jetzt mal im ernst, LH ist in Europa Boeings wichtigster Kunde, hab ich mal gelesen!
Jetblast Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 In Europa ist LH schon lange nicht mehr Boeing´s wichtigster Kunde. Das ist immer noch die BA. Jetblast http://www.saa-news.de
A346 Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 ich denke nicht das LH noch wichtigster Boeing kunde ist. @728 du kannst mir nicht verklickern das AA sich den A345 angeschaut hat (DIE HABEN DOCH EINEN EXKLUSIV-DEAL MIT BOEING!!!)
Gast Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Also Freunde. Ryanair ist bei 150 Jets + ggf. noch weiteren Bestellungen (die z.Z. verhandelt werden / könnten noch mal locker 50 sein) wohl ohne Frage der Topkunde für Boeing. Da kommt LH wohl nicht ganz mit.
ATmstein Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 FR ist bei den Boeingkunden ganz unten. Gewinn macht Boeing bei denen nur über die Ersatzteile, und ausserdem hat LH weitaus mehr als 150 Flugzeuge bei Boeing gekauft, genauso wie AF und BA.
Jetblast Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Ryan, zähl mal die 737 bei Southwest, dann wirst Du sehen, was für Boeing die gute Ryanair bedeutet...
Gast Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Leute Ihr müßt genau lesen. Ich sprach nicht von der Flotte, sondern von Aufträgen. Also, Ihr wollt mir jetzt klar machen, dass LH z.Z. mehr wie 100 Bestellungen bei Boening laufen hat - alles klar! Glaubt Ihr wirklich Boeing würde mit FR ein Minusgeschäft machen? Würde wirklich nicht für Boening sprechen. Was mich nur ein "wenig" aufregt: Im ganzen Bericht wurde nicht einmal das Wort FR erwähnt (bis eben). Wie ich schon einst sagte: FR könnte von FRA nach TXL für 10 EUR fliegen mit Verpflegung - Ihr würdet trotzdem diese Airline hassen - Warum? Aus Prinzip!
Gast Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 P.S. Die Überschrift lautete übrigens: Wer fliegt weiter auf Boeing und nicht Wer hat die größte Boeing Flotte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jetblast Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Irgendwie doch wieder eindeutig. Kaum postet dieses Subjekt von Ryan, schon geht´s wieder los mit der Pöbelei. Mensch Controler oder Webmaster, macht doch endlich was !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!111
Benedikt Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 @Ryan2: FR ist, wenn man es genau betrachtet gar kein treuer boeing kunde! FR hat nur dem Hersteller den Zuschlag gegeben, bei dem man mehr Rabatt bekommen hat! Dein so geliebter Michael O' hat das selbst gesagt! ja, so ist das. Außerdem war und ist LH wirklich ein viel treuerer Boeing Kunde: B-727-100 B-727-200 B-737-100 B-737-200 B-737-300 B-737-400 B-737-500 B-747-100 B-747-200 B-747-400
Benedikt Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 sorry, compi prob [ Diese Nachricht wurde geändert von: Benedikt am 2002-11-05 20:13 ]
Benedikt Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 sorry [ Diese Nachricht wurde geändert von: Benedikt am 2002-11-05 20:13 ]
Benedikt Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 stimmt! LH hat maßgeblich an der Entwicklung der B-737-100 beigetragen!
Gast Lukas Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Ich finde es immer noch sehr schade dass sich LH nicht fuer die 777 entschieden hat. Sind die A340 eigentlich billiger? Denn vom Platzangebot finde ich die 777 deutlich besser als den A340. Boeingkunde: Da faellt mir noch Malaysia Airlines ein, und wie siehts aus mit Egypt Air? haben die Airbusse? Thai Airlines hat zwar Airbusse, konzentriert sich aber wohl mehr auf Boeing. Uebrigens ist mir gerade aufgefallen, dass die amerikanischen Boeing-Airlines fast alle in den Suedstaaten sitzen (SW - Dallas, AA - Dallas, CO- Houston) waehrend die Airbuskaeufer mehr im Norden sitzen (UA - Chicago, NW- Detroit/Minneapolis, US - Pittsburgh).... Zufall?
Berti Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Continetal hatte mal 20 A300B4-100/200 im Dienst. (ex Eastern Bestände und eingene Bestellungen) Treue Boeing Kunde ganz spontan: Air Gabon Atlas Air Polar Air Southwest North American Miami Air Cargolux
BU662 Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Naja, auch wenn American ein paar A300 in der Flotte hat, so sind sie doch einer von Boeings treuesten Kunden. 400 !!! Optionen auf die 737-800 können doch nicht lügen. Nur hat man ein Problem, man kann die MD 80 nicht so schnell in Ruhestand schicken, ohne den Marktwert der Maschinen zu ruinieren. Aber mit der Fokker 100 hat man es ja auch geschafft. Zum Thema Braathens nur eins: Seit 1969 treuer Boeing-Kunde. Aber ob noch weitere 737 geordert werden, das kann ich jetzt nicht sagen.
V8-RBJ Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 Jaja, unser Sorgenkind Ryan,wie üblich mal wieder der Beginn eines Streites. Danke Ryan, du trägst zur positiven Stimmung in diesem Forum nun überhaupt nix bei. Um jedoch beim Thema zu bleiben: Bisher ist Royal Brunei noch ein treuer Boeing Kunde.
728JET Geschrieben 5. November 2002 Melden Geschrieben 5. November 2002 AA HAT sich die A340-500 angesehen für Langstreckenflüge nach Asien. Der Typ fällt nicht unter den eh nicht mehr existierenden Exklusivvertrag zwischen AA und BCAG da er über dem Gewichtslimit von 800.000 lb liegt. Ein Grund dafür ist, das AA ihre B777 mit dem Trent 800 betreibt und die 777LR mit GE90 fliegt, die A340NG jedoch mit Trents. Wenn ich mir die ständigen Provokationen von Ryan2 ansehe bekomme ich inzwischen große Lust mich hier aus dem Forum ganz auszuklinken, es NERVT echt. Kann man hier nicht einmal irgendetwas diskutieren ohne das gleich der Name Ryanair fällt???? Ein genervter 728JET http://fly.to/rorders [ Diese Nachricht wurde geändert von: 728JET am 2002-11-05 22:47 ]
Alex330 Geschrieben 6. November 2002 Melden Geschrieben 6. November 2002 Continental hatte schon (ich glaube über 20) A300 in der Flotte. A330 und A340 waren bestellt, bis Chapter 11 kam (muss 1993 gewesen sein). Co wurde gerettet, hat Airbus gecancelt und Boeing bestellt. M.E. roch das sehr nach Einflussnahme durch die amerikanischen Behörden... Gruß Alex
Twainmarx Geschrieben 6. November 2002 Melden Geschrieben 6. November 2002 Gibt es treue Airbus Kunden?
GeDo Geschrieben 6. November 2002 Melden Geschrieben 6. November 2002 Treue Airbus-Kunden? - SWISS - Lufthansa mausert sich zu einem - Iberia ebenfalls - TAP - LTU - Volare - JetBlue - AUA - TAM - TACA und sicherlich noch andere. Hängt auch davon ab, wie man einen "treuen Airbus-Kunden" definiert. Gruss
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.