Gast Torben Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 Es wird in der nächsten Zeit wohl noch eine ganze Menge neue FR-Routen geben. Nach einem FTD-Bericht vom 5.11.02 soll die FR-Flotte von derzeit 44 bis April auf 57 Flieger anwachsen. Mit den beiden zum Winterflugplan durch Frequenzkürzngen ex DUB und STN freigespielten Maschinen macht das ein plus von 15, also ca. 60 neuen Flügen pro Tag. Geil, oder? Bin bisher immer davon ausgegangeen, dass zwar 13 Maschinen hinzukommen werden, aber gleichzeitig 3 737-200 verkauft werden. Dem scheint offenbar nicht so zu sein. Außerdem bahnt sich noch ein zweiter neuer Hub in Stockholm Skansva an, die Verhandlungen seien kurz vor dem Abschluss. Ob LBC dann auch eine Stockholm-Verbindung bekommen wird?
Gast Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 Na endlich wird Skavsta mal FR-Base, das hätte mich mehr gefreut als BGY! Wahrscheinlich wird LBC dann zusätzlich diese Route kriegen, da man ja auch eine Verbindung der neuen Base BGY anbietet und mal langsam in LBC ein wenig erweitern sollte. Von diesen 13 Maschinen gehen also 4 nach BGY, 2 nach HHN und die restlichen 7 werden wohl dann zwischen Skavsta als neue Base, CRL, STN und im Sommer wieder HHN aufgeteilt. Dass HHN im Sommer neue Routen kriegt ist bereits sicher, die Pläne sind durch und im Sommer steht in HHN zusätzlich Terminal II zur Verfügung, was weitere Ausbauten ermöglicht.
Gast Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 Hallo! Hiermit appelliere ich an die irische Luftfahrtgesellschaft Ryanair, FMO als weiteren Hub zu nutzen. Alle Flughäfen die FR in Deutschland anfliegt, sind zu weit weg von mir, so dass es sich preislich für mich nicht lohnt mit FR zu fliegen. gruß phil
Gast Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 Von heute auf morgen wird man da aber keinen Hub einrichten *g* Komm doch nach HHN, denn dann gehörst du schließlich zu den 20%, die eine Anreise von 200KM+ oneway haben, um von Frankfurt-Hahn zu 14 Zielen in ganz Europa zu fliegen Schließlich kannst du ja wenn du im März fliegst endlich ohne Probleme kostenlos parken (derzeit herrscht das totale Chaos bzgl. Parkplätze), da dann 4.000 neue kostenlose Plätze fertig sind.
Gast Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 @Paddy0: Erst einmal ein ganz großes Lob an Deine Homepage. Die ist echt gut gemacht. Dann wollte ich noch sagen, dass ich nichts gegen FR und HHN habe. Den Grund weshalb ich die Airline noch nicht nutze siehst du weiter oben. Aber ich möchte Dir trotzdem mal eine Sache sagen, ohne Dich angreifen oder beleidigen zu wollen. Wenn man Deine Werbung für HHN liest, könnte man meinen HHN sei der größte Flughafen Deutschlands oder so. Auch wenn die Expansion des Flughafens in schnellen Schritten voran geht, Deine Werbung wirkt teilweise etwas übertrieben. Bitte fang jetzt nicht mit den ach so tollen Zukunftsprognosen von FR und HHN an, denn dann fliegen hier gleich wieder die Fetzen. *g* hochachtungsvoll phil
Gast Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 Das Lob gebe ich fairerweise auch an Thomas_Penth aus dem Forum weiter, der sehr viel für die graphische Gestaltung getan hat und sich auch derzeit dankenswerterweise um die graphische Aufmachung/Layout kümmert. Derzeit sind wir wieder mit weiteren Projekten in Arbeit, geplant ist auch was in Richtung .de-Domain, aber derzeit sind wir da noch in Verhandlungen. Deine Gründe sind natürlich berechtigt, aber da ich das ja mit Smilies gekennzeichnet hatte, meinte ich das natürlich nicht so ganz ernst, siehe sks Auffassung über die Kennzeichnung solcher Beiträge mit und Und selbst wenn der Hahn nicht der größte Flughafen Deutschlands ist, aber er ist zumindest der am schnellsten wachsende, prozentual gesehen auch in Europa.
Gast Torben Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 Paddy, in Bergamo werden nur 3 Maschinen stationiert, die insg. 12 Flüge pro Tag durchführen. MOL hat mal wieder ein bißchen übertrieben. Wie damals, als HHN angekündigt wurde, hat er auch von "up to four 737-800" geredet, es kamen dann aber nur 3.
Gast Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 Umso besser, da geht ja eine mehr nach Hahn
EO720 Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 Sorry, das ich mich hier einklinke. Ich habe nicht so viel ahnung von Ryanair(fliegt nicht nach Muc)aber da war kürzlich irrgendwo von Duisburg die Rede. Welcher Flughafen/platz soll das sein? ex RAF Laarbruch? Wäre net, wenn mir mal einer dabei helfen könnte.
Gast Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 Ja, Laarbruch (LRC) unter http://www.flughafen-niederrhein.de findest du weitere Infos!
EO720 Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 @Paddy Aha, ich spreche Dank aus!
mart Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 sorry, aber diese news sind nicht wirklich neu. fr selbst hat in der offiziellen PM zum quartalsergebniss von den 13 flugzeugen gesprochen und angekündigt vermutlich nach weihnachten den standort einer weiteren base bekannt zu geben. diese soll dann im frühjahr/sommer 2003 eröffnet werden. ich hoffe sehr das es stockholm-skavsta wird. kann mir dann auch sehr gut flüge nach lübeck und salzburg vorstellen, denn ex österreich wird sich wohl auch bald noch einiges tun.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.