mart Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 Zwei Nachrichtenmeldungen von heute. während die billigflieger boomen, bauen andere airlines stellen ab und legen flieger still: Thomas Cook legt sechs Flugzeuge still - Weitere Sparmaßnahmen Frankfurt, 08. Nov (Reuters) - Europas zweitgrößter Reisekonzern Thomas Cook wird nach eigenen Angaben in Deutschland sechs der 49 eigenen Flugzeuge stilllegen. Diese Maßnahme habe der Aufsichtsrat am Freitag zur Kenntnis genommen, sagte ein Cook-Sprecher. Es werde aber niemand entlassen. Die Cook-Piloten würden im Konzernverbund neue Jobs finden. Stillgelegt werden sechs Boeing-Maschinen mit jeweils gut 250 Plätzen. Europaweit verfügt Cook bislang über 85 Flugzeuge. Nach Angaben aus Konzernkreisen plant Thomas Cook darüber hinaus weit reichende Umstrukturierungen in Deutschland, um Kosten weiter zu senken und effektiver zu arbeiten. Denkbar seien nach dem Vorbild der britischen Cook-Tochter auch die Ausgliederung einzelner Aufgabenbereiche aus dem Konzern. Auch dies sei Thema im Aufsichtsrat, in dem unter anderem die beiden gleich starken Cook-Eigner Lufthansa und Karstadt vertreten sind. Beide drängen auf Ertragssteigerungen, nachdem Thomas Cook im laufenden Jahr auf Grund der Reiseflaute erhebliche Ergebniseinbußen hatte Fluggesellschaft SAS kündigt Abbau von 2700 Stellen an Oslo, 08. Nov (Reuters) - Die skandinavische Fluggesellschaft SAS hat am Freitag den Abbau zusätzlicher 2700 Arbeitsplätze angekündigt. Damit bestätigte SAS eine Meldung der norwegischen Nachrichtenagentur NTB vom Donnerstag. Mit den neuen bis 2005 geplanten Stellenstreichungen wachse die Zahl der Entlassungen bei der skandinavischen Fluggesellschaft seit dem 11. September 2001 auf 6200. Der Stellenabbau sei im Rahmen des bereits bekannt gegebenen zweistufigen Programms zur Kostensenkung zu sehen, teilte SAS mit. Demnach will das Unternehmen bis 2005 insgesamt 10,4 Milliarden Schwedische Kronen (rund 1,15 Milliarden Euro) einsparen. SAS beschäftigt rund 35.000 Mitarbeiter und arbeitet als Mitglied des Luftfahrtbündnisses "Star Alliance" eng mit der Deutschen Lufthansa zusammen. Der SAS-Aktienkurs fiel im Handelsverlauf an der Stockholmer Börse um zwei Kronen auf 60,00 Kronen.
L1011Tristar Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 Dann legt DE wohl 6 757-300 still, oder? Dann hat sich der Kauf dieses Typs echt nicht so rentiert. DE würde am besten mit einem Mix aus A320, A321 und A330-200 fliegen!
Gast Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 SAS wird auch 1/4 (um die 40 Flugzeuge!)seiner Flugzeuge stilllegen. Außerdem will man die 736 oder die MD's ausmustern. _________________ Lufthansa - There's no better way to fly [ Diese Nachricht wurde geändert von: XQ737 am 2002-11-08 19:23 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.