Zum Inhalt springen
airliners.de

TC legt Flugzeuge still


flusifan

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir gut vorstellen, dass sie die Kisten in die Mojave Wüste stellen, wenn es für längere Zeit ist. Hat LH schon öfters gemacht. Kurzfristig vielleicht nach Bournemouth, Southend oder HHN icon_smile.gif

Geschrieben

Thomas Cook will weltweit 500 Stellen abbauen

 

 

Oberursel (dpa) - Der Touristikkonzern Thomas Cook will wegen der anhaltenden Flaute im Reisegeschäft weltweit rund 500 Stellen abbauen. Im Rahmen eines umfangreichen «Restrukturierungsprogramms» werde sich der Konzern neu aufstellen, sagte Konzernsprecher Rolf-Dieter Grass der dpa.

 

In Deutschland ist die Stilllegung von sechs Boeing 757-300 bei der Luftflotte Condor geplant. Davon seien 150 Stellen betroffen. Die Piloten könnten voraussichtlich bei der Lufthansa weiterfliegen, sagte Grass. Für einige Mitarbeiter des Bodenpersonals werde im Härtefall nach «sozialverträglichen» Lösungen gesucht. In einigen Fällen seien wahrscheinlich auch Entlassungen nötig.

 

Das in Oberursel bei Frankfurt ansässige Unternehmen will sich stärker auf ertragreiche Reiseziele und Hotels konzentrieren und sein Nur-Flug-Angebot ausbauen. Im dritten Quartal (Mai bis Juli) hat Thomas Cook vor Steuern und Abschreibungen ein Ergebnis von 181 Millionen Euro erzielt. Weltweit beschäftigt der Konzern 28 000 Menschen.

 

«Mit den jetzt beschlossenen Maßnahmen erreichen wir 2003 trotz einer widrigen Marktentwicklung wieder zufrieden stellende Ergebnisse», erklärte der Vorstands-Vorsitzende von Thomas Cook, Stefan Pichler. Das Programm sei notwendig, weil der deutsche Markt für Urlaubsreisen 2001 und 2002 um mehr als 10 Prozent eingebrochen sei. Die Wachstumsaussichten seien weiter gering, auch im kommenden Jahr sei allenfalls mit einer geringfügigen Erholung zu rechnen.

 

Die Flugkapazitäten sollen der Nachfrage angepasst werden. Die Kosten von Katalogen sollen sinken. Auch den Eigenvertrieb, Kooperationen und Franchise-Systeme will Thomas Cook ausbauen. Die Konzernzentrale soll verschlankt werden. Der Konzern will auch prüfen, ob Arbeitsabläufe ausgelagert werden können.

 

Thomas Cook zählt zu den führenden Reiseveranstaltern in Deutschland. Der Konzern umfasst weltweit 30 Marken, 3600 Reisebüros und eine Flotte von 86 Flugzeugen in fünf Ferienfluggesellschaften. Die Anteile an Thomas Cook halten zu jeweils 50 Prozent die Lufthansa und KarstadtQuelle. Am Freitag wurde Lufthansa-Chef Jürgen Weber zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden von Thomas Cook gewählt. Er löst den Vorstandsvorsitzenden von KarstadtQuelle, Walter Deuss

 

 

Quelle:lVZ-online

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...