capsuel Geschrieben 7. November 2002 Melden Geschrieben 7. November 2002 siehe foto: http://www.airliners.net/open.file/292539/L/
Jörg Geschrieben 7. November 2002 Melden Geschrieben 7. November 2002 das sieht aber crass aus! Da hat er aber viel zu hard gezogen..
ATmstein Geschrieben 7. November 2002 Melden Geschrieben 7. November 2002 Oder extremen Seitenwind, wie es unter dem Bild steht. War der Tag, als der Sturm vor kurzem über Deutschland fegte.
D-AIGC Geschrieben 7. November 2002 Melden Geschrieben 7. November 2002 Normalerweise ist doch solch ein Startmanöver garnicht erlaubt, oder??? Mfg Fabian
Gast Geschrieben 7. November 2002 Melden Geschrieben 7. November 2002 Das wohl weniger, aber der Windstoß wird auf das Heck gedrückt haben und so dementsprechend den Bug hochgerissen haben. Ist die Feuerwache im Hintergrund nur für die 18 gedacht?
A380 Geschrieben 7. November 2002 Melden Geschrieben 7. November 2002 Da hätte nicht mehr viel gefehlt, und jemand hätte ziemlichen Ärger mit seinem Chef bekommen . Nein im ernst: Wenn ein Pilot ein "Tail Strikes" (mit dem Heck aufsetzten) veranstaltet, ist das immer sein Fehler, oder kann das auch durch äussere Umstände dazu ommen? Und wie häufig passiert das? Gruss A380
D-AIGC Geschrieben 7. November 2002 Melden Geschrieben 7. November 2002 das Bild sieht auch nicht grad schön aus: http://www.airliners.net/open.file/288408/L/ Mfg Fabian *lol* wie unauffällig diese Aufkleber [ Diese Nachricht wurde geändert von: D-AIGC am 2002-11-07 18:03 ]
Gast Geschrieben 7. November 2002 Melden Geschrieben 7. November 2002 Frage: Steuert nicht die Software sofort dagegen, so wie beim A345/6 bei Scherrwinden?
Axel Geschrieben 7. November 2002 Melden Geschrieben 7. November 2002 Liebe Leute, wenn Ihr auf Bilder verlinkt, dann nehmt doch wenn möglich immer die kleinste Version des Bildes. Übers Modem hat man sonst unnötig lange Ladezeiten. Und die große Version kann man ja immer noch laden. Danke A.
Gast LH-A380 Geschrieben 7. November 2002 Melden Geschrieben 7. November 2002 Was hindert dich daran, schon vor dem laden auf "small" zu klicken?
huschi Geschrieben 7. November 2002 Melden Geschrieben 7. November 2002 Diese Titelabkleberei ist in diesem Fall ja nun wirklich lächerlich..steht das Teil doch nun mitten zwischen unendlich vielen Maschinen, die die gleiche tail-Lackierung haben auf den Namen Air France hören...Franzosen halt...die müssen ihre Gäste wirklich für ziemlich blöd halten...
Jörg Geschrieben 7. November 2002 Melden Geschrieben 7. November 2002 ich kann mir nicht vorstellen das die das aus diesem Grund abgeklebt haben! Ich glaube da steckt was anderes hinter..das wöre ja wirklich total sinnlos.
Gast Geschrieben 7. November 2002 Melden Geschrieben 7. November 2002 In dieser Branche ist vieles sinnlos, daher wundert mich die Titelabkleberei nicht wirklich.
Gast Geschrieben 7. November 2002 Melden Geschrieben 7. November 2002 @EDDL: Die von Dir angesprochene "Windshear-Protection" kann solch einen Take-Off nicht verhindern. Und der Flight-Control-Computer war in dieser Situation wohl machtlos. So etwas kann halt mal passieren. Die "Windshear-Detection" Software hat übrigens nicht nur der A340-500/600, sondern sie ist für eine ganze Reihe Flugzeugtypen erhältlich und ist auch in Verwendung. Sie ist Teil des EGPWS (Enhanced Ground Proximity Warning System). [ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ100 am 2002-11-08 00:22 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.