Gast FRANK Geschrieben 8. November 2002 Melden Geschrieben 8. November 2002 Auch wenn sich das jetzt blöd anhört: Aber ich hab da mal 'ne Frage zur Drehrichtung der Propeller bei ATRs usw: Bei kleinen einmotorigen Props gibt es ja immer das Problem mit dem Prop-Spin, der das Flugzeug durch die Drehung des Propellers nach links driften lässt. Ist das bei ATRs, Saabs, Dashs usw auch so? Oder dreht da der eine Propeller nach links und der andere nach rechts, um das auszugleichen? =) FRANK
Jetblast Geschrieben 9. November 2002 Melden Geschrieben 9. November 2002 Genau so isses. Wenn da mal beide in die gleiche Richtung drehen würden, gute Nacht.. Viele Grüße Jetblast http://www.saa-news.de
Gast Geschrieben 9. November 2002 Melden Geschrieben 9. November 2002 Also bei der ATR drehen sie definitiv in die gleiche Richtung!
Gast Geschrieben 10. November 2002 Melden Geschrieben 10. November 2002 Das stimmt. Die Props drehen in die gleiche Richtung. Es ist halt zu aufwendig und zu teuer immer ein "rechtes" und ein "linkes" Triebwerk bzw. Propeller zu bauen und auf Lager zu halten. Das macht kein Hersteller oder keine Airline mit! Das Problem mit dem Drehmomentausgleich wird meist so gelöst, daß die Triebwerke nicht genau parallel zur Flugzeuglängsachse montiert sind, oder daß die Hochdruck- und Niederdruckrotoren im Triebwerk entgegengesetzt drehen und so ein Drehmomentausgleich stattfindet. Solche Probleme treten nicht nur bei Propellermaschinen auf. "Normale" Strahltriebwerke haben das gleiche Problem.
SlowMove Geschrieben 10. November 2002 Melden Geschrieben 10. November 2002 zB die Piper Seneca hat verschiedene Drehrichtungen. Auch bei unserem Flieger drehen beide Propeller in dieselbe Richtung. Es gibt ein kritisches Triebwerk, bei dem dann beim Triebwerkausfall alle Kräfte in die gleiche Richtung wirken (ungünstig). Ist aber bei den meisten Flugzeugen kein großes Problem und läßt sich gut wegtrimmem. Manchmal ist übrigens auch das Seitenruder ein wenig "aus der Mitte" eingebaut. [ Diese Nachricht wurde geändert von: SlowMove am 2002-11-10 20:19 ]
Gast Geschrieben 10. November 2002 Melden Geschrieben 10. November 2002 Drehen die Propeller (in Flugrichtung gesehen) rechts rum, dann ist das rechte Triebwerk das kritische Triebwerk. Drehen die Propeller links rum, dann ist es das Linke. Die Variante mit dem Seitenleitwerk, welches nicht "ganz mittig" installiert ist, kenne ich z.B. von der Do 27. Ist natürlich auch eine Möglichkeit. [ Diese Nachricht wurde geändert von: CRJ100 am 2002-11-11 02:23 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.